Diskussion:Suda SA01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Alexander-93 in Abschnitt Sicherheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

weiß der Autor des Artikels, wie man einen Artikel zum Thema Automobil richtig anlegt?

[Quelltext bearbeiten]

Offensichtlich nicht. Der Artikel ist ein reiner Textartikel, hat mit der üblichen Gliederung rein gar nichts zu tun. Gerade die für Autos so wichtige Infobox spart man sich gänzlich. Da ich der Kiste schon längst selbst einen Artikel verpassen wollte, warte ich erst mal mit dem Löschantrag. Gerade die Verherenden Testergebnisse fehlen hier komplett, weshalb das ganze stark nach einem Werbeartikel riecht. Das kann gerne auch von wem anderen eingefügt werden.--Robberey1705 (Diskussion) 23:29, 6. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Möglicherweise weiß er das nicht. Ich habe ihn mal auf seiner Diskussionsseite darauf hingewiesen. Mit einem Löschantrag dürftest du m.E. keinen Erfolg haben, da der Artikel sein Lemma ja zumindest ausreichend beschreibt. Aber wieso ergänzt du ihn nicht einfach mit den Themenbereichen, die dir hier fehlen?--Alexander-93 (Diskussion) 13:41, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Mir fehlt schlicht und einfach die Zeit. 🤷🏻‍♂️--Robberey1705 (Diskussion) 15:40, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Sicherheit

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde es zu negativ. Der ADAC hat in der Vergangenheit so manchen Test und so manches Ranking sich bezahlen lassen. Im Text steht, dass es diverse Sicherheitstests gab. Tatsächlich gab es wohl nur den vom ADAC. ESP und Airbag sind in der EU erst seit 2014 Pflicht. Ältere Fahrzeuge verfügen darüber auch oft nicht. Bei einem Fahrzeug mit 9000 € Preis sollte man nicht die Sicherheitsstandards erwarten wie bei einem Fahrzeug, das deutlich teurer ist, sondern eher mit gebrauchten Fahrzeugen vergleichen, die im gleichen Preisbereich liegen. Wega14 (Diskussion) 23:41, 1. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Vermutlich einzig der ADAC hat den Suda gecrasht. Aber auch in anderen Berichten (z.B. auto-motor-sport) wurde die Sicherheit des Fahrzeugs kritisiert. Und ich behaupte mal, dass ein gebrauchter Golf für 9000 € ein deutlich höheres Sicherheitsniveau liefert. Daher liegt für mich der Suda auf einem Niveau mit dem Landwind X6. Ich habe aber mal im Portal auf diese Diskussion hier hingewiesen.--Alexander-93 (Diskussion) 12:10, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Nun ja, diese Vermutung von Dir liest man aus dem Text jetzt auch raus, denke ich. Das finde ich nicht so gut. Am Test vom ADAC mit dem Suda wurde beispielsweise kritisiert, dass dieser mit 65 km pro Stunde gefahren wurde. Ein ähnlicher Test mit dem ID 3 aber nur mit 50 km pro Stunde. Das ist schon ein Unterschied. Wega14 (Diskussion) 12:47, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Der Test ist ja nun einmal in der Welt, und sein Ergebnis auch. Darüber kann man durchaus berichten. Wenn es Kritik am Test gibt, kann man das mit Quellenangabe natürlich ebenfalls in den Artikel einarbeiten. Da sehe ich kein Problem; im Gegenteil: So etwas wertet den Artikel auf. Es müsste aber schon konkrete Kritikpunkte betreffen – allgemeine Anmerkungen zur Glaubwürdigkeit des ADAC gehören nicht dazu –, und sie müssten sich in einer zitierfähigen Quelle finden lassen. Dann geht das. Es ist in jedem Fall seriöser als den Abschnitt über den Test zu entschärfen oder womöglich komplett zu streichen.-- Matthias v.d. Elbe (Benutzer- und Diskussionsseite) 12:55, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Einen Crashtest vom ADAC derart unreflektiert ins Zentrum zu stellen, wo doch bekannt ist, dass der ADAC in der Vergangenheit schon manipuliert hat [1], finde ich nicht in Ordnung. Zumindest sollte ein Hinweis auf die Manipulationen des ADAC hier enthalten sein. Wega14 (Diskussion) 13:32, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Das ist Unsinn. Ohne konkreten Verdacht bei genau diesem Auto ist das überhaupt nicht angezeigt. Pauschale Unterstellungen ohne einen konkreten Hinweis im Einzelfall sind unseriös.-- Matthias v.d. Elbe (Benutzer- und Diskussionsseite) 22:15, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Dass der ADAC in der Vergangenheit manipuliert hat, hat zunächst einmal nichts mit dem Crashtest hier zu tun, es sei denn, es ist belegt, dass der ADAC auch hier manipuliert hat. Solange das nicht erwiesen ist, reichen die Abschnitte in ADAC#Berichterstattung_und_Kritik_in_den_Medien völlig aus.--Alexander-93 (Diskussion) 10:24, 3. Jun. 2021 (CEST)Beantworten