Diskussion:Waldszenen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Balliballi in Abschnitt Vergleich mit Kinderszenen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vergleich mit Kinderszenen[Quelltext bearbeiten]

Welcher Grund, außer dass op. 15 und op. 82 als "[...]szenen" bezeichnet werden, rechtfertigt es, sie in der Einleitung miteinander zu vergleichen? Woher stammt dieser Vergleich? --DocNöck (Diskussion) 10:01, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Außer dem genannten gibt es keinen weiteren Grund, aber reicht das nicht? Da der Vergleich auf der Feststellung offensichtlicher Tatsachen beruht, erübrigt sich auch eine Quellenangabe dafür.--Balliballi (Diskussion) 12:54, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten
PS: In Reclams Klaviermusikführer heißt es: "Vielleicht muß der Vergleich mit den knapper gefaßten und schärfer profilierten Kinderszenen zu deren Gunsten ausfallen." Der Vergleich ist also keine Erfindung von mir. Eine Parallele zwischen den beiden Zyklen liegt auch noch darin, dass sie sich mit je einem von zwei großen Themen der Romantik (Kindheit und Natur) beschäftigen. Ich merke übrigens bei der Gelegenheit, dass der Artikel noch etwas unvollständig ist.--Balliballi (Diskussion) 13:23, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Offensichtliche Tatsachen werden zu mehr als das, wenn sie zu vergleichenden Wertungen herangezogen werden. Ohne Quelle ist das TF (ein leider übliches Manko in einer Legion von beschreibenden Werkartikeln). Und diesen Satz aus Reclams Klavierführer kannst du vergessen. Mit dem „vielleicht“ nimmt der Autor seiner Aussage selbst den Wind aus den Segeln. --DocNöck (Diskussion) 14:01, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust, mich auf eine Diskussion dieser Art einzulassen, die möglicherweise nur zu dem Zwecke eröffnet wurde, um mir irgendwas am Zeug zu flicken bzw. "eins auszuwischen", nachdem ich Dir im Zusmmenhang mit Fahl5, was übrigens ein skandalöser Vorgang ist, in die Quere gekommen bin. Wenn Du irgendwas an dem Artikel verändern willst, kann ich dich nicht daran hindern, ansonsten wäre ich dir sehr dankbar, wenn du deine und meine Zeit nicht mit solchen an den Haaren herbeigezogenen Einwendungen wie TF verschwenden würdest. Nirgendwo ist in diesem Artikel auch nur der Hauch einer über Tatsachenfeststellungen hinausgehenden Wertung enthalten! (Ich bin da inzwischen sehr vorsichtig geworden!!!) Ich bitte um Verständnis, dass ich auf weitere Einwände nur noch zu antworten gedenke, wenn ich in ihnen eine echte argumentative Substanz erkennen kann. Schöne Grüße --Balliballi (Diskussion) 23:45, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Balliballi, ich habe dir da geantwortet, wo du versucht hast, mich zu denunzieren, und wo du die Welt in Gut und Böse einzuteilen geneigt bist. Einen weiteren Dialog hier können wir uns ersparen. Beste Grüße --DocNöck (Diskussion) 08:15, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten
WP soll als Enzyklopädie ja einerseits Wissen sammeln, zum Anderen aber auch nur belegtes Wissen abbilden. Letzteres ist gerade bei tagesaktuellen oder Nischenthemen schwierig. Beides trifft aber in meinen Augen hier nicht zu; es gibt durchaus musikwissenschaftliche Literatur über Schumanns Werk. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet und kann den vorliegenden Konflikt daher nur aus Sicht der WP-Grundsätze beurteilen. Zwar ist es verbreitet, eigenes Wissen mit einzupflegen, aber stärker ist doch die belegte Tatsache. Dem Grundsatz "If in doubt, leave it out" folgend würde ich den Verweis auf das andere Klavierstück (oder den Zyklus, wie auch immer) in dem Waldszenen-Artikel entfallen lassen. So etwas würde ich sowieso eher im Schumann-Artikel erwarten, wo das Werk eingeordnet wird. Den Hinweis auf die WP:TF halte ich für angemessen. -- Gut informiert (Diskussion) 12:48, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Tut mir Leid, aber auf diese Art von Diskussion lasse ich mich nicht nochmal ein. Siehe oben.--Balliballi (Diskussion) 12:56, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten