Eminem/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eminem (2014)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen Rappers Eminem. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 382,7 Millionen Tonträger verkauft, davon 107,7 Millionen Alben, 273,5 Millionen Singles und 1,4 Millionen Videoalben. Damit gehört er zu den erfolgreichsten Einzelinterpreten aller Zeiten.

Das meistzertifizierte Album des Künstlers ist das vierte Studioalbum The Eminem Show mit Auszeichnungen für über 19,9 Millionen verkaufte Einheiten. Die erfolgreichste Single ist Love the Way You Lie, die Auszeichnungen für mehr als 20,8 Millionen Verkäufe erhielt. Weltweit bekam Eminem bisher 28 Silberne, 252 Goldene, 936 Platin- und 15 Diamantene Schallplatten. In Deutschland erhielt der Rapper bisher 28 Goldene sowie 24 Platin-Schallplatten für über 12,1 Millionen Musikverkäufe, womit er zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlern hierzulande gehört. Die meisten Auszeichnungen bekam Eminem mit 40 Gold-, 192 Platin- sowie sechs Diamantenen Schallplatten für mehr als 266 Millionen verkaufte Tonträger in den Vereinigten Staaten.

Die Auszeichnungen sind geordnet nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.).

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Portugal Portugal
    • 2004: für das Album Encore[1]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2017: für die Single Drop the World
    • 2017: für die Single My Life
    • 2018: für die Single Walk on Water
    • 2018: für die Single Ass Like That
    • 2018: für die Single You Don’t Know
    • 2019: für das Lied The Ringer
    • 2019: für die Single Headlights
    • 2019: für das Lied Cinderella Man
    • 2020: für das Lied Kill You
    • 2020: für die Single Fast Lane
    • 2020: für das Lied Revenge
    • 2020: für das Lied Love The Way You Lie (Part II)
    • 2020: für die Single Guts Over Fear
    • 2021: für die Single Business
    • 2021: für das Lied Not Alike
    • 2021: für das Lied Greatest
    • 2021: für das Lied Those Kinda Nights
    • 2022: für das Lied Kamikaze
    • 2022: für das Lied Fack
    • 2022: für das Lied Patiently Waiting
    • 2022: für die Single Bitch Please II
    • 2023: für das Lied 25 to Life
    • 2023: für das Lied White America
    • 2023: für das Lied Hailie’s Song
    • 2023: für die Single The Watcher
    • 2024: für die Single Role Model
    • 2024: für das Lied Won’t Back Down

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2005: für das Album Encore[2]
  • Australien Australien
    • 2003: für die Single Business
    • 2005: für die Single Like Toy Soldiers
    • 2005: für die Single Mockingbird
    • 2005: für die Single Ass Like That
    • 2005: für das Videoalbum Eminem Presents: The Anger Management Tour
    • 2006: für die Single When I’m Gone
    • 2007: für das Album Eminem Presents: The Re-Up
    • 2018: für das Lied Fall
    • 2018: für das Lied The Ringer
    • 2019: für das Lied Kamikaze
    • 2019: für das Lied Greatest
    • 2019: für das Lied Not Alike
    • 2021: für das Album Music to Be Murdered By
    • 2024: für das Lied Majesty
    • 2024: für die Single Roman’s Revenge
  • Belgien Belgien
    • 2002: für die Single Cleanin’ Out My Closet
    • 2003: für das Album 8 Mile
    • 2004: für das Album Encore
    • 2007: für die Single Smack That
    • 2009: für das Album Relapse
    • 2010: für das Album Recovery
    • 2010: für die Single Love the Way You Lie
    • 2013: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2014: für die Single The Monster
  • Brasilien Brasilien
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2002: für das Album The Eminem Show
    • 2006: für das Album Curtain Call: The Hits
    • 2023: für die Single My Life
    • 2024: für die Single Stan
    • 2024: für die Single Like Toy Soldiers
  • Chile Chile
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP[3]
  • Danemark Dänemark
    • 2011: für das Streaming Love the Way You Lie
    • 2013: für das Streaming When I’m Gone
    • 2013: für das Streaming Not Afraid
    • 2014: für die Single The Monster
    • 2014: für das Streaming Berzerk
    • 2014: für das Streaming Mockingbird
    • 2014: für das Streaming Shake That
    • 2014: für das Streaming Rap God
    • 2019: für die Single Like Toy Soldiers
    • 2019: für das Lied Lucky You
    • 2020: für die Single Forgot About Dre
    • 2020: für die Single Cleanin’ Out My Closet
    • 2021: für die Single My Name Is
    • 2021: für die Single Sing for the Moment
    • 2022: für die Single Venom
    • 2022: für das Album Relapse
    • 2022: für die Single Superman
    • 2023: für die Single No Love
    • 2023: für die Single I Need a Doctor
    • 2023: für die Single The Way I Am
    • 2023: für die Single Forever
    • 2024: für die Single Homicide
  • Deutschland Deutschland
    • 2000: für die Single The Real Slim Shady
    • 2002: für das Videoalbum The Up in Smoke Tour
    • 2010: für das Album Relapse
    • 2018: für die Single Survival
    • 2018: für die Single Rap God
    • 2018: für die Single Berzerk
    • 2018: für die Single When I’m Gone
    • 2018: für die Single River
    • 2018: für das Album Revival
    • 2023: für die Single Forgot About Dre
    • 2023: für die Single Sing for the Moment
    • 2023: für das Album Kamikaze
    • 2023: für die Single I Need a Doctor
    • 2023: für die Single Just Lose It
    • 2023: für die Single Like Toy Soldiers
    • 2023: für die Single No Love
    • 2023: für die Single Venom
    • 2023: für die Single Shake That
    • 2024: für die Single Superman
  • Finnland Finnland
    • 2003: für die Single Lose Yourself
    • 2003: für das Album 8 Mile
    • 2004: für das Album Encore
  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für die Single The Real Slim Shady
    • 2001: für das Videoalbum E
    • 2003: für die Single Without Me
    • 2003: für die Single Lose Yourself
    • 2003: für das Album 8 Mile
    • 2009: für das Album Relapse
    • 2018: für das Album Kamikaze
    • 2021: für das Album Music to Be Murdered By
    • 2022: für die Single Venom
    • 2022: für das Lied Lucky You
    • 2023: für das Album Curtain Call 2
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album Relapse
    • 2010: für das Album Recovery
  • Griechenland Griechenland
    • 2003: für das Album The Marshall Mathers LP[4]
    • 2005: für das Album Encore[5]
    • 2006: für das Album Curtain Call: The Hits[6]
  • Israel Israel
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Italien Italien
    • 2013: für das Album Relapse
    • 2018: für das Album Revival
    • 2018: für die Single When I’m Gone
    • 2018: für die Single Walk on Water
    • 2019: für das Album Kamikaze
    • 2019: für das Lied Lucky You
    • 2021: für das Album Music to Be Murdered By
    • 2023: für die Single Superman
    • 2023: für die Single Smack That
    • 2024: für die Single Forgot About Dre
    • 2024: für die Single My Name Is
  • Japan Japan
    • 2007: für die Single Lose Yourself (Mobile Downloads)
    • 2009: für das Album Relapse
    • 2011: für das Album Recovery
    • 2011: für die Single Lose Yourself (Downloads)
    • 2012: für die Single Love the Way You Lie (Mobile Downloads)
    • 2014: für die Single Without Me (Digital)
  • Kanada Kanada
    • 2018: für das Lied Fall
    • 2020: für das Lied Coffin
    • 2021: für das Lied Revenge
  • Kolumbien Kolumbien
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Mexiko Mexiko
    • 2002: für das Album The Eminem Show
    • 2005: für das Album Encore
    • 2014: für das Album The Marshall Mathers LP 2
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1999: für die Single My Name Is[8]
    • 2002: für die Single Cleanin’ Out My Closet
    • 2003: für die Single Sing for the Moment[8]
    • 2005: für die Single Like Toy Soldiers[9]
    • 2005: für das Videoalbum Eminem Presents: The Anger Management Tour[10]
    • 2006: für die Single When I’m Gone
    • 2009: für die Single We Made You
    • 2009: für die Single Beautiful
    • 2011: für die Single Lighters
    • 2014: für das Lied Beautiful Pain
    • 2018: für das Album Revival
    • 2019: für das Lied Lucky You
    • 2020: für die Single Godzilla
  • Niederlande Niederlande
    • 2001: für die Single Stan
    • 2001: für das Album The Slim Shady LP
  • Norwegen Norwegen
    • 2000: für die Single The Real Slim Shady
    • 2004: für die Single Just Lose It
    • 2018: für das Album Kamikaze
  • Osterreich Österreich
    • 2000: für die Single The Real Slim Shady
    • 2001: für die Single Stan
    • 2005: für das Album Curtain Call: The Hits
    • 2009: für das Album Relapse
    • 2018: für das Album Revival
    • 2021: für die Single Godzilla
  • Polen Polen
    • 2003: für das Album The Eminem Show
    • 2005: für das Album Encore
    • 2023: für das Album Revival
  • Portugal Portugal
    • 2003: für das Album 8 Mile[11]
    • 2018: für die Single River[12]
    • 2020: für die Single Stan[13]
    • 2020: für die Single Venom[13]
    • 2022: für die Single The Monster[14]
    • 2022: für die Single Killshot[14]
    • 2022: für das Lied The Ringer[14]
  • Russland Russland
    • 2009: für das Album Relapse[15]
  • Schweden Schweden
    • 2000: für die Single The Way I Am
    • 2002: für die Single Cleanin’ Out My Closet
    • 2003: für das Album 8 Mile
    • 2004: für das Album Encore
    • 2006: für das Album Curtain Call: The Hits
    • 2007: für die Single Shake That
    • 2014: für die Single Survival
    • 2014: für die Single Rap God
    • 2014: für die Single Berzerk
    • 2017: für die Single Walk on Water
  • Schweiz Schweiz
    • 2000: für die Single The Real Slim Shady
    • 2000: für die Single Stan
    • 2001: für das Album The Slim Shady LP
    • 2005: für das Album Curtain Call: The Hits
    • 2007: für das Album Eminem Presents: The Re-Up
  • Singapur Singapur
    • 2020: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2021: für das Album Kamikaze
    • 2021: für das Album The Eminem Show
  • Spanien Spanien
    • 2005: für das Album Encore
    • 2023: für die Single River
    • 2024: für die Single Godzilla
    • 2024: für die Single Mockingbird
    • 2024: für die Single Not Afraid
    • 2024: für die Single Rap God
    • 2024: für die Single Stan
    • 2024: für die Single Venom
    • 2024: für die Single Superman
  • Sudafrika Südafrika
    • 2014: für das Album The Marshall Mathers LP 2[16]
  • Taiwan Taiwan
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Ungarn Ungarn
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2003: für das Album 8 Mile
  • Uruguay Uruguay
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2006: für den Mastertone When I’m Gone
    • 2011: für die EP Hell: The Sequel
    • 2012: für die Single Fast Lane
    • 2014: für das Album Shady XV
    • 2018: für das Lied Renegade
    • 2018: für die Single Kings Never Die
    • 2018: für das Lied Hailie’s Song
    • 2018: für das Lied Kill You
    • 2018: für das Lied Talkin’ 2 Myself
    • 2018: für die Single Phenomenal
    • 2018: für das Lied Cold Wind Blows
    • 2018: für das Lied 8 Mile
    • 2018: für die Single 3 a. m.
    • 2018: für das Lied My Dad’s Gone Crazy
    • 2021: für das Lied Love The Way You Lie (Part II)
    • 2022: für das Lied Almost Famous
    • 2022: für das Lied Bad Guy
    • 2022: für das Lied Beautiful Pain
    • 2022: für die Single Bitch Please II
    • 2022: für das Lied Criminal
    • 2022: für das Lied Fack
    • 2022: für das Lied Going Through Changes
    • 2022: für das Lied Good Guy
    • 2022: für das Lied Greatest
    • 2022: für das Lied Kamikaze
    • 2022: für das Lied Not Alike
    • 2022: für das Lied Legacy
    • 2022: für das Lied Normal
    • 2022: für das Lied So Bad
    • 2022: für das Lied Soldier
    • 2022: für das Lied Those Kinda Nights
    • 2022: für das Lied Unaccommodating
    • 2022: für das Lied W.T.P.
    • 2022: für das Lied You Gon’ Learn
    • 2022: für die Single Business
    • 2022: für die Single Darkness
    • 2022: für die Single Role Model
    • 2022: für die Single Walk on Water
    • 2023: für die Single My Life
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2007: für das Album Eminem Presents: The Re-Up
    • 2013: für das Videoalbum Eminem Presents: The Anger Management Tour
    • 2013: für die EP Hell: The Sequel
    • 2018: für die Single We Made You
    • 2018: für die Single Berzerk
    • 2019: für die Single Guilty Conscience
    • 2020: für die Single Space Bound
    • 2020: für die Single Crack a Bottle
    • 2020: für die Single Beautiful
    • 2021: für die Single Lighters
    • 2022: für das Lied Remember the Name
    • 2022: für die Single Killshot
    • 2023: für das Album Curtain Call 2
    • 2023: für die Single Homicide
    • 2023: für das Lied Fall
    • 2023: für die Single Survival

2× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 2004: für das Album Encore
    • 2005: für das Album Curtain Call: The Hits

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
    • 2002: für das Album The Eminem Show
  • Australien Australien
    • 2002: für die Single Cleanin’ Out My Closet
    • 2003: für das Album The Slim Shady LP
    • 2003: für die Single Sing for the Moment
    • 2004: für das Videoalbum E
    • 2004: für das Videoalbum The Slim Shady Show
    • 2004: für die Single Just Lose It
    • 2013: für die Single My Life
    • 2015: für die Single Rap God
    • 2015: für die Single Crack a Bottle
    • 2015: für die Single No Love
    • 2015: für die Single Headlights
    • 2019: für die Single Venom
    • 2019: für die Single Killshot
    • 2019: für das Album Kamikaze
    • 2019: für das Lied Lucky You
    • 2019: für das Album Revival
    • 2019: für die Single Drop the World
    • 2021: für die EP Hell: The Sequel
    • 2023: für das Lied Revenge
  • Belgien Belgien
    • 2000: für die Single The Real Slim Shady
    • 2001: für die Single Stan
    • 2002: für die Single Without Me
    • 2002: für das Album The Eminem Show
    • 2003: für die Single Lose Yourself
    • 2018: für die Single River
  • Brasilien Brasilien
    • 2018: für die Single River
  • Danemark Dänemark
    • 2003: für das Album 8 Mile[17]
    • 2007: für die Single Shake That[18]
    • 2007: für die Single Smack That[18]
    • 2014: für das Streaming Lose Yourself
    • 2014: für das Streaming ’Till I Collapse
    • 2017: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2018: für das Album Revival
    • 2018: für das Album Kamikaze
    • 2019: für die Single When I’m Gone
    • 2019: für die Single Not Afraid
    • 2020: für die Single Rap God
    • 2021: für das Album Music to Be Murdered By
    • 2021: für die Single Godzilla
    • 2022: für die Single Stan
  • Deutschland Deutschland
    • 2018: für die Single Not Afraid
    • 2018: für die Single Without Me
    • 2023: für die Single Godzilla
    • 2023: für das Album 8 Mile
    • 2024: für die Single Smack That
  • Europa Europa
    • 2001: für das Album The Slim Shady LP
    • 2010: für das Album Recovery
    • 2013: für das Album The Marshall Mathers LP 2[19]
  • Finnland Finnland
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2020: für das Album Kamikaze[20]
    • 2020: für das Album Revival[20]
    • 2020: für die Single Venom[20]
    • 2020: für das Album Music to Be Murdered By[21]
  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für die Single Stan
    • 2006: für das Videoalbum Eminem Presents: The Anger Management Tour
    • 2010: für das Album Recovery
    • 2013: für das Album The Marshall Mathers LP 2[22]
    • 2020: für das Album Revival
    • 2020: für die Single River
    • 2023: für die Single Godzilla
  • Griechenland Griechenland
    • 2002: für das Album The Eminem Show[23]
    • 2003: für das Album 8 Mile[24]
    • 2022: für das Lied ’Till I Collapse[25]
    • 2022: für die Single Lose Yourself[25]
    • 2023: für die Single Superman[26]
    • 2023: für die Single Smack That[27]
  • Indonesien Indonesien
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Irland Irland
    • 2014: für das Album The Marshall Mathers LP 2
  • Italien Italien
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
    • 2013: für die Single Not Afraid
    • 2016: für das Album Recovery
    • 2017: für die Single Rap God
    • 2018: für die Single River
    • 2018: für das Album Curtain Call: The Hits
    • 2020: für das Album The Eminem Show
    • 2020: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2021: für die Single Godzilla
    • 2022: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2023: für die Single Stan
    • 2024: für die Single Venom
  • Japan Japan
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2004: für das Album Encore
  • Kanada Kanada
    • 2000: für das Videoalbum E
    • 2012: für das Album Recovery
    • 2014: für die Single Rap God
    • 2018: für das Album Revival
    • 2018: für die Single River
    • 2018: für die Single Walk on Water
    • 2018: für das Lied Lucky You
    • 2018: für die Single The Ringer
    • 2020: für das Album Music to Be Murdered By
    • 2023: für das Lied Remember the Name
  • Mexiko Mexiko
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2014: für die Single The Monster
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2004: für die Single Just Lose It
    • 2007: für die Single Smack That
    • 2009: für das Album Relapse
    • 2010: für die Single Not Afraid
    • 2010: für das Album Recovery
    • 2013: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2018: für die Single River
    • 2018: für das Album Kamikaze
    • 2020: für das Album Music to Be Murdered By
  • Niederlande Niederlande
    • 2002: für das Album The Eminem Show
  • Norwegen Norwegen
    • 2002: für das Album The Eminem Show
    • 2003: für die Single Lose Yourself
    • 2004: für das Album Encore
    • 2018: für die Single River
    • 2018: für das Album Revival
  • Osterreich Österreich
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2003: für die Single Lose Yourself
    • 2005: für das Album Encore
    • 2011: für das Album Recovery
    • 2018: für die Single River
  • Polen Polen
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2020: für die Single Venom
    • 2023: für das Album Music to Be Murdered By
    • 2023: für das Album Kamikaze
    • 2024: für die Single River
  • Portugal Portugal
    • 2003: für das Album The Eminem Show[11]
    • 2020: für das Lied Lucky You[13]
    • 2020: für die Single Godzilla[13]
    • 2023: für die Single Superman[28]
  • Russland Russland
    • 2004: für das Album Encore
    • 2007: für das Album Eminem Presents: The Re-Up
    • 2010: für das Album Recovery[29]
  • Schweden Schweden
    • 2000: für die Single The Real Slim Shady
    • 2001: für die Single Stan
    • 2003: für die Single Without Me
    • 2003: für die Single Lose Yourself
    • 2007: für die Single Smack That
    • 2011: für die Single Lighters
    • 2014: für das Album The Marshall Mathers LP 2
  • Schweiz Schweiz
    • 2002: für die Single Without Me
    • 2003: für die Single Lose Yourself
    • 2003: für das Album 8 Mile
    • 2004: für das Album Encore
    • 2009: für das Album Relapse
    • 2010: für das Album Recovery
    • 2010: für die Single Not Afraid
    • 2013: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2013: für die Single The Monster
  • Singapur Singapur
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
    • 2020: für das Album Recovery
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2003: für das Album 8 Mile
    • 2011: für die Single Love the Way You Lie
    • 2014: für das Streaming The Monster
    • 2024: für die Single The Monster
    • 2024: für die Single The Real Slim Shady
    • 2024: für das Lied ’Till I Collapse
  • Sudafrika Südafrika
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Thailand Thailand
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Tschechien Tschechien
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Venezuela Venezuela
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2000: für das Videoalbum E
    • 2002: für das Videoalbum All Access Europe
    • 2007: für das Album Eminem Presents: The Re-Up
    • 2018: für die Single You Don’t Know
    • 2018: für das Lied Won’t Back Down
    • 2018: für die Single Headlights
    • 2018: für die Single Ass Like That
    • 2018: für das Album Kamikaze
    • 2019: für die Single Best Friend
    • 2021: für das Lied No Favors
    • 2022: für das Album Music to Be Murdered By
    • 2022: für das Album Revival
    • 2022: für das Lied 25 to Life
    • 2022: für das Lied Fall
    • 2022: für das Lied The Ringer
    • 2022: für das Lied White America
    • 2022: für die Single Guilty Conscience
    • 2022: für die Single Guts Over Fear
    • 2023: für das Lied Patiently Waiting
    • 2024: für das Lied Killer
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum The Eminem Show
    • 2013: für das Videoalbum All Access Europe
    • 2018: für das Album Revival
    • 2019: für die Single I Need a Doctor
    • 2019: für das Album Kamikaze
    • 2019: für die Single When I’m Gone
    • 2019: für die Single Like Toy Soldiers
    • 2021: für die Single Forever
    • 2021: für die Single Shake That
    • 2022: für die Single The Way I Am
    • 2022: für die Single Sing for the Moment
    • 2022: für die Single Venom
    • 2022: für das Lied Lucky You
    • 2022: für die Single Cleanin’ Out My Closet
    • 2023: für die Single Just Lose It
    • 2023: für die Single Superman
    • 2023: für das Album Music to Be Murdered By
    • 2023: für die Single No Love
    • 2024: für das Lied What’s the Difference

3× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2018: für die Single Lose Yourself
    • 2018: für die Single The Monster
    • 2019: für das Album Encore
    • 2020: für das Album Recovery
    • 2020: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2023: für die Single Stan
    • 2023: für das Lied ’Till I Collapse

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2001: für die Single Stan
    • 2004: für das Videoalbum All Access Europe
    • 2010: für die Single Not Afraid
    • 2014: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2014: für die Single Berzerk
    • 2015: für die Single We Made You
    • 2019: für das Album Relapse
    • 2020: für die Single Godzilla
    • 2024: für die Single Forever
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für das Lied ’Till I Collapse
    • 2021: für die Single Love the Way You Lie
    • 2022: für die Single River
    • 2023: für die Single Without Me
    • 2023: für die Single The Real Slim Shady
  • Deutschland Deutschland
    • 2018: für die Single Love the Way You Lie
  • Europa Europa
    • 2004: für das Album Encore
    • 2005: für das Album Curtain Call: The Hits
    • 2007: für das Album 8 Mile
  • Finnland Finnland
    • 2003: für das Album The Eminem Show
    • 2021: für das Lied Lucky You[21]
    • 2021: für die Single Godzilla[21]
    • 2021: für die Single River[21]
  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2001: für das Videoalbum The Up in Smoke Tour
    • 2003: für das Album The Eminem Show
  • Griechenland Griechenland
    • 2023: für die Single Without Me[30]
    • 2023: für die Single Mockingbird[30]
    • 2023: für die Single The Real Slim Shady[30]
    • 2023: für die Single Godzilla[30]
  • Hongkong Hongkong
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Irland Irland
    • 2009: für das Album Relapse
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single Love the Way You Lie
    • 2019: für das Lied ’Till I Collapse
    • 2021: für die Single Without Me
    • 2023: für die Single Mockingbird
    • 2024: für die Single The Real Slim Shady
  • Japan Japan
    • 2006: für das Album Curtain Call: The Hits
  • Kanada Kanada
    • 2000: für das Album The Slim Shady LP
    • 2013: für die Single Berzerk
    • 2013: für die Single The Monster
    • 2016: für die Single The Real Slim Shady
    • 2020: für die Single Godzilla
  • Malaysia Malaysia
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2000: für das Album The Slim Shady LP[8]
    • 2003: für die Single Lose Yourself[8]
    • 2007: für das Album Eminem Presents: The Re-Up
    • 2010: für die Single Love the Way You Lie
    • 2014: für die Single The Monster
    • 2024: für das Album Curtain Call 2
  • Niederlande Niederlande
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Norwegen Norwegen
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2002: für die Single Without Me
  • Osterreich Österreich
    • 2003: für das Album The Eminem Show
    • 2017: für das Album The Marshall Mathers LP 2
  • Philippinen Philippinen
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Polen Polen
    • 2014: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2015: für das Album Recovery
    • 2021: für die Single Godzilla
  • Portugal Portugal
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
    • 2022: für das Lied ’Till I Collapse[14]
  • Schweden Schweden
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2003: für das Album The Eminem Show
    • 2014: für das Album Recovery
    • 2018: für die Single River
  • Spanien Spanien
    • 2003: für das Album The Eminem Show
    • 2024: für die Single Lose Yourself
    • 2024: für die Single Without Me
  • Korea Sud Südkorea
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Ungarn Ungarn
    • 2003: für das Album The Eminem Show
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2007: für die Single Smack That
    • 2011: für die Single I Need a Doctor
    • 2012: für die Single Lighters
    • 2018: für die Single Just Lose It
    • 2018: für die Single Space Bound
    • 2021: für die Single Homicide
    • 2022: für das Lied Cinderella Man
    • 2022: für die Single Sing for the Moment
    • 2022: für die Single Superman
    • 2022: für die Single Survival
    • 2022: für die Single The Way I Am
    • 2022: für die Single Venom
    • 2022: für die Single We Made You
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum E
    • 2013: für das Album 8 Mile
    • 2016: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2019: für das Album Relapse
    • 2020: für die Single River
    • 2021: für die Single Not Afraid
    • 2022: für das Lied ’Till I Collapse
    • 2022: für die Single Forgot About Dre
    • 2022: für die Single Mockingbird
    • 2023: für die Single Smack That
    • 2023: für die Single Rap God
    • 2023: für die Single Godzilla
    • 2023: für die Single My Name Is

5× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2019: für das Album Curtain Call: The Hits
    • 2023: für die Single Mockingbird

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2018: für die Single River
    • 2021: für die Single Lighters
  • Belgien Belgien
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Godzilla
  • Danemark Dänemark
    • 2014: für das Streaming The Monster
    • 2019: für das Album Encore
    • 2021: für das Album Recovery
    • 2023: für die Single Lose Yourself
    • 2023: für die Single Mockingbird
  • Deutschland Deutschland
    • 2019: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2019: für das Album The Eminem Show
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single The Monster
  • Japan Japan
    • 2003: für das Album The Eminem Show
    • 2003: für das Album 8 Mile
    • 2007: für den Ringtone Lose Yourself
  • Irland Irland
    • 2010: für das Album Recovery
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Lose Yourself
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2005: für das Videoalbum The Up in Smoke Tour[8]
    • 2023: für die Single Mockingbird
  • Osterreich Österreich
    • 2023: für die Single Without Me
  • Portugal Portugal
    • 2022: für die Single Lose Yourself[14]
    • 2023: für die Single Mockingbird[31]
    • 2023: für die Single Without Me[32]
    • 2023: für die Single The Real Slim Shady[33]
  • Russland Russland
    • 2011: für die Single Love the Way You Lie[34]
  • Schweiz Schweiz
    • 2003: für das Album The Eminem Show
    • 2012: für die Single Love the Way You Lie
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2007: für den Mastertone Smack That
    • 2018: für die Single Beautiful
    • 2018: für die Single Like Toy Soldiers
    • 2022: für das Album Relapse
    • 2022: für das Lied Lucky You
    • 2022: für die Single Cleanin’ Out My Closet
    • 2022: für die Single Crack a Bottle
    • 2022: für die Single Godzilla
    • 2022: für die Single My Name Is
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album The Slim Shady LP
    • 2013: für das Videoalbum The Up in Smoke Tour
    • 2024: für die Single The Monster

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2003: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2003: für das Album 8 Mile
    • 2014: für das Album Recovery
    • 2022: für die Single I Need a Doctor
  • Kanada Kanada
    • 2014: für das Album The Marshall Mathers LP 2
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2003: für das Album 8 Mile
    • 2023: für die Single The Real Slim Shady
  • Schweiz Schweiz
    • 2004: für das Album The Marshall Mathers LP
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2017: für das Album The Marshall Mathers LP 2
    • 2022: für die Single Berzerk
    • 2022: für die Single Shake That
    • 2022: für die Single Stan
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2014: für das Album Encore
    • 2023: für die Single Without Me
    • 2023: für das Album Recovery
    • 2023: für die Single Stan
    • 2024: für die Single The Real Slim Shady

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2014: für die Single The Monster
    • 2015: für die Single Not Afraid
  • Europa Europa
    • 2010: für das Album The Eminem Show
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album Encore
  • Kanada Kanada
    • 2003: für das Album 8 Mile
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2005: für das Album Encore
    • 2014: für das Album Curtain Call: The Hits
    • 2023: für die Single Without Me
  • Schweden Schweden
    • 2014: für die Single The Monster
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für das Album Encore
    • 2022: für das Album The Slim Shady LP
    • 2022: für die Single Mockingbird
    • 2022: für die Single No Love
    • 2022: für die Single When I’m Gone
    • 2022: für die Single Drop the World
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Single Lose Yourself
    • 2023: für die Single Love the Way You Lie

6× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2006: für das Album Encore
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für das Album The Marshall Mathers LP
  • Europa Europa
    • 2007: für das Album The Marshall Mathers LP
  • Kanada Kanada
    • 2016: für die Single Lose Yourself
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP[8]
  • Schweiz Schweiz
    • 2023: für die Single Mockingbird
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Videoalbum The Up in Smoke Tour
    • 2018: für die Single Forever
    • 2022: für das Album 8 Mile
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2019: für das Album The Eminem Show

7× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2004: für das Videoalbum The Up in Smoke Tour
    • 2021: für die Single Smack That
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für das Album Curtain Call: The Hits
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album Curtain Call: The Hits
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für die Single Rap God
    • 2022: für die Single The Real Slim Shady
    • 2022: für die Single Without Me

8× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2022: für die Single The Real Slim Shady
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für das Album The Eminem Show
  • Kanada Kanada
    • 2001: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2007: für den Ringtone Smack That
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für das Album Recovery
    • 2022: für das Lied ’Till I Collapse
    • 2022: für die Single The Monster

9× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

10× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

11× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für das Album The Marshall Mathers LP
    • 2022: für die Single Not Afraid

12× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2020: für das Album Curtain Call: The Hits
    • 2022: für die Single Without Me
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für das Album The Eminem Show

13× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Irland Irland
    • 2000: für das Album The Marshall Mathers LP[7]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für die Single Lose Yourself
    • 2022: für die Single Love the Way You Lie

14× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2020: für die Single Love the Way You Lie

16× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2022: für die Single Lose Yourself

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single Smack That
    • 2024: für die Single The Monster
    • 2024: für die Single Rap God
  • Kanada Kanada
    • 2003: für das Album The Eminem Show
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für das Album Curtain Call: The Hits

2× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2021: für das Album The Eminem Show

3× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Love the Way You Lie

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

The Slim Shady LP[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[35] 3× Platin1.100.000
Insgesamt 2×Gold
14×Platin
6.365.000

The Marshall Mathers LP[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) 3× Platin(150.000)
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Chile (IFPI) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) 6× Platin(120.000)
 Deutschland (BVMI) 3× Platin(900.000)
 Europa (IFPI) 6× Platin6.000.000
 Finnland (IFPI) Platin(30.000)
 Frankreich (SNEP) 2× Platin(600.000)
 Griechenland (IFPI) Gold(15.000)
 Hongkong (IFPI/HKRIA) 2× Platin40.000
 Indonesien (ASIRI) Platin50.000
 Israel (IFPI) Gold20.000
 Irland (IRMA) 13× Platin(195.000)
 Italien (FIMI) Platin (2000)
+ Platin (2022)
(150.000)
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Kanada (MC) 8× Platin800.000
 Kolumbien (ASINCOL) Gold20.000
 Malaysia (RIM) 2× Platin50.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin150.000
 Neuseeland (RMNZ) 6× Platin90.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin(160.000)
 Norwegen (IFPI) 2× Platin(100.000)
 Österreich (IFPI) Platin(50.000)
 Philippinen (PARI) 2× Platin80.000
 Polen (ZPAV) Platin(100.000)
 Portugal (AFP) 2× Platin(80.000)
 Schweden (IFPI) 2× Platin(80.000)
 Schweiz (IFPI) 4× Platin(200.000)
 Singapur (RIAS) Platin15.000
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Südafrika (RISA) Platin50.000
 Südkorea (KMCA) 2× Platin30.000
 Taiwan (RIT) Gold25.000
 Tschechien (IFPI) Platin(50.000)
 Thailand (TECA) Platin50.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold(25.000)
 Uruguay (CUD) Gold3.000
 Venezuela (APFV) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 11× Platin11.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 9× Platin(2.700.000)
Insgesamt 8×Gold
96×Platin
1×Diamant
19.199.000

The Eminem Show[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin40.000
 Australien (ARIA) 2× Diamant1.000.000
 Belgien (BRMA) Platin(30.000)
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Dänemark (IFPI) 8× Platin(160.000)
 Deutschland (BVMI) 3× Platin(900.000)
 Europa (IFPI) 5× Platin5.000.000
 Finnland (IFPI) 2× Platin(62.212)
 Frankreich (SNEP) 2× Platin(600.000)
 Griechenland (IFPI) Platin(20.000)
 Italien (FIMI) Platin(50.000)
 Japan (RIAJ) 3× Platin600.000
 Kanada (MC) Diamant1.000.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold75.000
 Neuseeland (RMNZ) 9× Platin135.000
 Niederlande (NVPI) Platin(80.000)
 Norwegen (IFPI) Platin(30.000)
 Österreich (IFPI) 2× Platin(80.000)
 Polen (ZPAV) Gold(50.000)
 Portugal (AFP) Platin(20.000)
 Schweden (IFPI) 2× Platin(120.000)
 Schweiz (IFPI) 3× Platin(120.000)
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin(200.000)
 Ungarn (MAHASZ) 2× Platin(60.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 12× Platin12.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[36] 6× Platin(1.900.000)
Insgesamt 4×Gold
58×Platin
4×Diamant
19.905.000

8 Mile (Soundtrack)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Gold(15.000)
 Dänemark (IFPI) Platin(40.000)
 Deutschland (BVMI) Platin(300.000)
 Europa (IFPI) 2× Platin2.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(21.281)
 Frankreich (SNEP) Gold(100.000)
 Griechenland (IFPI) Platin(20.000)
 Japan (RIAJ) 3× Platin750.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin60.000
 Portugal (AFP) Gold(20.000)
 Schweden (IFPI) Gold(20.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(40.000)
 Spanien (Promusicae) Platin(100.000)
 Ungarn (MAHASZ) Gold(3.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin(600.000)
Insgesamt 6×Gold
31×Platin
9.590.000

Encore[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin60.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold300.000
 Europa (IFPI) 2× Platin(2.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold21.780
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Irland (IRMA) 5× Platin75.000
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Norwegen (IFPI) Platin40.000
 Österreich (IFPI) Platin20.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Portugal (AFP) Silber10.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin1.200.000
Insgesamt 1×Silber
11×Gold
36×Platin
7.906.780

Curtain Call: The Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 12× Platin840.000
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Dänemark (IFPI) 7× Platin140.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold500.000
 Europa (IFPI) 2× Platin(2.000.000)
 Frankreich (SNEP) 2× Gold200.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Irland (IRMA) 7× Platin105.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Japan (RIAJ) 2× Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Diamant10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 10× Platin3.000.000
Insgesamt 8×Gold
48×Platin
1×Diamant
15.605.000

Eminem Presents: The Re-Up (mit Shady Records)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3×Gold
4×Platin
1.200.000

Relapse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) Gold3.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Italien (FIMI) Gold30.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold10.000
 Russland (NFPF) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 9×Gold
11×Platin
4.143.000

Recovery[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin60.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold300.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) Gold3.000
 Irland (IRMA) 3× Platin45.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC)[37] Platin613.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Platin20.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Singapur (RIAS) Platin10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin1.200.000
Insgesamt 4×Gold
36×Platin
10.981.000

Hell: The Sequel (mit Royce da 5′9″)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2×Gold
1×Platin
670.000

The Marshall Mathers LP 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold300.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Österreich (IFPI) 2× Platin30.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Südafrika (RISA) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[35] 2× Platin704.000
Insgesamt 5×Gold
25×Platin
5.864.000

Shady XV (mit Shady Records)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Revival[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Finnland (IFPI) Platin20.000
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Norwegen (IFPI) Platin20.000
 Österreich (IFPI) Gold7.500
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[35] Platin321.000
Insgesamt 5×Gold
8×Platin
1.781.000

Kamikaze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Finnland (IFPI) Platin20.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Norwegen (IFPI) Gold10.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 5×Gold
7×Platin
1.635.000

Music to Be Murdered By[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Finnland (IFPI) Platin20.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 3×Gold
7×Platin
1.565.000

Curtain Call 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[38]1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2×Gold
2×Platin
1.180.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

My Name Is[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3×Gold
5×Platin
4.300.000

Role Model[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
700.000

Guilty Conscience (feat. Dr. Dre)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1×Gold
1×Platin
1.400.000

The Real Slim Shady[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 8× Platin560.000
 Belgien (BRMA) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold250.000
 Griechenland (IFPI) 2× Platin40.000
 Italien (FIMI) 2× Platin200.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin120.000
 Norwegen (IFPI) Gold10.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Portugal (AFP) 3× Platin30.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin2.400.000
Insgesamt 5×Gold
37×Platin
11.360.000

Forgot About Dre (mit Dr. Dre)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3×Gold
2×Platin
1.545.000

The Way I Am[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2×Gold
3×Platin
2.655.000

Stan (feat. Dido)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold750.000
 Frankreich (SNEP) Platin500.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin2.400.000
Insgesamt 7×Gold
16×Platin
8.195.000

The Watcher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
200.000

Bitch Please II (feat. Dr. Dre, Snoop Dogg, Xzibit und Nate Dogg)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
700.000

Without Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 12× Platin840.000
 Belgien (BRMA) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin500.000
 Finnland (IFPI)[39]4.874
 Frankreich (SNEP) Gold250.000
 Griechenland (IFPI) 2× Platin40.000
 Italien (FIMI) 2× Platin140.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin150.000
 Norwegen (IFPI) 2× Platin20.000
 Österreich (IFPI) 3× Platin90.000
 Portugal (AFP) 3× Platin30.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin2.400.000
Insgesamt 2×Gold
48×Platin
11.964.874

Cleanin’ Out My Closet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold20.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4×Gold
5×Platin
3.755.000

Lose Yourself[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 16× Platin1.120.000
 Belgien (BRMA) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold750.000
 Finnland (IFPI) Gold5.000
 Frankreich (SNEP) Gold250.000
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Japan (RIAJ) Gold (Mobile Download)
+ 3× Platin (Ringtone)
+ Gold (Download)
950.000
 Kanada (MC) 6× Platin600.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin20.000
 Norwegen (IFPI) Platin10.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Portugal (AFP) 3× Platin30.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 13× Platin13.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin3.000.000
Insgesamt 5×Gold
53×Platin
1×Diamant
20.425.000

Superman (feat. Dina Rae)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold300.000
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4×Gold
5×Platin
3.055.000

Sing for the Moment[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3×Gold
4×Platin
2.970.000

Business[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
735.000

Just Lose It[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Norwegen (IFPI) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2×Gold
5×Platin
2.835.000

Like Toy Soldiers[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 6×Gold
4×Platin
3.865.000

Mockingbird[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold750.000
 Griechenland (IFPI) 2× Platin40.000
 Italien (FIMI) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin90.000
 Portugal (AFP) 3× Platin30.000
 Schweiz (IFPI) 6× Platin240.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3×Gold
28×Platin
7.885.000

Ass Like That[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
1×Platin
1.235.000

When I’m Gone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI) Gold10.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold (Mastertone)
+ 5× Platin (Single)
5.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 5×Gold
7×Platin
6.390.000

Shake That (feat. Nate Dogg)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Südkorea (KMCA)[40]91.198
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2×Gold
6×Platin
4.866.198

You Don’t Know (feat. 50 Cent, Lloyd Banks und Cashis)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Platin
1.200.000

Smack That (mit Akon)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin490.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Platin8.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Kanada (MC) 8× Platin320.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin (Single)
+ 3× Platin (Mastertone)
5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2×Gold
27×Platin
1×Diamant
7.698.000

Crack a Bottle (feat. Dr. Dre und 50 Cent)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1×Gold
4×Platin
3.470.000

We Made You (feat. Chamargne Tripp)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2×Gold
4×Platin
2.547.500

3 a.m.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Beautiful[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2×Gold
3×Platin
3.407.500

Forever (mit Drake, Kanye West und Lil Wayne)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1×Gold
9×Platin
6.785.000

Drop the World (mit Lil Wayne)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
6×Platin
5.270.000

Not Afraid[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Frankreich (SNEP)[41]66.500
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Südkorea (KMCA)[40]567.119
 Vereinigte Staaten (RIAA) 11× Platin11.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 1×Gold
13×Platin
1×Diamant
13.678.619

Love the Way You Lie (feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 14× Platin980.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) 3× Diamant750.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin600.000
 Frankreich (SNEP)[42]145.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Russland (NFPF) 3× Platin600.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin90.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Südkorea (KMCA)[40]1.213.252
 Vereinigte Staaten (RIAA) 13× Platin13.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin3.000.000
Insgesamt 2×Gold
37×Platin
4×Diamant
20.843.252

No Love (feat. Lil Wayne)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2×Gold
7×Platin
5.865.000

Roman’s Revenge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1×Gold
35.000

I Need a Doctor (mit Dr. Dre und Skylar Grey)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2×Gold
7×Platin
3.075.000

Fast Lane (mit Royce da 5′9″ und Sly Jordan)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
700.000

Lighters (mit Royce da 5′9″ und Bruno Mars)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Frankreich (SNEP)[43]40.900
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[44] 2× Platin2.208.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2×Gold
6×Platin
2.906.400

Space Bound (feat. Steve McEwan)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1×Gold
2×Platin
2.400.000

My Life (mit 50 Cent und Adam Levine)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
1×Platin
800.000

Berzerk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP)[45]33.600
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3×Gold
8×Platin
4.903.600

Survival (feat. Liz Rodrigues)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3×Gold
2×Platin
2.570.000

Rap God[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3×Gold
13×Platin
1×Diamant
8.940.000

The Monster (feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Frankreich (SNEP)[45]49.000
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Schweden (IFPI) 5× Platin200.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 4×Gold
32×Platin
1×Diamant
11.624.000

Headlights (feat. Nate Ruess)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Platin
1.270.000

Guts Over Fear (feat. Sia)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Platin
1.200.000

Best Friend (mit Yelawolf)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Phenomenal (feat. Liz Rodrigues)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Kings Never Die (feat. Gwen Stefani)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Walk on Water (feat. Beyoncé)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
3×Gold
1×Platin
825.000

River (feat. Ed Sheeran)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Finnland (IFPI) 2× Platin80.000
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin30.000
 Norwegen (IFPI) Platin60.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) Platin50.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin160.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3×Gold
20×Platin
2.555.000

Killshot[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2×Gold
1×Platin
475.000

Venom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Finnland (IFPI) Platin40.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 5×Gold
7×Platin
3.210.000

Homicide (mit Logic)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2×Gold
2×Platin
2.445.000

Darkness[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Godzilla (feat. Juice Wrld)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Brasilien (PMB) 3× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin400.000
 Finnland (IFPI) 2× Platin80.000
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Griechenland (IFPI) 2× Platin40.000
 Italien (FIMI) Platin70.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin100.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3×Gold
23×Platin
5.670.000

Last One Standing[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Auszeichnungen nach Liedern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Auszeichnung erfolgte aufgrund von Download-Verkäufen und Streaming einzelner Songs, die nicht als Singles veröffentlicht wurden.

What’s the Difference (mit Dr. Dre feat. Xzibit)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1×Platin
600.000

Kill You[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
700.000

Criminal (feat. Dr. Dre)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Renegade (mit Jay-Z)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

White America[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Platin
1.200.000

Soldier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Hailie’s Song[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
700.000

’Till I Collapse (feat. Nate Dogg)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold750.000
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 1×Gold
19×Platin
10.330.000

My Dad’s Gone Crazy (feat. Hailie Jade)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

8 Mile[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Patiently Waiting (mit 50 Cent)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Platin
1.200.000

Fack[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
700.000

Music Box[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[40]227.809
Insgesamt 227.809

Cold Wind Blows[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Talkin’ 2 Myself (feat. Kobe)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Won’t Back Down (feat. Pink)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Platin
1.200.000

W.T.P.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Going Through Changes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Cinderella Man[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Platin
2.200.000

25 to Life (feat. Liz Rodrigues)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[40]68.741
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Platin
1.268.741

So Bad[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Almost Famous (feat. Liz Rodrigues)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Ridaz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[40]83.037
Insgesamt 83.037

Love the Way You Lie (Part II) (mit Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[40]127.248
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
827.248

Bad Guy (feat. Sarah Jaffe)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Legacy (feat. Polina)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Beautiful Pain (feat. Sia)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2×Gold
507.500

No Favors (mit Big Sean)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Revenge (mit Pink)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
1×Platin
310.000

Majesty[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1×Gold
35.000

The Ringer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
2×Platin
1.320.000

Greatest[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
735.000

Lucky You (feat. Joyner Lucas)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Finnland (IFPI) 2× Platin80.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4×Gold
9×Platin
4.025.000

Normal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Not Alike (feat. Royce da 5′9″)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
735.000

Kamikaze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
735.000

Fall (feat. Justin Vernon)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3×Gold
1×Platin
1.475.000

Good Guy (feat. Jessie Reyez)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Remember the Name (mit Ed Sheeran feat. 50 Cent)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin80.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1×Gold
1×Platin
480.000

