Diskussion:Tzimon Barto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 217.226.75.238 in Abschnitt Fernsehportät in den 90ern?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

satz ist unvollständig[Quelltext bearbeiten]

in der beschreibung der Zahlenmystik steht, dass 70707 genau die summe der 6 schöpfungstage seien?! der sekunden der 6 tage? der stunden? keine ahnung was damit gemeint sein soll (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.247.31.166 (DiskussionBeiträge) 20:25, 30. Apr. 2007)

21 x 3367, vgl. [1]. Mittlerweile ist der Satz ja sowieso aus dem Artikel entfernt. --FordPrefect42 17:38, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Dada oder Gaga: 3367[Quelltext bearbeiten]

"Dieses Werk soll nach seiner Fertigstellung aus 3367 Gedichten und Prosa-Segmenten bestehen, entsprechend der Anzahl der Vorkommens des Namen Gottes zusammen mit dem Verb in der dritten Person in der Bibel."

Dass das Wort Gott in der Bibel 3367mal vorkommen soll, meinetwegen. Aber was bitteschön ist mit dem Verb gemeint? Worauf bezieht sich das? Das Wort Gott ist ein Substantiv? Bitte um Aufklärung

Mfg Martin Seifert

Bei T. Barto selber lautet die genaue Formulierung: jedes Gedicht / Prosa-Segment ist congruent mit dem Auftreten des unaussprechbaren Namen Gottes und seinem begleitenden Verb in der dritten Person in der Heiligen Schrift ([2]) / each poem/prose segment is aligned with that scriptural instance where the ineffable name of God appears with its accompanying verb in third person ([3]). Nicht, dass es mir dadurch unbedingt klarer würde, was gemeint ist, Zahlenmystik war noch nie meine Stärke ... (vermutlich: alle Vorkommnisse des Tetragramms in der 3. Person, die zusammen mit irgendeinem Verb auftauchen) --FordPrefect42 17:33, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Fernsehportät in den 90ern?[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mir ziemlich sicher, in den 1990ern ein Fernsehporträt über ihn gesehen zu haben, in dem auch seine Familie gezeigt wurde. Muss in den öffentlich-rechtlichen gelaufen sein und war vermutlich 30 oder 45 Minuten lang. Kann sich jemand daran erinnern, und vielleicht auch an den Namen der Sendung? --217.226.75.238 21:06, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten