Diskussion:Ramón Sampedro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von LuxMaryn in Abschnitt Offizielle Todesursache?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

es wäre toll zu erfahren ob dieser fall strafgesetzliche folgen hatte! (nicht signierter Beitrag von 62.47.9.237 (Diskussion) 14:53, 12. Nov. 2005‎)

wohl kaum wenn die freundin dies erst nach ablauf der verjährungsfrist gestanden hatte (nicht signierter Beitrag von 84.159.6.246 (Diskussion) 22:12, 3. Jan. 2007‎)

Offizielle Todesursache?[Quelltext bearbeiten]

Was war seine offizielle Todesursache? Er wurde ja anscheinend nicht obduziert, denn sonst hätte man die Zyankali-Vergiftung ja schnell feststellen können. Und dass sich ein Tetraplegiker ohne fremde Hilfe selbst umbringen kann, halte ich auch für ausgeschlossen, da diese Menschen ja ohne fremde Hilfe fast nichts tun können. :-/ Ich nehme mal an, dass das Zyankali-Glas von der Freundin auch wieder weggeräumt wurde, als sie seinen Tod meldete. --RokerHRO 13:59, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Nachtrag: Laut Cyanwasserstoff#Vergiftungssymptome ist eine Vergiftung mit Cyaniden alles andere als unauffällig. Es wäre außerdem interessant, wie seine Freundin an den Stoff kam, er ist ja nicht im Chemikalienhandel oder im Supermarkt frei erhältlich. --RokerHRO 14:08, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dass er sich vergiftete hatte, war allseits bekannt, kurz nach der Tat lief das Video im Fernsehen. Das Gift an sich hat er ohne Hilfe zu sich genommen. --Polarlys 15:47, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

@RokerHRO Also die Chemikaliengesetze waren nicht immer so streng wie heute. Ich habe zwar keine genauen Zahlen, aber früher war es als Privatperson problemlos möglich an eine Vielzahl sowohl explosiver als auch hochgiftiger Stoffe zu kommen. Und Kaliumcyanid ist nun jetzt auch nicht so schwierig zu bekommen. Vor ein paar Jahren noch haben selbst Erstsemesterstudenten mit ausreichenden Mengen Kaliumcyanid experimentieren dürfen. Also wenn überhaupt dann mussten Ramon Sampedros Freunde lediglich einen Chemiker oder Apotheker/Pharmazeuten gekannt haben um problemlos an KCN zu kommen. --LuxMaryn 23:10, 21. Jun. 2011 (CEST)Beantworten