Diskussion:Vorhang (Theater)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von StromBer in Abschnitt Vorhang-arten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gibt es eine Quelle für die 89 Vorhänge von Fonteyn und Nurejew? --Adrechsel 10:56, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Bei http://de.wikipedia.org/wiki/Jahrhundertring ist zu lesen, dass ein Stück über 100 "Vorhänge" bekommen hat. Dann wäre es als Extrembeispiel sowieso besser? (nicht signierter Beitrag von 132.180.221.97 (Diskussion) 17:16, 10. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

Kurtine

[Quelltext bearbeiten]

Laut Wiktionary ist die wikt:Kurtine der mittlere Vorhang der Bühne im Theater. Weiss jemand genaueres drüber? Sollte hier mit im Artikel beschrieben werden. Gruss, --Schwijker (Diskussion) 10:53, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Es gibt sogar eine zweite Theater-Bedeutung: " österreichisch, Theater: ein Brand hemmender und rauchdichter Schutzvorhang zwischen Bühne und Zuschauerraum". Gruss, --Schwijker (Diskussion) 11:00, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Vorhang-arten

[Quelltext bearbeiten]

Hier werden verschiedene Vorhang-Arten gezeigt. Deutscher-, Französischer-, Griechischer-, Italienischer-,Raff- und Wagnervorhang, die über Seilzügen (Flaschenzüge?) synchron auf- und zugezogen werden. --StromBer (Diskussion) 15:09, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten