Diskussion:Pokémon (Anime)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Conan174 in Abschnitt Sycroliste ist veraltert
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Pokémon (Anime)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Zu den Filmen

[Quelltext bearbeiten]

Mewtu kehrt zurück

[Quelltext bearbeiten]

Pokémon - Mewtu kehrt zurück ist kein Kinofilm sondern nur ein TV-Film. --Muvon53 17:35, 23. Jul. 2004 Vorstehende Signatur wurde von Muvon53 11:23, 4. Jun 2005 (CEST) (allerdings mit falchen Datumsstempel) selbst nachgetragen – Die Korrektur des Datumsstempels (um die Diskussionschronologie verständlicher zu machen) sowie das Einfügen dieses Hinweises wurden vorgenommen von BECK's 13:16, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

In Japan war er also auch nicht im Kino zu sehen? Bist du sicher? --Waluigi 12:48, 24. Jul 2004 (CEST)

Titel von Pokémon 3

[Quelltext bearbeiten]

Heißt Pokémin 3 nicht "Im Bann der Incognito"? --Jarlhelm 01:11, 2. Apr 2005 (CEST)

Im Kino hieß er "Im Bann des Unbekannten". Bei der Produktion von Video und DVD haben sie dann wohl geschnallt, dass "Unknown" der englische Name von Icognito ist und haben es entsprechend in "Im Bann der Icognito" umgeändert.--Waluigi 13:12, 2. Apr 2005 (CEST)

20-Minuten-Kurzfilme Specials?

[Quelltext bearbeiten]

Für den Abschnitt mit den Specials gibts imo zwei Lösungen:

  1. wir streichen Pikachus Ferien und Camp Pikachu aus der Liste oder
  2. wir geben das Special zum 3. Film "Pikachu und Pichu" und zum 2. "Pikachus Rettung" auch noch hinein.

TZM (DiskussionBeiträgeBlockadelogbuchVerschiebungenBenutzer sperren) 10:08, 15. Apr 2006 (CEST)

Ähm, ich bin stark für die zweite Lösung. Warum sollten wir die Specials streichen? Die sind doch immerhin sehr beliebt. --Shikeishu 15:17, 15. Apr 2006 (CEST)

Beschreibung der Serie

[Quelltext bearbeiten]

OK, ich gebe zu ich bin nicht besonders talentiert als Autor. Aber ich finde trotzdem das die Löschung der Story-technischen beschreibungen nicht gerechtfertigt war. Sieht man sich Artikel über diverse andere Anime-Serien an ,findet man dort Beschreibungen dieser Art zu hauf. Warum sollte ausgerechnet Pokemon, eine der drei beliebtesten Anime seri9en in unseren breiten sowas nicht haben, obwohl es bei Naruto GENAUSO einen Artikel Teil gibt, und Sailor Moon sogar einen eigenen Artikel für die Charakterbeschreibung hat? Ich verlange eine ordentliche Erklärung!!!!! Nenilein 21:24, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde ebenfalls, dass eine Beschreibung in den Artikel gehört. Einmal habe ich deinen Text sogar wiederhergestellt, aber er wurde erneut entfern. Versuch es doch noch ein mal. Nicht ganz so ausführlich und mit weniger Rechtschreibfehlern, z. B. ohne Genitivapostroph. --Jarlhelm 15:20, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Das werde ich tun und wird er nochmal von der selben Person(es war zweimal die gleiche) komplett gelöscht, sehe ich das als vandalismus! Nenilein 19:33, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bitte beachtet meine Begründung für das Rückgängig-Machen. In der Form ist das Ganze einfach extrem unnötig. Die Inhaltsangabe steht schon kürzer und besser in Erfolg in Japan und das einzelne Aufzählen von Charakteren ist unenzyklopädisch. (Siehe dazu die Diskussionen im Portal:Comic, z. B. hier.) Wikipedia ist keine Fansite.
Und nein, Sailor Moon ist nicht als Beispiel heranzuziehen. Die Artikel dazu sind allesamt grottig. --Shikeishu 20:33, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Und warum löscht du diese anderen "grotigen" Artikel dann nicht? 2 Leute sind hier einer anderen meinung als du, da wirst du dich wohl oder übel fügen müssen!!!Nenilein 20:59, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bitte nicht stören. --Shikeishu 21:04, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Darauf könnte ich mich genauso berufen. Fakt ist, dass du es nur löscht, weil es deiner Meinung nach nicht passt. Wenn du das selbe allerdings mit ein paar anderen Serien machst, dann können wir weiterreden. Denn dann sind ichund Jarlhelm sicher nicht mehr die einzigen die finden, dass du kein Recht dazu hast, zu bestimmen was "gut" ist und was nicht!Nenilein 21:12, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Detailverliebte Charkterbeschriebungen sind nicht notwendig. Wir versuchen, uns von den üblichen Fanseiten durch sachliche Beschreibungen abzugrenzen. Falls es etwas zu den einzelnen Figuren zu sagen gibt, sollte das im Zusammenhang der Inhaltsbeschreibung stattfinden. --Lyzzy 21:16, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Wie wäre es die Handlung der einzelnen Staffeln KURZ systematisch zusammenfassen. In dem Zusammenhang wären dann auch die jeweiligen Untertitel der Staffeln erwähnenswert und evtl. auch die jeweilige Anzahl der Folgen.--BECK's 14:37, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Was soll man den kurz zusammenfassen? Die Handlung ändert sich mit den Staffeln nicht wirklich. Höchstens die Details im Ligasystem oder die eingesetzten Pokémon. Bei den Personen ist jetzt ja schon beschrieben, wer wann vorkommt. Die Anzahl der Folgen vielleicht in einer Tabelle, aber das würde sicher einigen nicht gefallen. --Jarlhelm 12:16, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Naja, ich kenn mich nicht gerade gut mit der Materie aus, aber ich dachte da bspw. daran in welcher Region (und welche dort die 3 Standatpokemon sind), mit welchen Begleitern die Ash unterwegs ist und was die jeweilige Neuerung ist.--BECK's 01:10, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Staffel 1

Die erste Staffel startete im Herbst 1999 in Deutschland, nachdem die Staffel in Japan bereits 1997 ausgestrahlt wurde. Es gibt 81 Folgen, von denen drei in Deutschland nicht zu sehen sind. Mit diesen 81 Folgen ist die erste zugleich auch die umfangreichtste Staffel. Sie handelt von Ashs erster Reise durch die Region Kanto, bei der er sich mit Misty und Rocko anfreundet. -

Staffel 2

Die zweite Staffel ezählt in 35 Folgen die Abenteuer von Ash, Misty und Tracey im Orange-Archipel. Sie wurde in Deutschland im Jahr 2000 vom Fernsehsender RTL2 und zuvor 1999 in Japan erstausgestrahlt. Mit lediglich 35 Folgen ist dies zugleich die bisher kürzeste Staffel. -

Staffel 3

Die dritte Staffel der trägt den Titel Pokémon: Die Johto-Reisen und wurde in Japan in den Jahren 1999 und 2000 und in Deutschland 2001 erstausgestrahlt. Die 40 Folgen handeln davon, wie Ash zusammen mit Misty und Rocko von Alabastia nach Johto aufbricht und dort eine neue Reise beginnt um Champion der Johto-Liga zu werden. Die Staffel beginnt in Neuborkia und endet kurz vor Dukatia City.

Staffel 4

Die 4. Staffel heißt Johto-Liga Champions und umfasst 52 Folgen. In dieser Staffel reisen Ash, Misty und Rocko immer noch die Johto-Region um die weiteren Orden für die Jotoh-Liga zu sammeln. In dieser Staffel sammelt Ash weitere 3 von ihnen und hat somit 5 Orden der Johto-Region.

Staffel 5

Die fünfte Staffel trägt den Titel Master Quest, umfasst 65 Folgen und erzählt wie Ash mit seinen Freunden Misty und Tracey in der ?-Region ???. -

Staffel 6

In den 40 Folgen der sechsten Staffel mit dem Titel Pokemon: Advanced beginnt Ash seine Reise quasie noch einmal neu. Er nimmt nur Pikachu mit, trennt sich von seinen bisherigen Wegbegleitern Misty und Tracy und fängt in der Hoenn-Region neue Pokémon. Dabei lernt er Maike und Max kennen und trifft auch Rocko wieder. Ash kämpft wie immer gegen Arenaleiter aus Hoenn; Maike möchte Pokémonkoordinatorin werden und nimmt an Wettbewerben teil. (-)

Staffel 7

Die siebte Staffel trägt den Titel Advanced Challenge und umfasst 52 Folgen. Sie erzähtl wie Ash mit ??? in der ?-Region ??. -

Staffel 8

Die achte Staffel führt die Handlung der siebten in 48 neuen Folgen weiter. -

Staffel 9

Die Staffel 9, umfasst 48 Folgen und spielt wieder in der Kanto-Region, wo Ash seine Reise in Staffel 1 begann. Dort möchte er die Kampfkoryphäen herausfordern. Maike möchte währdendessen an den neuen Wettbewerben teilnehmen. -

Staffel 10

Die zehnte Staffel trägt den Titel Diamant und Perl und umfasst 58 Folgen. Sie wurde in Japan zuerst 2006 und in Deutschland 1008 ausgestrahtl. In dieser Staffel reist Ash durch die ?-Region, wo er Lucia kennen lernt und (???). -

Hier mal die Eckdaten.--BECK's 01:58, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Korrekturen:
  1. In der fünften Staffel ist Tracy nicht dabei, sondern Rocko. Sie spielt immer noch in Jotho.
  2. Siebte Staffel: Immer noch Maike und Max, immer noch Hoenn.
  3. Die achte Staffel heißt Advanced Battle.
  4. Die neunte Staffel heißt Battle Frontier.
  5. In der zehnten Staffel reißt Ash durch die Sinnoh-Region. --Jarlhelm 09:23, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Gut danke, hatte die Info aus dem Pokewiki entnommen (aber meist [überall dort wo der strich {-} hinter ist] soweit selbst formuliert, dass man die Sachen ohne URV in den Artikel kopieren könnte), das hat dann offenbar Verbeserungsbedarf. Wie wäre es nun die Angaben, samt deiner Korrekturen in den Artikel zu kopieren – ggf. ausklappbar, damit es weniger Störungspotenzial hat. Eine Tabelle könnte ich mir auch vorstellen. Bspw. nach folgendem Muster:

Staffeltitel Anzahl der Folgen Begleiter Ashs Region der Haupthandlung
(Startpoémon der Region)
Erstausstrahlung Japan Erstaustrahlung Deutschland

Oder so ähnlich. Die Fließtextvariante hat natürlich einen höheren Informationsgehalt. Die Tabelle hingegen verhindert, dass mit der Zeit aus einer kurzen Zusammenfassung eine eweig lange Nacherzählung wird. Dann sollte man der Tabelle aber ein paar allg. Info voran stellen, bspw. dass sich die Handlung an sich kaum ändert (Ash holt Orden und nimmt an einer Meisterschaft teil; Regeln ändern sich aber immer etwas), dass die wesentliche Neuerung einer jeden Staffel vorwiegend die neue bereiste Region und die dort ansässigen neuen Pokémon sind und Ash von Zeit zu Zeit neue Begleiter hat etc.--BECK's 13:05, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Eigentlich steht das doch alles schon drinnen. Sowohl, dass Ash immer Orden sammelt, als auch, mit wem er wo reist. Sogar die genauen Staffeltitel stehen unter Erfolg in Japan, allerdings nicht die Erstausstrahlung in Deutschland. Das könnte man aber gleich dort dazuschreiben und vielleicht die Überschrift Erfolg in Japan etwas ändern. --Jarlhelm 10:22, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hast Recht, viele der Info stehen tatsächlich bereits irgendwo unter Handlung oder Erfolg in Japan, wobei letzter Titel dem Inhalt des Abschnitts wirklich nicht gerecht wird: Zu Erfolgim Sinne von Einschaltquoten, Kritiken, Reaktionen etc. steht da gar nichts. Abgesehen von den Erstausstrahlungsdaten hat ds nichts mit Japan und erst Recht nichts mit Erfolg zu tun. Es wäre wohl sinnvoll die genannten Abschnitte zusammenzulegen, entsprechend anzupasssen und mit den obigen Vorschlag zu ergänzen; so hätte man die Info kompakt und nicht überall verstreut.--BECK's 12:54, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Zu den Theme-Songs

[Quelltext bearbeiten]

kann hier mal einer bitte die herausgeber, band, komponisten, etc von den theme songs raussuchen? ich finde die nirgends aber das ist ja wichtig! --89.244.243.72 23:38, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gelb

[Quelltext bearbeiten]

Zitat aus dem Artikel:

„Die Handlung basiert auf den Editionen Blau, Rot und insbesondere Gelb.“

War es nicht so, dass die Gelbe Edition erst nachträglich geschaffen wurde, um engen Bezug zur Serie zu nehmen? --Jarlhelm 12:45, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Synchronsprecher

[Quelltext bearbeiten]

Weiß jemand von wem Lucia in der deutschen Version gesprochen wird? Hab nämlich noch keine Infos dazu gefunden.--85.181.217.59 14:25, 26. Jul. 2008 Vorstehende Signatur wurde nachgetragen von BECK's 12:58, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

--Ist eigentlich schon bekannt wer Ash in der 12. Staffel spricht? --94.219.201.41 22:13, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Im Synchronsprecher-Abschnitt bei "Nebenrollen" sind ziemlich viele unwichtige Charaktere aufgeführt. Ich würde da der Übersicht halber etwas kürzen. Charaktere wie Cynthia oder Solana, die ein oder zwei Mal in der Serie auftauchen, haben da meiner Meinung nach nicht viel zu suchen. --88.69.31.5 20:30, 22. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Bei Solana hast du vielleicht Recht, aber Cynthia kam in mindestens 10 Folgen vor und tauchte von allen Champs am häufigsten auf und hatte dementsprechend auch eine größere Rolle im Anime. Und die anderen die noch aufgeführt sind, finde ich auch berechtigt... --Jana 12:42, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Garry Eich Neffe

[Quelltext bearbeiten]

Im Text steht, Garry sei der Neffe des Professors. In der Serie heißt es aber immer, er sei der Enkel. --Jarlhelm 09:31, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich habe es jetzt mal in Enkel geändert. Falls das ein Übersetzungsfehler ist oder so, dann sollte das im Text erklärt werden. --Jarlhelm 14:28, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Synchronsprecherliste

[Quelltext bearbeiten]

Bitte lasst doch die Liste ohne die AStaffelangaben in Klammern. Die Darstellung sieht sonst schrecklich aus.

Oder was denkt ihr?

Hallihalli 18:02, 18. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Film 10

[Quelltext bearbeiten]

Der zehnte Film wurde auch unter dem Titel Pokémon - Der Aufstieg von Darkrai im Fernsehen gezeigt. --89.60.236.199 16:34, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Ich persönlich glaube, Pokemon - Der Aufstieg von Darkrai ist bekannter, im englischen heißt er ja auch Pokemon - the rise of Darkrai.

Episodenliste

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ist die Episodenliste so regelkonform? Ich weiß, dass es das Meinungsbild gab, und finde sie auch gut. Wenn sie bleiben darf, ist es dort vielleicht auch erlaubt, näher auf die nicht gezeigten Folgen einzugehen. Früher gab es mal den Artikel Pokémon (Verbotene Episoden), der aber gelöscht wurde (zur Diskussion). --Jarlhelm 17:34, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Sei einfach mutig und ergänze den Artikel dahingehend. Schlimmsten Falls wird zurückgesetzt, das glaube ich aber weniger.--BECK's 18:11, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Das kann ich nicht. Ich bin kein Admin. Vielleicht sollten wir jemanden bitten, die gelöschten Episoden wieder herzustellen und mit der Liste zusammenzulegen. --Jarlhelm 18:13, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe mal Angefragt --Jarlhelm 18:36, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Achso, ich dachte dir stünden die entsprechenden Informationen auch so zur Verfügung. Nagut, deine Adminanfrage wird sicher den gewünschten Erfolg haben.--BECK's 20:40, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nachdem die Anfrage erfüllt wurde, habe ich die nicht gezeigten Episoden jetzt hinzugefügt. Ist so sicher noch suboptimal. --Jarlhelm 19:09, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Gelbe Edition

[Quelltext bearbeiten]

Es wird mehrmals gesagt, die Serie basiere auf der Gelben Edition. Das ist, soweit ich weiß, falsch. Die Gelbe Edition wurde erst nach der Serie geschaffen. Also basiert die Gelbe Edition auf der Serie und nicht umgekehrt. --Jarlhelm 04:39, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Orange Archipel

[Quelltext bearbeiten]
Ich habe mal einem Atlas und bei Google Earth nachgeschaut es gibt eine Inselgruppe names Nansei- shoto mit topischem Klima die zu Japan gehört. Eine bekannte Insel ist Okinawa. Etwas weiter in südöstlicher Richtung liegt Taiwan. Das könnte vom Klima, Lage und der Verteilung der Insel dem Orange-Archipel im Pokemon-Animie in etwa entsprechen. -- Fiver, der Hellseher 14:38, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Special

[Quelltext bearbeiten]
  • "Raikou-Special Pokémon Chronicles"
    • Wer sowas behauptet zeigt nur, dass er/sie keine Ahnung hat. Pokemon Chronicles ist eine eigene, engl. Serie und nicht der Titel des Raikou-Specials. Nbb: die Episoden von Pokemon Chronicles wurden aus dem Raikou-Special, Pocket Monsters Side Story und einigen Pikachu-Kurzfilmen gebildet.
  • "Original Video Animation wurde in Japan 2000 der Film Pokémon – Mewtu kehrt zurück"
    • wurde in Japan normal im TV gezeigt => kein OVA(=Anime für VHS/DVD-Verkauf)
  • "Rossanas Odyssee [...] und Verirrt im Schneesturm"
    • sind nur bedingt Specials. Eigentlich als normale Episoden gesendet und nur wegen der Handlung oft von Fans als Specials angesehen.
  • Pokémon Phantom Ruler: Zoroark
    • nur eine engl. Übersetzung des jap. Titels. Nbb. ist bereits ein deutscher Titel bekannt

vgl. http://www.pokewiki.de/Specials mit en.wp und bulbapedia als Quelle und http://www.pokewiki.de/Pok%C3%A9mon_13_-_Zoroark:_Meister_der_Illusionen => falsche Rückänderung von Jany90 wieder rückgängig gemacht (nicht signierter Beitrag von 91.5.205.241 (Diskussion) 11:48, 13. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Ausstrahlung in Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird vermerkt, dass die 14. Staffel seit 1.5.11 auf RTL2 läuft. Wenn man sich aber das Programm ansieht, wurden die kompletten Kinderserien gestrichen. Weiß jemand näheres? (nicht signierter Beitrag von 188.194.40.94 (Diskussion) 10:59, 13. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

Sämtliche Animie-Serien kommen nur noch einmal wöchentlich am Sonntag. Uhrzeit der Ausstrahlung ist von 6.00 Uhr bis 10.20 Uhr. Ich hoffe ich konnte helfen. Weitere Infos findst du bei www.rtl2.de im Fenster Jetzt im Programm indem du dort auf SO klickst. Ich denke ich konnte dir damit helfen. -- Fiver, der Hellseher 21:05, 13. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Halbsperrung?!

[Quelltext bearbeiten]

Kann diese Seite vielleicht mal halbgesperrt werden? Die Edits von dem letzten User sind einfach nicht richtig und das dürfte sogut wie jedem klar sein, dass Ash Ketchum nicht von einem Ash Sugimori gesprochen wird! (Egal ob man sich mit der Serie näher beschäftigt oder nicht)

--Jana 17:10, 5. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Erstmal 2 Wochen, vielleicht gehts dann wieder. --Don-kun Diskussion Bewertung 17:17, 5. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Sabine Bohlmann als Pikachu

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel ist die Information zu finden, dass Sabine Bohlmann Pikachu ja nur in der ersten Staffel - und dann auch nur in der Erstausstrahlung gesprochen hat. (So kannte ich die Information bisher auch). Aber ich möchte anmerken, dass auf RTL 2 gerade alte Pokemon Folgen laufen (es ist gerade Samstagmorgen) und Pikachu eindeutig Sabine Bohlmanns Stimme hatte. 87.152.32.128 08:06, 19. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Nein, da täuscht du dich es ist Ikue Ōtani! Das hört man besonders in der erstn Folge heraus, ich gebe zu in vereinzelten Folgen hört sie sich ein bisschen wie Sabine Bohlmann an, aber man merkt eigentlich schon dass es Ikue Ōtani ist! Nur weil mir das aufgefallen ist habe ich überhaupt die Information mit der Erstausstrahlung hinzugefügt! --Jana 12:46, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

15. Film

[Quelltext bearbeiten]

Jap. Titel: キュレムVS聖剣士 ケルディオ
Das "VS" wurde auch mal auf einer offiz. jap. Seite mit "たい" (tai) überschrieben. Eine Umschrift - so wie auch andere japanische Zeichen egal ob Kanji, Hiragana oder Katakana umschrieben werden - wäre folglich "tai". Gibt's dazu irgendeine wp-Regel, dass man "Symbole" stehen lässt, wodurch man "Kyuremu VS Seikenshi Kerudio" oder "Kyurem VS Seikenshi Keldeo" hätte? In The Legend of Zelda: Four Swords Adventures wird "+" auch als "purasu" umschrieben, folglich sollte die Antwort "nein" sein. Irgendein Grund, warum man "VS" nutzen sollte, wenn klar ist, wie etwas ausgesprochen wird? Sehe keinen. Wenn man "VS" stehen lässt, ist die Aussprache unklar (denkbar wäre "V" und "S" jap., dt. oder engl. ausgesprochen), durchs "tai" wird jedoch die Aussprache klar. -Yodonothav (Diskussion) 01:21, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

VS ist aber kein Symbol, sondern zwei lateinische Buchstaben. Und der Sinn einer Transkription ist es eigentlich nur, nicht-lateinische Schrift in solche zu überführen. Eine Transkription ist aber keine Lautschrift. --Don-kun Diskussion 10:18, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
"VS" wird aber nicht wie (ein lateinisches) "V" und "S" gelesen, wodurch es eine Art Symbolfunktion wie ein "+" oder ein "normales" japanisches Zeichen hat. Mit "tai" oder "purasu" ist es noch keine Lautschrift (wie mit IPA-Zeichen) und nach Addition ["Die Addition (lat. addere „hinzufügen“)"] könnte "+" ebenfalls ein lateinisches (oder schon vorlateinisches, also zB. griechisches) Zeichen sein. Zum Vergleich, auch wenn's eig. kein inhaltliches Argument ist: en.wp nutzt ebenfalls ein "tai": "Pocket Monsters Best Wishes! The Movie: Kyurem vs. the Sacred Swordsman: Keldeo (劇場版ポケットモンスター ベストウイッシュ キュレムVS聖剣士 ケルディオ, Gekijōban Poketto Monsutā Besuto Uisshu Kyuremu tai Seikenshi Kerudio)" [...]. -Yodonothav (Diskussion) 11:30, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

"VS" kann/wird in Japan z.T. aber auch tatsächlich "VS" (also Bui Esu) ausgesprochen, ok du sagst es ist schonmal als tai geschrieben/gesprochen worden (wobei ich da nicht ganz schlau drausgeworden bin) aber da es auch ein japanisches Schriftzeichen für "tai" gibt, welches aber nicht in dem Titel vorwendet wurde, sollte es auch nicht so transkribiert werden... --Gruß, Jana 12:48, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Auf einer offiz. jap. Seite wurde es mit "tai" überschrieben, konkreter pokemon-movie.jp/news/index.html um den 18.02.2012 - dank pw konnte man ein ungefähres Datum finden -, und in einer Vorschau - zum eig. Film kA - wurde es "tai" ausgesprochen; bspw. bei youtube (=: yt) unter "Trailer de la pelicula 15 Pokemon: Kyurem vs los espadachines sagrado.", wobei es da noch der alte Titel (ohne Keldeo) war und das Verbreiten/Anschauen rechtlich umstritten sein könnte. Glaube nicht, dass man es erst "tai" nennt, um am Ende "bui esu" zu nutzen. Ein japanischeres Zeichen für "tai" gibt es, aber es gibt auch den umgekehrten Fall, dass japanische Zeichen genutzt werden, aber die Aussprache (ausdrücklich) fremdsprachig, zB. englisch, ist. | "VS" ist im Gegensatz zu "tai" und der übrigen Umschrift bzgl. Aussprache nicht eindeutig, so wie Kanji oftmals bzgl. der Lesung/Aussprache nicht eindeutig sind. Bei Kanji-Zeichen orientiert man sich bei der Umschrift wohl auch an der tatsächlichen Aussprache und wählt da nicht irgendeine eine andere Aussprachmöglichkeit, da die Umschrift nunmal auch in bedingter Weise der Aussprache des jap. Titel entsprechen soll. "in bedingter Weise", da eine Umschrift nicht mit einer Lautschrift wie mit IPA-Zeichen identisch ist. Mit "tai" ist die Umschrift eindeutig und die Umschrift passt zur Lesung. -Yodonothav (Diskussion) 14:05, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Bebilderung

[Quelltext bearbeiten]
Logo des dritten Pokémon Films (englischsprachige Variante)

Hallo, der Artikel ist praktisch unbebildert. Um diesen Artikel, der sich eigentlich mit einem sehr "optischen" Thema befasst, entsprechend WP:Artikel illustrieren aufzuwerten (In der Wikipedia sind Bilder, Grafiken und Karten willkommen.) habe ich ein hochwertiges Vektorlogo gefunden welches repräsentativ und authentisches den dritten Film repäsentieren kann und diese "Textwüste" zumindest etwas auflockert. gruesse Shaddim (Diskussion) 23:51, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Da gibt es aber sicherlich sinnvollere Bilder die man im Text intgerieren kann. Und ich bin immernoch der Ansicht, dass es wenn dann schon das deutsche Logo sein sollte, klar ist das keine Regel aber die Serie stammt ja nicht mal aus den USA sondern aus Japan und überhaupt warum ausgerechnet ein Bild vom dritten Film? Ich nehme an, weil du kein anderes gefunden hast?! Man muss nun wirklich nicht krankhaft versuchen i-welche Illustrationen in den Text einzubinden. --Gruß, Jana 00:33, 4. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Hast du eine "sinnvollere" Bebilderung parat die Urheberrechte nicht verletzt (Logo ist unterhalb der Schöpfungshöhe), qualitativ hochwertig (zB SVG) und thematisch repräsentativ ist (wie das offizielle Logo vom Release-Plakat http://www.imdb.com/title/tt0266860/)? Falls nicht, ist mein Beitrag phantastisch geeignet WP:Artikel illustrieren zu erfüllen und in den Artikel integriert zu werden. Shaddim (Diskussion) 13:03, 4. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Eine Bebilderung ist durchaus erwünscht aber nicht verpflichtend! Ich finde, dass es bessere Bilder gibt, die man integrieren kann als ein Logo eines "willkürlichen" Films (zu der Serie). Z. B. lieber das Logo bzw. Poster der vier Serien. Wenn es dazu keine Bilder gibt, kann ich auch nichts machen, aber stattdessen einfach auf Biegen und Brechen ein Bild zu integrieren finde ich etwas überzogen. Zumal das Bild auch kein besseres Verständnis für den Text schafft, immerhin wird der englische Titel auch nicht im Text erwähnt... Es ist ja auch nicht so dass es hier gar keine Bilder gibt. Eins ist immernoch besser als keins und das hilft hier auch zum Verständnis. Klar ist der Artikel nicht mit so vielen Bildern gefüllt, aber ich finde für diesen Artikel braucht man nicht viele Bilder. In anderen (Real-)Serien werden eigentlich auch nur ein Logo der Serie reingestellt (in die Infobox) und dann noch Bilder der Schauspieler, sowas gibt es hier aber nunmal nicht. Man könnte also schauen, ob man noch ein Logo der Serie findet, dass man hier reinstellen kann! --Gruß, Jana 20:11, 4. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Gerne, du bist natürlich eingeladen eine hochwertiges, deutsches Vektorlogo der Serie zu finden, in SVG zu konvertieren, in WP hochzuladen und hier zu integrieren. Falls du jedoch wider erwarten nichts findst, sagen wir mal in Laufe der Woche, wird auch das englische Release-Logo einen guten Job bei der Repräsentation leisten. schönen Gruss Shaddim (Diskussion) 20:42, 4. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Soll das jetzt ein Ultimatum sein, oder was? Ich finde es auch schade, dass sich hier keine anderen Benutzer an der Diskussion beteiligen, so scheint es nämlich darauf hinauszulaufen, dass wir keine Lösung finden werden. Ich habe schon öfter versucht, Bilder hochzuladen, aber scheitere an den Urheberrechten, ich bin aber auch allgemein nicht so versiert was diese Angelegenheiten angeht. Mir will auch nicht so ganz in den Sinn kommen, warum du ausgerechnet das Bild des dritten Films reinstellen willst, anstatt z.B. des ersten? Liegt es wirklich daran, dass du dazu keins gefunden hast? --Gruß, Jana 01:33, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Die Lösung ist längst gefunden. Wie du selsbt zugegeben hast, ist Bebilderung erwünscht. Du gibst zu das du bei der Bilderthematik unversiert bist, ich dagegen habe ein hochwertiges Logo welches alle WP-Richtlinien erfüllt. Entweder du siehst das nun als Chance was zu lernen, oder du lädst was besseres hoch, oder du steigst nun aus, aufjedenfall kannst du dich auf meiner Diskussionseite melden wenn du Hilfestellung bei der Bilderthematik brauchst. gruesse Shaddim (Diskussion) 01:51, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ich meine das Ernst! Warum ausgerechnet das von dem dritten Film? --Gruß, Jana 02:02, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Weil es als einzigstes: 1. hochwertig, 2. authentisch, 3. verfügbar, 4. unterhalb der Schöpfungshöhe, 5. spezifisch (genau passend). gruesse Shaddim (Diskussion) 08:46, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Schön das du eine weiteres (aber weniger spezifisches) Logo von mir gefunden hast. ;) gruesse Shaddim (Diskussion) 13:11, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Das war eigentlich als Kompromiss gedacht, aber ich schätze damit bist du nicht einverstanden?! --Gruß, Jana 17:54, 5. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Danke für die Einbindung des allg. Logos am Anfang, das spezifischere Film-Logo hat unten ebenfalls noch genügend Raum. Weiterhin spricht kein WP-Policy begründetes Gegenargument gegen das Film-Logo. gruesse Shaddim (Diskussion) 12:19, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Also mein Problem ist ja eigentlich nur, dass ich das i-wie "unnötig" finde: Ein Logo eines Filmes von inzwischen insgesamt 15 ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes, aber wenn man jedes reinstellen würde, oder das erste aus jeder Serie (die ja sowieso nicht vorhanden sind) würde das zu Überfüllung führen. Ich kann jetzt auch nicht eine WP-Richtlinie aus dem Ärmel schütteln, und vermutlich gibt es dafür auch keine. Aber ich finde dieses eine Bild in dem Abschnitt gestaltet diesen nicht wirklich besser. Deswegen wäre ich dafür, dass – wenn dir Bilder im Artikel fehlen – man sie an anderer Stelle suchen sollte. Man könnte z.B. nach Bildern von den Charakteren suchen.
Ach und wegen des Serien-Logos: Kein Problem, das wurde eigentlich wirklich mal Zeit! ;-) --Gruß, Jana 17:17, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Fehlende Orte in der Karte

