Diskussion:Tqwartscheli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Amga in Abschnitt Belagert?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belagert?[Quelltext bearbeiten]

Da die Stadt zu Georgien gehört, konnte sie nicht "von Georgiern belagert" werden. Eine Belagerung fand und findet lediglich durch russisches Militär statt. (nicht signierter Beitrag von 2003:D2:2F00:8CD5:C138:B2D8:68A0:A636 (Diskussion) 11:24, 13. Feb. 2019 (CET))Beantworten

Nein. Was gemeint ist, geht doch aus dem Satz hervor, auch der Zeitpunkt 1992/93, zu dem dein "findet" nicht passt. Zurzeit wird da nichts belagert, da die Stadt auch weit genug von der Grenze (oder von mir aus "Front") entfernt ist: in Richtung Gebirge etwa 15 km, entlang Gebirgsfuß etwa 30 km, Luftlinie. Ich nehme mal an, du weißt das im Grunde, aber falls hier jemand anders mitliest und sich wundert... --AMGA (d) 15:12, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Die Stadt gehört(e) sowohl 1992/93 als auch heute zu Georgien. Die georgischen Truppen befanden sich also im eigenen Land, im Gegensatz zu den russischen, die weder damals noch heute dort irgendetwas verloren hatten. (nicht signierter Beitrag von 2003:D2:2F00:8CD5:BD37:62D3:B0A4:896A (Diskussion) 18:39, 13. Feb. 2019 (CET))Beantworten

Ja und? Was hat das mit "belagern" zu tun? Wenn in der Stadt abchasische Separatisten und möglicherweise auch russische Truppen waren, konnten sie natürlich von georgischen (=Regierungs-)Truppen belagert werden. --AMGA (d) 19:22, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ich habe meinem ersten Satz nichts hinzuzufügen und ich weiß sehr genau, wovon ich spreche. (nicht signierter Beitrag von 2003:D2:2F00:8CD5:1BD:EB9B:2D20:AD86 (Diskussion) 19:41, 13. Feb. 2019 (CET))Beantworten

Und wozu soll das hier gut sein? Artikeldiskussionsseiten dienen der Verbesserung des zugehörigen Artikels. Was genau im Artikel möchtest du verbessern, und wie? Reinschreiben, dass russisches Militär Tqwartscheli belagert? Das wäre falsch. Oder du verstehst das Wort "belagern" nicht. --AMGA (d) 22:37, 13. Feb. 2019 (CET) (PS Und signiere mal deine Beiträge selbst.) (nicht signierter Beitrag von WajWohu (Diskussion | Beiträge) 14:11, 14. Feb. 2019 (CET))Beantworten

Mein Beitrag dient der Verbesserung des Artikels, weil es sachlich falsch ist, die Stadt sei "von Georgiern belagert" worden. Richtig ist jedoch, dass die ganze georgische Provinz Abchasien von russischen Truppen völkerrechtswidrig besetzt ist.

Belagerung abchasischer Separatisten und russischer Verbündeter in Tqwartscheli und Umgebung durch georgische Regierungstruppen und die georgische Miliz der "Mchedrioni" 1992/93.
Du scheinst nicht zu verstehen, dass das deutsche Wort "Belagerung" etwas vollkommen anderes bezeichnet, als das deutsche Wort "Besetzung", wie dein erster Satz und der Rest vermuten lässt. "Belagerung" ist ein völkerrechtlich neutraler Begriff, der einen bestimmten Kriegsverlauf bezeichnet: Truppenteile der einen Seite werden in einer Stadt/Festung (und Umgebung) von feindlichen Truppenteilen eingeschlossen, um sie vom Nachschub zu isolieren und sie anschließend durch Hunger und Beschuss mit Artillerie/Luftwaffe so lange zu schwächen, bis der Mangel an Munition oder Nahrung die Eingeschlossenen zur Kapitulation zwingt. Für die Verwendung rein deskriptiven Wortes "Belagerung" ist es egal, wem die Stadt/Festung (und Umgebung) nach Völkerrecht eigentlich gehört. Würde stimmen, was du oben schreibst "Eine Belagerung fand und findet lediglich durch russisches Militär statt", wäre Tqwartscheli auf der Karte drüben rot, und außen herum wäre es blau. Nur dann würde die Aussage stimmen. Es ist aber genau anders herum. Also: "Belagerung" als rein technischer Begriff zur Bezeichnung eines Kriegsverlaufs ist etwas vollkommen anderes, als der völkerrechtlich relevante Begriff "Besetzung".--WajWohu (Diskussion) 14:11, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Genau. Steht auch in der georgischen(!) Wikipedia (keine Ahnung, ob du, 2003.*, das lesen kannst; ich zumindest mit Google Translator): "1990-იანი წლების დასაწყისში აფხაზეთის ომის პერიოდში ქალაქი ალყაში იყო მოქცეული ქართული ჯარების მიერ" = "Während des Abchasienkrieges Anfang der 1990er-Jahre wurde die Stadt von georgischen Truppen (ქართული ჯარების) belagert (ალყაში)", Und weiter "ქალაქი ქართულმა მოსახლეობამ ომის დასაწყისშივე დატოვა" = "Die georgische Bevölkerung verließ die Stadt zu Beginn des Krieges." Belegt im Übrigen u.a. mit diesem Human-Rights-Watch-Doument von 1995, in der man das auch auf Englisch nachlesen kann: "Georgian forces ... began to lay siege to the mountainous town of Tkvarcheli" (S. 6, "lay siege" = "belagern"), "The humanitarian crisis peaked in the besieged town of Tkvarcheli, where Abkhaz and a relatively large number of Russians were effectively held captive." (S. 6) "...the mountain town of Tkvarcheli held by the Abkhaz but home to many ethnic Russians considered sympathetic to the Abkhaz was under siege by the Georgians from the fall of 1992 onwards." (S. 31) "By the end of July 1993 ... the continuing siege of Tkvarcheli..." (S. 38) "On the morning of September 16, 1993, Abkhaz forces broke the cease-fire and launched simultaneous attacks against Sukhumi, Ochamchira and Georgian forces blockading Tkvarcheli." (S. 40, Hervorhebungen von mir) Womit auch die Jahresangaben belegt wären: die Belagerung dauerte mindestest von Herbst 1992 bis nach Mitte September 1993. --AMGA (d) 17:36, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten