Diskussion:Section française de l’Internationale ouvrière

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Stunden von Cabanero in Abschnitt Unstimmigkeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spaltung - in zweite und dritte Internationale?[Quelltext bearbeiten]

Im Absatz Spaltung ist aufgeführt das sich die Partei 1920 in die Anhänger der Zweiten Internationale (Sozialistische Internationale) und der Dritten Internationale (Komintern) aufspaltenten. Da 1920 die zweite Internationale nicht mehr existiert hat (wurde 1914 aufgelöst) ist das eher unpassend Formuliert in den 1920iger Jahren gab es mehrere Versuche die Zweite Inernationale wiederzubeleben. Daher sollte dieser Absatz etwas umformuliert werden um dies besser darzustellen ich habe vorerst einmal die Verlinkung für die zweite Internationale geändert. TomtheMonkey (Diskussion) 19:57, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Unstimmigkeiten[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel zur PSOR heißt es: "Letztere (die PSF) und die POSR wurden zwei der drei Komponenten der Section française de l’Internationale ouvrière (SFIO), die 1905 noch von der Parti socialiste de France (Guesdisten) (der dritten Komponente) gegründet wurde." Diesem Artikel zufolge gab es jedoch nur zwei Komponenten. Was ist richtig?--Cabanero (Diskussion) 18:53, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten