Diskussion:Phoolan Devi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Hodsha in Abschnitt Phool Singh
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das „Massaker von Behmai“ 1981 wird hier nicht richtig eingeordnet. Phoolan Devi war dort zuvor vom gesamten Dorf festgehalten misshandelt und vergewaltigt worden -wochenlang.Sie nahm später selbst dafür Rache da kein Gericht die Beteiligten je verurteilt hatte.

Struktur und Literaturhinweis[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist schon recht gut und vor allem neutral, jedoch könnte er noch etwas mehr Struktur vertragen, z.B. eine eigene Rubrik die auf das Thema "Legendenbildung" eingeht. Gerade was (Auto-)Biographien angeht, da sollte noch ein bißchen Quellenkritik rein.

Für die Kontroverse um den Film "Bandit Queen" gibt es als wichtige Quelle einen Essay der indischen Autorin Arundhati Roy, der im Netz zu finden ist: http://arundhati-roy.blogspot.com/2004/11/great-indian-rape-trick-i.html

Ich würde den Artikel gerne überarbeiten, bin aber erst seit heute dabei, an Zeit mangelts auch ziemlich. Vielleicht macht das jemand anderes, ansonsten in den nächsten Wochen. Gruß, -- Billy pilgrim 12:56, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Phool Singh[Quelltext bearbeiten]

Was bedeutet der Zweitname Phool Singh bzw. warum die Umbenennung? --Itu (Diskussion) 14:49, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Phool ist die männliche Form von Phoolan. Singh - ebenfalls ein männlicher Name - steht auch für den Löwen, das Reittier von Durga, als deren Inkarnation sie sich sah. Die Umbenennung hat also mindestens zwei Bedeutungsebenen. Hodsha (Diskussion) 13:31, 11. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Banden[Quelltext bearbeiten]

Wie gross waren die denn ungefähr jeweils? --Itu (Diskussion) 12:46, 10. Aug. 2014 (CEST)Beantworten