Diskussion:Sheffield-Talsperre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 184.189.232.71 in Abschnitt Koordinaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verlinken von Schlammwüste

[Quelltext bearbeiten]

kein erklärungsbedürfiger Begriff, das Verlinken ist überflüssig, wir verlinken ja auch nicht Haus. Bitte Wikipedia:Blau beachten. --Ochrid Diskussionsseite 22:50, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Koordinaten

[Quelltext bearbeiten]

An der angegebenen Stelle ist kein Gewässer. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war dort ein Brachland. Die Straßennamen haben allerdings etwas mit Sheffield zu tun. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:11, 9. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

An der Stelle befindet sich heute immer noch ein wasserbautechnisches Bauwerk, allerdings unterirdisch. Bezeichnung ist glaube ich sogar 'reservoir'. Ich bin aber eher von einem Wasserbahaelter ausgegangen. Kann mal drauf achten, wenn ich das naechste mal vorbeikomme --184.189.232.71 08:51, 24. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Gestern vorbeigefahren. Den Stausee gibt es in der Tat nicht mehr. Brachland ist das aber nicht, der Bereich des ehemaligen Staubeckens ist nun ein Park. Auf Luftaufnahmen sieht man zwei parallele, in nord-suedlicher richtung liegende, weisse Steinreihen. Die markieren wohl die Position des urspruenglichen Dammes. So stand es zumindest auf einer kleinen Hinweistafel. Dammbruch und Wiederaufbau 1936 wurden ebenfalls erwaehnt, jedoch nicht die Stilllegung. Westlich angrenzend gibt es noch eine Wasserfiltrationsanlage (anscheinend historisches weisses Gebaude) und offensichtlich unterirdische Wasserbehaelter. Sonst aber nix. --184.189.232.71 01:08, 3. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 14:52, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten