Diskussion:Präexpositionsprophylaxe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Julius Senegal in Abschnitt Apretude
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bearbeitung[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel müsste mal komplett überarbeitet werden. Die Grammatik stimmt hinten und vorne nicht....--85.180.193.62 18:04, 15. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Na dann mach mal, der Artikel unterliegt ja keinerlei Sperrung. Bin allerdings sehr gespannt, was da nicht stimmen sollte--Ciao--Bestoernesto (Diskussion) 03:58, 3. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Generika für Truvada[Quelltext bearbeiten]

In der Presse liest man von Generika in Indien und Südafrika, bei denen 30 Pillen nur 60 EUR kosten, Wer weiss dazu mehr? In Südafrika wird die PreP auch legal verschrieben. Was ist, wenn man sich eine "Drei-Monats-Packung" verschreiben läast und (mit Rezept) wieder nach Europa einreist. Macht man sich strafbar? Oder werden einem die Pillen beim Zoll weggenommen? Wie ist die Rechtslage? §§&&&&%%%%++--178.197.235.101 12:15, 19. Sep. 2016 (CEST)--++""%%%%&&&&§§!Beantworten

Einfuhr von Arzneimitteln bei der Einreise nach Deutschland, Bundesministerium für Gesundheit / Arzneimittel Zoll.de--Ciao--Bestoernesto (Diskussion) 03:57, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

I want PReP now in Großbritanien verursachte Neuinfektionsrückgang im gesammten Raum London um 40%[Quelltext bearbeiten]

Es wäre sehr interessant die folgenden Quelen einzuarbeiten: https://www.iwantprepnow.co.uk/what-is-prep https://www.buzzfeed.com/patrickstrudwick/meet-the-man-who-stopped-thousands-of-people-becoming-hiv-po?utm_term=.itAxLRJ91#.itAxLRJ91 (nicht signierter Beitrag von 188.105.234.86 (Diskussion) 18:04, 25. Feb. 2017 (CET))Beantworten

Generika ab sofort legal in Deutschland (50 EURO / Monat, Schweiz (99 USD / 3 Monate) und Frankreich (180 Euro / Monat zu haben![Quelltext bearbeiten]

Da im Text ein bischen zu viel moralisiert wird und die aktuellen Informationen fehlen, hier diese aktuellen Ergänzungen. Ich habe keine Zeit, das in den Text einzuarbeiten (und auch keine Lust, mich mit moralisierenden Zerberussen auf Edit-Wars einzulassen). Es gibt ab sofort legal günstige Generika für in D und CH Wohnende.

Für alle nachfolgenden Optionen gilt: Arztbesuch inkl. Abklärungen und Tests mit Verschreibung auf Rezept zwingend nötig:

Für die Schweiz - Dreimonatspackung für ca. 99 USD inkl. Versand aus UK: https://www.iwantprepnow.co.uk/buy-prep-now

Für Deutschland - Einmonatspackung für 50,50 Euro bei Bezug in sog. Schwerpunktapotheken: Auf Initiative des Kölner Apothekers Erik Tenberken, der auf extra Gewinne verzichtet: w w w.lovelazers.org/de/handbuch-prep-selbst-besorgen/ (Stand September 2017) w w w.mannschaft.com/2017/10/die-auslieferung-der-50-euro-prep-laeuft/

Für alle: Direktbezug in Frankreich für 180 Euro pro Monatspackung

Weitere Infos: Zur Wirksamkeit und nachgewiesenen Effizienz der PreP lest den folgenden Text, ab dieser Stelle: "Theoretisch müsste man in einer Meta-Analyse die Wirksamkeit von 100% Kondomgebrauch mit der Wirksamkeit von 100% Adhärenz unter PrEP vergleichen. Es gibt solche Meta-Analysen über den Kondomgebrauch..."

Wichtige Sätze daraus: "Bei PrEP haben wir [gegenüber Kondomgebrauch] einen einzigartigen Vorteil: Wir können messen und nachweisen, ob die PrEP genommen wurde oder nicht. Beim Kondomgebrauch müssen wir uns darauf verlassen, was die Studienteilnehmer erzählen – natürlich brauchen sie die Kondome „immer“, aber man kann es nicht überprüfen. (...)"