[Quelltext bearbeiten]
Die Karte müsste mal aktualisiert werden. Folgende Staffeln fehlen in der Karte 2. Staffel Orange Liga (Insel Kyūshū im südlichen Japan) und Staffel 14-16 Einall Liga (Bundesstaat New York in den USA), Staffel 17 (Département Côte-d’Or in Frankreich). Dazu müsste man eine Weltkarte erstellen. Soll, ich das machen ? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 20:13, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Kurz Serien

[Quelltext bearbeiten]

Pokémon Company veröffentlicht hin und wieder auf dem Offiziellen Pokémon YouTube Kanal Short Series und ich habe hier in dem Artikel kein Wort davon gelesen geschweige denn die Auflistung o.ä. von diesen Serien gefunden eine davon ist Pokémon Origins wenn es in Ordnung ist würde ich im Artikel den Abschnitt für Kurzserien hinzufügen und eine Liste der Serien plus Folgen Anzahl etc hinzufügen. --Achampnator (Diskussion) 15:57, 12. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Sollte eigentlich nichts dagegen sprechen, wobei diese Serien ja mit dem Hauptanime eigentlich nichts zu tun haben; andererseits passt es in diesen Artikel wohl am ehesten rein. --Chrizz93 (Diskussion) 14:01, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Dann werde ich die gegebenen Änderungen vornehmen wobei ich überlege wie ich dies anstellen soll ob ich das in einer einfachen Liste machen soll oder in einer Tabelle also was am ehesten geeignet wäre für diesen Fall --Achampnator (Diskussion) 14:03, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Du kannst auch hier auf der Diskussionsseite erstmal einen „Entwurf“ einpflegen. Reine Listen und Tabellen ganz ohne Erklärung halte ich allerdings nicht für sinnvoll, gerade da diese Serien nicht zum Hauptanime gehören und nur auf dem offiziellen YouTube-Kanal hochgeladen werden, sollte da nicht auf Fließtext verzichtet werden aber um eine Übersicht zu geben eigent sich natürlich eine Tabelle ganz gut. --Chrizz93 (Diskussion) 14:06, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Gut werde mich an die Tabelle und an die vorangehende Erklärung machen aber zuvor muss ich Daten sammeln also von wann bis wann die jeweiligen Short Serien gingen und wie lang jeweils eine Folge ca. ging. --Achampnator (Diskussion) 14:09, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Hier was ich erarbeitet habe

Die sogenannten Short Animes von Pokémon werden ausschließlich auf dem Offiziellen Pokémon YouTube Kanal gezeigt und gehen auch nur für wenige Folgen wobei Pokémon Origins das 2013 veröffentlicht wurde nicht nur auf dem YouTube Kanal hochgeladen wurde sondern auch im Japanischen Fernsehen gezeigt wurde.

Name Datum Laufzeit Folgenanzahl Sender
Pokémon Origins 2013 ca. 22 Minuten 4 Kids Station, TV Tokyo, TX Network
Pokémon Generationen 2016 ca. 3 - 5 Minuten 18 YouTube
Pokémon Zwielichtschwingen 2020 ca. 6 Minuten 7 YouTube

--Achampnator (Diskussion) 15:53, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ja gut den Fließtext könnte man dann noch sprachlich verbessern und ggf. noch etwas ausbauen, aber grundsätzlich geht das schon so. Nur würde ich die eine Spalte in „Jahr“ umbenennen, da du ja tatsächlich nur die Erscheinungsjahre angibst und nicht die genauen Daten. --Chrizz93 (Diskussion) 15:36, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Habe jetzt nochmal einige Infos einfließen lassen desweiteren habe ich deinen Vorschlag zur umänderung der einen Spalte angenommen also nicht "Datum" sondern "Jahr" also dies ist der gesamte Erklärtext:

Die sogenannten Short Animes von Pokémon werden ausschließlich auf dem Offiziellen Pokémon YouTube Kanal gezeigt und gehen auch nur für wenige Folgen wobei Pokémon Origins das 2013 veröffentlicht wurde nicht nur auf dem YouTube Kanal hochgeladen wurde sondern auch im Japanischen Fernsehen gezeigt wurde. Das Hauptproduktionsstudio für all die Short Animes ist das Studio OLM bis auf dem neuesten Short Anime das vom Studio Colorido produziert wird.

Die Short Animes befassen sich desweiteren mehr mit den Spielegenerationen Origins befasst sich mit der Generation 1 heißt Rot und Blau (Grün in Japan) Pokémon Generationen (en.: Generations) befasst sich wie Origins auch mit derselbigen Generation und Pokémon Zwielichtschwingen befasst sich mit der neuesten Generation Pokémon Schwert und Schild.

--Achampnator (Diskussion) 15:53, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ja also sprachlich lässt sich das natürlich noch verbessern und ich würde das einfach tatsächlich als Miniserien bezeichnen. Denn „Short Anime“ ist so kein Begriff. Bei den Jahren müsste man sich noch festlegen, ob nun die Original-Laufzeit bzw. Veröffentlichung oder die der deutschen (oder beides) angegeben wird. Denn nach meiner Recherche lief Generations von 2016–2017 in Japan. --Chrizz93 (Diskussion) 22:14, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Könntest du mir bei dem Punkt etwas helfen also bei dem sprachlichen damit es etwas besser klingt weil das ist soweit alles was ich schreiben konnte besser kriege ich es auch nicht hin. --Achampnator (Diskussion) 22:23, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Na du kannst es ja erstmal hinzufügen und dann kann man das im Artikel noch verbessern. --Chrizz93 (Diskussion) 01:30, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Ich habe das grade unter dem Punkt "Pokémon außerhalb Japans" eingeordnet der Erklärtext ist an der richtigen Stelle nur die Tabelle ist verrutscht und steht beim Punkt "Hauptrollen" ich klicke jetzt auf veröffentlichen weil ich das Problem im Bearbeitungstext sehe weil dort ja alles an Ort und Stelle ist bitte schaue es dir an und behebe das Problem --Achampnator (Diskussion) 02:41, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Aoidaipod

[Quelltext bearbeiten]

Ich wünsche das die oben angegebene Person vom bearbeiten dieses Artikels verbannt wird nach der letzten Verunstaltung dieses Artikels --Achampnator (Diskussion) 16:13, 26. Nov. 2020 (CET)Beantworten

WP:VM--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:53, 26. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Theoriefindung

[Quelltext bearbeiten]

Ich stimme Conan ausdrücklich zu, die umstrittenen Hinzufügungen der letzten Tage sind wegen Theoriefindung nicht für den Artikel geeignet (es gibt nebenbei noch weitere Gründe, sie zumindest massivst zu verknappen). Aussagen wie die Herkunft des Namens als "Catch 'Em", Planung einer Identifikationsfigur, Idee der Serie und daraus folgende Häufigkeit von Namensnennung usw. sind Aussagen über die Serie, die sich nicht aus der Serie selbst belegen lassen. Klingt für mich alles plausibel, so ist es nicht, aber das reicht nicht, das müssten Dritte schon so festgestellt haben. --131Platypi (Diskussion) 13:05, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Bezweiflung Episodenanzahl

[Quelltext bearbeiten]

Neben den fakt das es Defakto keine Staffeln sondern separate Serien sind, die alle einen Handlungsbogen haben, würde ich Bezweifeln das Pokemon Horizons Episoden zu der Episodenanzahl der Ash-Saga hinzugeszählt werden sollte. Bei nem groben Handlungsbogen währe das ja noch zu verstehen, aber Horizons geht ja völlig neu. --Firepande (Diskussion) 20:22, 16. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Neue Handlungsbögen sind doch kein Argument dagegen, dass es als Serie zusammengehört. Vielmehr ist das normal, dass neue Staffeln auch neue Handlugnsbögen mitbringen. --Don-kun Diskussion 20:53, 16. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
"Staffeln" Was Firepande meint ist folgendes, das was im Westen als "Staffeln" bezeichnet wird, sind in Japan einzelne Serien.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:00, 16. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
In der Tat. Das sind keine Staffeln sondern Serien, die bis 2022 einen einzelnen größeren Handelsbogen/Protagonisten hatten. Das sind dann eben 7 Serien die insgesamt 25 Staffeln haben, die den Ash-wird-Pokemon-Meister-Handlungsbogen machten, und dann kommt danach Pokemon Horizonte, welches dann mit Liko und Roy völlig neu beginnt. --Firepande (Diskussion) 03:19, 17. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Was ich meine mit völlig neu beginnt meine ich das Pokemon Horizonte nicht im gleichen Kanon, oder Universum, wie Pokemon: Indigo League bis Pokemon: Ultimative Reisen spielt, und eher was eigenes versucht. Im Sinne, ist das wie in Digimon, wo früher hier das auch als Staffeln mal gelistet war, aber nun wie der Realität entsprechend einzelne Serien waren, nur das der Ashs Handlungsrahmen über 2 Dekaden ging, und nicht 2 Serien wie Der Adventure-Kanon in Digimon. --Firepande (Diskussion) 03:24, 17. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
In Japan haben S23-25 denselben Titel wie bei den allerersten Folgen. International werden sie trotzdem als fortsetzende Staffel der langen Pokémon-Serie gezählt und nicht als Reboot. Bei Horizonte ist es etwas komplexer. Es ist derselbe Titel wie die Originalstaffel, aber bisher gibt es nur BBC als einzigen Indikator, dass die Serie getrennt betrachtet wird, weil dort wieder ab "Series 1" gestartet wurde. Das muss aber nicht unbedingt auch anderswo der Fall sein. Abwarten. VG --H8149 (Diskussion) 12:52, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hier auch noch eine Quelle bei Pokemon.com. Man beachte die erste Zeile bei BBC iPlayer im Vergleich zu den anderen Staffeln. Ich finde, dass man dennoch die beiden Serien hier gesammelt stehen lassen kann. Einzig die Nummerierung kann man in verschiedene Infoboxen splitten. Aber am besten abwarten. VG --H8149 (Diskussion) 13:37, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Bei Horizonte steht Staffel 1, siehe iTunes, Toggo etc. VG --H8149 (Diskussion) 10:34, 18. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Sycroliste ist veraltert

[Quelltext bearbeiten]

Die Tabelle der Syncron sprcher ist veraltert, sie entspricht dem Stand der Folge [1] der 25ten Staffel, Staffel 26 fehlt komplett.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:47, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten