Diskussion:Stone Mountain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 188.130.155.156 in Abschnitt Monolith
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der erste Satz ist schon inkorrekt. Wie kann ein Berg "eigene Angaben". Richtig müßte es heißen, nach Angaben der Ortsverwaltung oder der Behörde, die für diesen Berg zuständig ist. Aber eigene Angaben kann Stein noch nicht machen ;-) (nicht signierter Beitrag von 212.144.255.11 (Diskussion) )

Lesen! nach einigen Angaben --Herzi Pinki 22:28, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Die Angaben sollten evtl. trotzdem mal überprüft werden, im englischen Artikel wird die herausragende Bedeutung des Steins als Werbegag der Granitindustrie bezeichnet, der ist nämlich angeblich gar nicht aus Granit und auch nicht der größte: "Numerous reference books and Georgia literature have dubbed Stone Mountain as “the largest exposed piece of granite in the world". This misnomer is most likely a result of advertisement by granite companies and early park administration. In actuality, there are larger exposed granite landscapes throughout the world including the Sierra Nevada mountain range in California. Stone Mountain, though often called a pink granite dome, is actually a quartz monzonite rock when described in geologic terms and is therefore not technically granite." M1rk0 13:30, 28. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen Grund, warum dieser Artikel nicht wie Mount Rushmore zu der Kategorie Felsbaukunst gehört? Greets --StephenMS 15:48, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Monolith[Quelltext bearbeiten]

Die im Text genannten Angaben ueber Monolithen (der Uluru soll keiner sein, dafuer aber der Mount Augustus) widersprechen sich mit den Angaben auf der Seite ueber Mount Augustus. Dort heisst es, dass die Bezeichnung Monolith nicht wirklich definiert ist und auch der Mount Augustus aus mehreren Gesteinsarten besteht. (nicht signierter Beitrag von 188.130.155.156 (Diskussion) 08:05, 13. Mär. 2020 (CET))Beantworten