Eigenheiten (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eigenheiten
Studioalbum von Wolfgang Ambros

Veröffent-
lichung(en)

November 1973[1]

Label(s) Bacillus Records

Format(e)

LP, MC

Genre(s)

Pop-Rock

Titel (Anzahl)

11

Länge

39:22

Besetzung
  • Akustische Gitarre – Günther Großlercher, Theo Bina
  • Bass – Heinz Jäger
  • Elektrische Gitarre – Paul Seager
  • Flöte – Robert Horky
  • French Horn – Franz Hoffmann
  • Klavier, Orgel, Keyboards [Cembalo], Percussion, Glockenspiel, Gesang, Arrangement – Christian Kolonovits
  • Posaune – Garney Hicks, Franz Meisinger
  • Rhythmusgitarre – Sepp Kuluntschitsch
  • Sitar – Ingrid-Elisabeth Feßler

Quelle[2]

Produktion

Peter Hauke

Studio(s)

Mueller's Sound Studio 1[3]

Chronologie
Alles andere zählt net mehr...
(1972)
Eigenheiten Es lebe der Zentralfriedhof
(1975)

Eigenheiten ist das zweite Studioalbum des österreichischen Austropop-Musikers und Liedermachers Wolfgang Ambros.

Wolfgang Ambros und sein Freund und Texter Joesi Prokopetz produzierten 1973 das sehr erfolgreiche Studioalbum Eigenheiten. Es ist das einzige Ambros-Album, wo die Mehrheit der Lieder in Schriftdeutsch verfasst sind ("Des kannst net mach'n", "I werd’ mi bessern", "I drah zua" und "Dei Foto" sind im Wiener Dialekt gesungen).

  1. Wolfgang Amadeus Mozart – 3:58 (H. G. Hausner, V. Vane, W. Ambros)
  2. Mädchen Marihuana – 4:12 (D. Gößweiner, W. Ambros)
  3. Des kannst net mach'n – 2:37 (W. Ambros)
  4. Heidenspaß (mir geht es wie dem Jesus) – 3:00 (D. Gößweiner, W. Ambros)
  5. Oh Rosemarie – 3:41 (H. G. Hausner, W. Ambros)
  6. I werd’ mi bessern – 2:49 (H. G. Hausner, W. Ambros)
  7. I drah zua – 3:40 (H. G. Hausner, V. Vane, W. Ambros)
  8. Alfred Hitter – 2:48 (J. Prokopetz, W. Ambros)
  9. Dei Foto – 3:45 (W. Ambros)
  10. Eigenheiten – 4:05 (H. G. Hausner, W. Ambros)
  11. Nur das Summen einer Fliege – 4:47 (J. Prokopetz, W. Ambros)

Charts und Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Österreich (Ö3)[4]8 (4 Wo.)4

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eigenheiten, wolfgangambros.at
  2. Ambros – Eigenheiten discogs.com; (englisch); abgerufen am 3. November 2023
  3. Mueller's Sound Studio 1 discogs.com; (englisch); abgerufen am 3. November 2023
  4. Wolfgang Ambros – Eigenheiten. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 16. November 2023.