Diskussion:Pinan (chemische Verbindung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Dschanz in Abschnitt Hydrierung von α/β-Pinen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

IUPAC-Namen[Quelltext bearbeiten]

Hier IUPAC-Bezeichnungen des cis/trans-Isomers:

  • (−)-(1S,2S,5S)-2,6,6-Trimethylbicyclo[3.1.1]heptan
  • (−)-(1S,2R,5S)-2,6,6-Trimethylbicyclo[3.1.1]heptan

(korrigiert nach Dschanz...)--Cvf-ps 13:50, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hydrierung von α/β-Pinen[Quelltext bearbeiten]

Wo stammt denn die Info her, dass α-Pinen aus einem α/β-Gemisch heraus unter den Bedingungen katalytischer Hydrierung nicht zu Pinan regieren würde? Hängt das nicht stark von den genauen Reaktionsbedingungen ab? Existiert zu dieser Selektivität eine Literaturstelle? --Dschanz → Disk.  20:02, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ah! OK! Hab's schon selbst gefunden. Das bezieht sich also nur auf diese Dissertation. Dann kann man das aber nicht so pauschal formulieren, denn das ist wohl speziell bei diesem Katalysator so. Ich bin sicher, dass bei ordentlichem H2-Druck und Pd-C-Katalysator auch kein α-Pinen übrigbliebe. --Dschanz → Disk.  20:07, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten