Diskussion:Nissan Qashqai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 1622AK in Abschnitt Technische Daten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

...Im Bericht ist ein Fehler: Serienmäßig ist nicht bei allen drei Versionen eine Klimaautomatik enthalten...in der visia-Ausstattung ist lediglich eine manuelle Klimaanlage.

Position der Bilder[Quelltext bearbeiten]

Durch die neue Positionierung der Bilder (29. Dezember 2008) werden das Inhaltsverzeichnis und einige Kapitelüberschriften in die Mitte der Seite verschoben, was nicht sein soll, weil es die Übersichtlichkeit des Artikels beeinträchtigt. -- Lothar Spurzem 19:16, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Nachtrag: Das war ja eine schnelle Reaktion. Jetzt sieht es wieder besser aus. -- Spurzem 20:26, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, inzwischen wurde der Qashqai überarbeitet. Man sollte diese Änderung noch einpflegen. (nicht signierter Beitrag von 77.179.182.185 (Diskussion | Beiträge) 13:41, 1. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Übrigens Bilder …[Quelltext bearbeiten]

Es gab im September 2008 schon mal ein recht gutes Bild von diesem Auto im Artikel (die Windschutzscheibe war allerdings ziemlich hell), das der kritischen Beurteilung der Wikipedia-Cheffotografen nicht standhielt. Wahrscheinlich war es zu wenig verzerrt. -- Lothar Spurzem 01:27, 13. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

1.6 dci mit 96kw (131PS)[Quelltext bearbeiten]

seit einiger Zeit gibt es da noch einen 1.6l Diesel Motor, dies müsste mal noch im Artikel eingepflegt werden (nicht signierter Beitrag von 77.5.216.64 (Diskussion) 18:21, 4. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

2.0 dCI mit 6-Gang Handschaltung[Quelltext bearbeiten]

Die Daten dieser Motorisierung sind z.b. hier

http://www.auto-motor-und-sport.de/technische-daten/nissan-qashqai-2.0-dci-dpf-2245708.html

zu ersehen, vielleicht könnte den jemand einpflegen? Das Fahrzeug ist seit 2010 so verfügbar, ich fahre selbst einen. (nicht signierter Beitrag von 91.17.182.2 (Diskussion) 13:21, 3. Jun. 2013 (CEST))Beantworten

Der 2.0 dCI ist immer noch falsch. Wie mein Vorposter oben beschrieben hat, gibts den 2.0er standardmäßg mit 2-Rad Antrieb und Handschaltung (6-Gang), nur seit ~2012 ist er nur noch mit Automatik zu haben. Hier noch ein Link zu den Daten http://www.autoplenum.de/Auto/NISSAN/Qashqai/Test-NISSAN-Qashqai-2.0-dCi-DPF-2010-2011-id21808.html?tab=data Vielleicht kann das jemand machen der sich hiermit auskennt, ich will das Design nicht versauen. (nicht signierter Beitrag von 84.173.49.46 (Diskussion) 23:39, 12. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Super, irgend jemand hat den 2.0 dCI korrigiert und die Frontantrieb-Version hinzugefügt. Danke! (nicht signierter Beitrag von 91.17.175.116 (Diskussion) 11:38, 14. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Aufgehübscht?[Quelltext bearbeiten]

Es heißt jetzt, der Artikel sei „etwas aufgehübscht“ (schönes Wort), was auch immer damit gemeint sein mag. Denn für mein Empfinden wirkt er nun eher zerrissen, was aber mein ganz persönlicher und unmaßgeblicher Eindruck sein mag. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:56, 6. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Was mit dem aufgebübscht gemeint war, ist überhaupt erstmal die Einteilung in 1. sowie 2. Generation.
Zerrissen wirkt das Ganze schon – das stimmt. Liegt aber auch an der etwas inkonsistenten Einteilung der ersten Generation, in der Informationen in "Motoren und Getriebe" sowie "technische Daten" gedoppelt werden. Auch die Tabelle selbst verzerrt den Artikel aufgrund der überbordenden Breite etwas.
Aber wie auch immer – gern darf hier Hand angelegt werden. – Kickaffe (Diskussion) 15:51, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Für solches Handanlegen habe ich zu wenig Zeit, abgesehen davon, dass ich „gebranntes Kind“ bin. Ich habe nämlich vor einiger Zeit versucht, einen ebenfalls „zerrissenen“ (und inhaltlich zum Teil fragwürdigen) Artikel in eine ansprechendere Form zu bringen und musste mir vorwerfen lassen, eine „mittlere Katastrophe“ angerichtet zu haben. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich demnächst nicht jemand über den VW-Käfer-Artikel hermacht, um ihn „aufzuhübschen“ und für jede Bauserie eine Infobox einzufügen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:06, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Beim Käfer gibt es keine Modell-Generationen, beim Qashqai seit Ende 2013 schon. Insofern hat eine solche Einteilung durchaus ihre Berechtigung. Und entspricht darüber hinaus – en gros – gängigen Konvetionen; nicht nur in der Wikipedia. – Kickaffe (Diskussion) 16:13, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Technische Daten[Quelltext bearbeiten]

Die Angabe der Technischen Daten in der Rubrik 1.Generation sind total konfus. Mit Angaben wie z.B. Länge: 4315 - 4541 mm kann kein Mensch was anfangen. Worauf bezieht sich z.B der erste Wert? Und der zweite? Auf welchen Typ? Genauso bei Breite und Höhe und Radstand. Konfuzius lässt grüßen! Bei Leergewicht ist die Sache klar. Ein Diesel wiegt schwerer als nen Benziner Und verschiedene Ausstattungsvarienaten ebenfalls, schon klar. Kann da jemand was ändern, bzw. mehr Klarheit reinsetzen? Auch dei grosse Tabelle "Technische Daten" ist verwirrend. Unter der Rubrik 2.0 dCi, sechtste, siebte und achte Spalte von oben, sind die Senkrechten Trennstriche unklar angebracht. Es kann ja nicht sein, daß einmal der serienmässige Antrieb Vorder oder Allrad ist, also je nach Kundenwunsch, denke ich mal. Aber der Optionale Antrieb ebenfalls Allrad ist. 1622AK (Diskussion) 01:10, 4. Sep. 2019 (CEST)Beantworten