Diskussion:Rechtsfrieden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Seth Cohen in Abschnitt Konflikte und Rechtsstreitigkeiten / Streitbeilegung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Ohne Angabe zuverlässiger Quellen kann hier viel behauptet werden. Es geht hier immerhin ums Recht. -- 87.143.20.120 01:13, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Konflikte und Rechtsstreitigkeiten / Streitbeilegung[Quelltext bearbeiten]

„Rechtsfrieden bezeichnet in der Rechtswissenschaft einen Zustand, in dem mögliche Konflikte und Rechtsstreitigkeiten nicht mehr gerichtlich entschieden werden können und den Anforderungen der Rechtsordnung an die Streitbeilegung Genüge getan ist.“

Für mich als juristischen Laien klingt das nach Bagatelldelikten wie etwa Nachbarschaftsstreitigkeiten. Daher würde ich vorschlagen, „Konflikte und Rechtsstreitigkeiten“ sowie „Streitbeilegung“ um [einen] passende[n] Begriff[e] zu ergänzen und damit auch Kapitalverbrechen Rechnung zu tragen. --Seth Cohen 15:16, 25. Jun. 2021 (CEST)Beantworten