Diskussion:Theodor Schreier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Donna Gedenk in Abschnitt Geburtsdatum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formulierungen / belegbar?[Quelltext bearbeiten]

... Döblinger Gymnasium, berühmt für seinen Mathematik-Unterricht und die Präferenz von Englisch statt klassischer Sprachen = diese Aussage entspricht nicht den Informationen des Lemmas Döblinger Gymnasium - anderweitig seriös belegbar?

Er fühlte sich seines Lebens sicher --> belegbar oder nur Vermutung?

Die dortigen Ärzte, bekannt für kreative Todesursachenfeststellungen jenseits von Unterernährung, Folter und Psychoterror --> wo wird diese Tatsachenbehauptung aufgestellt? --H.Parai (Diskussion) 18:47, 10. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

ad 1) siehe die in meinem Artikel angegebene Quelle, da steht alles drinnen. Auf englisch. Wenn Du möchtest, kann ich es übersetzen. Zwei Nobelpreisträger, Richard Kuhn (Chemie) and Wolfgang Pauli (Physik).
ad 2) "Möglicherweise reichten seine finanziellen Mittel nicht aus oder er unterlag dem Irrtum, dass sich die diskriminierende Judengesetzgebung nur auf die berufliche Tätigkeit erstrecken würde und er ja bereits in Pension war. Darüber hinaus könnte der Umstand, dass er ein Kriegsveteran war, ihn in verhängnisvoller Weise bewogen haben, sich in Sicherheit zu wähnen." In der angegebenen Quelle Architekturlex.
ad 3) Allgemeinwissen. Gruß--Schielender (Diskussion) 20:59, 10. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
1) Es bleibt die Tatsache, dass der Wiki-Artikel Döblinger Gymnasium eine andere Ausrichtung darstellt (Altsprachlich - Englisch???).
2)Danke für das ausführliche Zitat. Aber es wird überdeutlich, dass der Verfasser hier nur spekuliert. Ich halte es nicht für enzyklopädisch, derartige Vermutungen zu übernehmen.
3)Bitte kein "Allgemeinwissen" verbreiten, sondern durch Beleg aus wissenschaftlicher Darstellung von Historikern absichern. (Ich hatte jedenfalls schon H.G. Adler und Wolfgang Benz ISBN 978-3-406-64549-5 durchgesehen - vergeblich... MfG --H.Parai (Diskussion) 11:47, 11. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Danke H.Parai. Mal sehen, ob der recht neue Benutzer es versteht. -jkb- 00:16, 12. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Geburtsdatum[Quelltext bearbeiten]

Im Text ist 9.12.1873 angegeben. Auf der abgebildeten Gedenktafel steht aber 8.12.1873. Was ist der Grund für die unterschiedlichen Angaben? --Arch2all (Diskussion) 21:59, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten

im ÖBL ist man sich nicht sicher und gibt beides an http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_S/Schreier_Theodor_1873_1943.xml, im architektenlexikon den 8., auf der todesfallanzeige KZ Theresienstadt der 9. wiederum. -- Donna Gedenk 23:35, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten