Diskussion:Tourismus in Oman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Albinfo in Abschnitt Reiseführer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Oman ist im Deutschen wie die meisten Länder sächlich und wird ohne Artikel genutzt. Österreich und einige Mundarten nutzen allerdings den männlichen Artikel. Kann man die Überschrift des Artikels korrigieren, um sie dem allgemeinen deutschen Sprachgebrauch anzupassen? Herzliche Grüße Berliner Sprotte (nicht signierter Beitrag von BerlinerSprotte (Diskussion | Beiträge) 15:52, 22. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Es ist beides richtig, und in der Schweiz soigar amtlich maskulin. Es gibt deswegen keinen Grund zu einer Änderung. --Matthiasb (CallMyCenter) 16:01, 22. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Klettern im Oman?[Quelltext bearbeiten]

offenbar fahren auch immer mehr Leute zum Klettern nach Oman, es gibt sogar schon einen Führer hierzu: http://www.panico.de/kletterfuehrer-oman.html Weiß jemand genaueres? (nicht signierter Beitrag von 62.122.80.38 (Diskussion) 10:19, 22. Jul 2015 (CEST))

Reiseführer[Quelltext bearbeiten]

Das liest sich zur Hälfte wie ein unbelegter Reiseführer. --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:50, 26. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Ja, ein enzyklopädischer Artikel sollte sich auch der geschichtlichen Entwicklung und der wirtschaftlichen Bedeutung widmen und nicht auf Reisetipps und Sehenswürdigkeiten fokussieren. --Lars (User:Albinfo) 13:06, 27. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Habe mal drei wissenschaftliche Quellen eingefügt. Eine davon ist unter [1] einsehbar. --Lars (User:Albinfo) 17:30, 4. Feb. 2019 (CET)Beantworten