"Vor PROUD und IPERGAY konnte man über die Statistik argumentieren und sagen, dass unter Berücksichtigung der Adhärenz Kondome und PrEP gleich effizient wären. Seither ist aber die Katze aus dem Sack. Wir sahen 86% Wirksamkeit auch in Situationen wo die Medikamentenspiegel eine Adhärenz von 76% anzeigten (PROUD) oder der Sex durch zwei Dosen bloss in 50% der Fälle wirklich abgedeckt war (IPERGAY). Das zeigt: PrEP vergibt eine gewisse Nachlässigkeit und ist flexibel im Einsatz, man kann fast 100% Wirksamkeit auch dann erreichen, wenn man nicht ganz alle Dosen nimmt."

"Zudem haben wir seither auch die beeindruckende Kaiser Studie mit nicht einer Ansteckung unter mehr als 700 Hochrisikoschwulen. Das hätte man nicht gesehen, wenn man denselben Leuten Kondome empfohlen hätte." [Ich habe die hier erwähnte sog. Kaiser-Studie nirgends gefunden. Kennt die jemand???]

"Wir bleiben also dabei: Die PrEP kostet zwar, ist aber wirksamer als der Gummi und ein weiterer, wichtiger Pfeil im Köcher der Prävention. "

Dass die Präp "etwas kostet" ist ein Stament vor der Verfügbarkeit der Generika, ist also für diejigen überholt, die sich 30 oder 50 / Euro / Monat leisten können / wollen, um ohne Kondom zu ficken.

h t t p://positivrat.ch/cms/standpunkte/positionen/154-die-prae-expositionsprophylaxe-prep-wird-salonfaehig-fuer-die-europaeischen-kliniker-und-in-frankreich-resolut-in-der-schweiz-zoegerlich-und-man-debattiert-mit-uns-ueber-die-wirksamkeit.html

++--84.72.0.214 00:06, 8. Okt. 2017 (CEST)--++Beantworten

Fallweise PreP-Nutzung[Quelltext bearbeiten]

Ich komme jetzt mit einem weiteren Aspekt. Neben der permanenten Einnahme dieser Tabletten gibt es auch die Möglichkeit, diese fallweise oder anlassbezogen einzunehmen. Empfohlen werden entweder 2 Tabletten in eins möglichst einen Tag oder mind. 2 Stunden vor dem ungeschützten Sex oder je eine Tablette an zwei Tagen vor dem Anlass, dann eine am Tag des "Events" und je eine an den beiden Folgetagen. War hier bisher noch gar nicht erwähnt, ist aber auch eine Möglichkeit, um die Nebenwirkungen zu minimieren. https://www.aidshilfe.de/faq-prep#acc-77297 (nicht signierter Beitrag von 2a02:8108:413f:a93c:c918:6b11:b52b:d05c (Diskussion) 00:54, 9. Dez. 2017‎ (CET))Beantworten

Bedeutung für Männer, die mit Männern Sex haben[Quelltext bearbeiten]

Diesen Satz verstehe ich nicht ganz: "Jedoch könnte die PrEP auch zur Verminderung von Stigmata und zu einer (internalisierte) Homophobie beitragen, ..."

Trägt die PrEP jetzt zu einer Homophobie bei, oder trägt sie zu einer Verminderung der Homophobie bei? --Gerhard wien (Diskussion) 08:24, 9. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Dieselbe Frage habe ich mir eben auch gestellt. --Eldkatten (Diskussion) 09:10, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Apretude[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel fehlt vollkommen die Neuentwicklung einer Präexpositionsprophylaxe in Form einer Spritze mit der Bezeichnung Apretude/Cabotegravir. [1] --2003:E1:372A:4B9C:7953:7CBE:FF88:2EE4 12:15, 9. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Ist erstmal erwähnt, aber nur in den USA zugelassen. --Julius Senegal (Diskussion) 10:28, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten