Ehrentrup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehrentrup
Stadt Lage
Koordinaten: 51° 59′ N, 8° 47′ OKoordinaten: 51° 58′ 41″ N, 8° 47′ 23″ O
Höhe: 112 m
Fläche: 4,47 km²
Einwohner: 3058 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 684 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1970
Postleitzahl: 32791
Vorwahl: 05232
Karte
Lage von Ehrentrup in Lage

Ehrentrup ist ein Ortsteil der lippischen Stadt Lage in Nordrhein-Westfalen. Bis zur Eingemeindung nach Lage am 1. Januar 1970 war Ehrentrup eine selbstständige Gemeinde.[2]

In Ehrentrup existiert ein Männer- und Frauenchor.

Naturschutzgebiete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf den Flächen von Ehrentrup liegen die Naturschutzgebiete „Stadenhauser Mergelkuhlen“ und „Katzenbusch“.

Größter Sportverein im Ort ist der TuS Ehrentrup mit rund 400 Mitgliedern. Er verfügt über sechs Tennisplätze und bietet darüber hinaus auch Turnen, Tischtennis, Ju-Jutsu, Boule und Nordic Walking an.

In Ehrentrup existiert eine Gemeinschaftsgrundschule sowie ein Familienzentrum. Die Vorschulklasse der Grundschule ist für die ganze Stadt Lage offen.

In Ehrentrup geborene Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stadt Lage – Einwohnerzahlen Dezember 2020. (PDF) In: Stadt Lage (Lippe). Abgerufen am 23. September 2021.
  2. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 105.