Diskussion:Türkei beim Eurovision Song Contest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2A01:C22:CDAB:7B00:2512:C04D:3409:FE5C in Abschnitt Bitte erwähnte Big 5 Regel erläutern
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zahlenänderung[Quelltext bearbeiten]

Bitte Zahlen nur mit Quellen ändern. --Michel Kangro 07:18, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

1976 nicht qualifiziert? Sollte es damals entsprechende Regeln gegeben haben? Ich denke, dass das Fehlbleiben der Türkei vielmehr mit der Teilnahme Griechenlands zu tun hat, mit dem sie sich damals im Zypern-Konflikt befand. -- Euroklaus 19:08, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

1983[Quelltext bearbeiten]

Kleiner Korrekturhinweis: Am Eurovision Song Contest 1983 in München haben nicht 19, sondern 20 Länder teilgenommen. Daß die Türkei trotz 0 Punkten den 19. Platz belegte, liegt daran, daß auch Spanien keine Punkte erhielt. Ein geteilter letzter Platz also. -- 89.27.219.175 13:45, 15. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Geografie[Quelltext bearbeiten]

Kann die Türkei als übewiegend in Asien gelegenes Land am EUROvision Contest teilnehmen, weil sie Mitglied der Europäischen Rundfunkunion ist wie Israel? Dann sollten wir das auch hier angeben. --Nobbi 01:41, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte erwähnte Big 5 Regel erläutern[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird erwähnt, dass die Türkei nicht mehr teilnimmt wegen der Big 5 Regel. Was ist das? (nicht signierter Beitrag von 2A01:C22:CDAB:7B00:2512:C04D:3409:FE5C (Diskussion) 09:08, 18. Apr. 2022 (CEST))Beantworten