Diskussion:Peter Walter (Biochemiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Himbeerbläuling in Abschnitt Weitere Auszeichnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

US-amerikanisch

[Quelltext bearbeiten]

Das Adjektiv "amerikanisch" ist als Bezeichnung für die Staatsangehörigkeit sowohl amtlicher Sprachgebrauch als auch übliche Umgangssprache. Es ist genauso eindeutig wie die Bezeichnung "britisch" für die Einwohner des Vereinigten Königreichs, obwohl die geographische Bedeutung des Adjektivs (britische Inseln) auch Irland mit einschliesst. Analog dazu ist "irisch" eindeutig im Bezug auf Bürger der Republik Irland, obwohl die geographische Bedeutung weiter gefasst ist. Und "südafrikanisch" wird auch nicht als "R-südafrikanisch" verwendet, da es zur Angabe der Staatsangehörigkeit eindeutig ist. Last but not least ist es in diesem Artikel aufgrund des Kontextes unmissverständlich, was gemeint ist. Der Konsens im Projekt ist, die im Artikel vorhandene vom Autor gewählte Schreibweise nicht zugunsten der jeweils anderen verändern. --Uwe 10:23, 21. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Bitte Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten beachten. Dazu gab es sogar ein Meinungsbild. Bei erneuter Änderung werden wir es als Vandalismus auffassen und unter Wikipedia:Vandalismusmeldung entsprechend vermerken. 92.231.222.219 12:39, 21. Dez. 2011 (CET)Beantworten
In den Namenskonventionen sind beide Varianten angegeben. Und der Konsens im Projekt ist, wie schon erwähnt, dass die im Artikel vorhandene vom Autor gewählte Schreibweise nicht zugunsten der jeweils anderen geändert wird. --Uwe 12:46, 21. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Warum steht bei 1. "Die Angaben zum Leben von Peter Raff beruhen vor Allem auf[...]" ? Müsste es nicht "Peter Walter" heißen oder hab ich was übersehen? --188.103.113.54 09:56, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich korrigiere das gleich mal. --Uwe (Diskussion) 10:12, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Weitere Auszeichnung

[Quelltext bearbeiten]

Wie im als Weblink schon angegebenen akademischen Stammbaum (https://academictree.org/chemistry/tree.php?pid=57114) zu sehen, wurden etliche seiner Abkömmlinge selber zu erfolgreichen Hochschullehrern. Die UCSF verlieh ihm den Lifetime Achievement in Mentoring Award: http://walterlab.ucsf.edu/member/76/peter-walter/bio_700_words_2016/ (1st-person-Quelle). Ist das hinreichend notable für den Artikel? --Himbeerbläuling (Diskussion) 22:02, 27. Jan. 2023 (CET)Beantworten