Coffin (mit Jessie Reyez)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
Insgesamt 1×Gold
40.000

Unaccommodating (feat. Young M.A)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

You Gon’ Learn (feat. Royce da 5′9″ und White Gold)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Those Kinda Nights (feat. Ed Sheeran)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
700.000

Killer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

’Till I Collapse (feat. Nate Dogg)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin1.800.000
Insgesamt 1×Platin
1.800.000

Lose Yourself[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin1.800.000
Insgesamt 1×Platin
1.800.000

Mockingbird[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

When I’m Gone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

Shake That (feat. Nate Dogg)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold1.300.000
Insgesamt 1×Gold
1.300.000

Not Afraid[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

Love the Way You Lie (feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold50.000
Insgesamt 1×Gold
50.000

Berzerk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

Rap God[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

The Monster (feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) 3× Platin5.400.000
 Spanien (Promusicae) Platin8.000.000
Insgesamt 4×Platin
13.400.000

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

The Up in Smoke Tour[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin105.000
 Deutschland (BVMI) Gold25.000
 Frankreich (SNEP) 2× Platin30.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin600.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin150.000
Insgesamt 1×Gold
21×Platin
925.000

E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Frankreich (SNEP) Gold7.500
 Kanada (MC) Platin10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 1×Gold
5×Platin
232.500

The Eminem Show (DVD)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 1×Platin
50.000

All Access Europe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin50.000
Insgesamt 4×Platin
180.000

The Slim Shady Show[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
Insgesamt 1×Platin
15.000

Eminem Presents: The Anger Management Tour[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold7.500
 Frankreich (SNEP) Platin15.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold2.500
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 3×Gold
1×Platin
50.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S Gold1 2× Platin20! D120.000capif.org.ar (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA)0! S 15× Gold15 151× Platin151 2× Diamant211.302.500aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 8× Gold8 9× Platin90! D515.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 6× Gold6 4× Platin4 6× Diamant61.950.000pro-musicabr.org.br BR2
 Chile (IFPI)0! S Gold10! P0! D15.000Einzelnachweise
 Dänemark (IFPI)0! S 22× Gold22 60× Platin600! D3.263.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 28× Gold28 24× Platin240! D12.175.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 20× Platin200! D(20.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 3× Gold3 13× Platin130! D496.506ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S 15× Gold15 13× Platin130! D4.437.500infodisc.fr snepmusique.com
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)0! S 2× Gold20! P0! D6.000ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
 Griechenland (IFPI)0! S 3× Gold3 14× Platin140! D315.000Einzelnachweise
 Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S0! G 2× Platin20! D40.000Einzelnachweise
 Indonesien (ASIRI)0! S0! G Platin10! D50.000Einzelnachweise
 Israel (IFPI)0! S Gold10! P0! D20.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S0! G 31× Platin310! D465.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 11× Gold11 28× Platin280! D2.155.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 6× Gold6 13× Platin130! D3.700.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S 3× Gold3 51× Platin51 Diamant15.763.000musiccanada.com
 Kolumbien (ASINCOL)0! S Gold10! P0! D20.000Einzelnachweise
 Malaysia (RIM)0! S0! G 2× Platin20! D50.000Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON)0! S 3× Gold3 2× Platin20! D365.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 13× Gold13 65× Platin650! D1.227.500nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
 Niederlande (NVPI)0! S 2× Gold2 3× Platin30! D320.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 3× Gold3 9× Platin90! D305.000ifpi.no NO2
 Österreich (IFPI)0! S 6× Gold6 12× Platin120! D427.500ifpi.at
 Philippinen (PARI)0! S0! G 2× Platin20! D80.000Einzelnachweise
 Polen (ZPAV)0! S 3× Gold3 11× Platin110! D460.000olis.pl
 Portugal (AFP) Silber1 7× Gold7 20× Platin200! D330.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S Gold1 6× Platin60! D670.0002m-online.ru (Memento vom 15. Februar 2009 im Internet Archive)
 Schweden (IFPI)0! S 10× Gold10 20× Platin200! D995.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 5× Gold5 24× Platin240! D1.060.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S 3× Gold3 2× Platin20! D40.000rias.org.sg
 Spanien (Promusicae)0! S 9× Gold9 13× Platin130! D1.150.000elportaldemusica.es ES2 ES3
 Südafrika (RISA)0! S Gold1 Platin10! D70.000Einzelnachweise
 Südkorea (KMCA)0! S0! G 2× Platin20! D2.408.404Einzelnachweise
 Taiwan (RIT)0! S Gold10! P0! D25.000Einzelnachweise
 Tschechien (IFPI)0! S0! G Platin10! D50.000Einzelnachweise
 Thailand (TECA)0! S0! G Platin10! D50.000Einzelnachweise
 Ungarn (MAHASZ)0! S 2× Gold2 2× Platin20! D88.000slagerlistak.hu
 Uruguay (CUD)0! S Gold10! P0! D3.000Einzelnachweise
 Venezuela (APFV)0! S0! G Platin10! D30.000Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 40× Gold40 192× Platin192 6× Diamant6266.008.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 27× Silber27 16× Gold16 109× Platin1090! D58.130.000bpi.co.uk
Insgesamt  28× Silber28  252× Gold252  936× Platin936  15× Diamant15

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Silber für Encore in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  2. Gold für Encore in Argentinien (Memento vom 28. November 2005 im Internet Archive)
  3. Gold für The Marshall Mathers LP in Chile (Memento vom 15. März 2017 im Internet Archive)
  4. Gold für The Marshall Mathers LP in Griechenland
  5. Gold für Encore in Griechenland
  6. Gold für Curtain Call: The Hits in Griechenland
  7. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t The Marshall Mathers LP Worldwide Sales (Memento vom 5. April 2021 im Internet Archive), abgerufen am 15. Dezember 2021
  8. a b c d e f Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  9. Certifications August 14 2005 (Memento vom 1. Oktober 2006 im Internet Archive) radioscope.co.nz, 14. August 2005, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  10. Certifications August 21 2005 (Memento vom 1. Oktober 2006 im Internet Archive) radioscope.co.nz, 21. August 2005, abgerufen am 25. August 2022 (englisch).
  11. a b Top 30 Artistas - Semana 11 de 2003 (Memento vom 20. Februar 2012 im Internet Archive) afp.org.pt, abgerufen am 23. Januar 2024 (portugiesisch).
  12. Gold für River in Portugal (Memento vom 15. März 2018 im Internet Archive)
  13. a b c d TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 53 de 2020. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 1. September 2022 (portugiesisch).
  14. a b c d e TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 52 de 2022. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 1. Februar 2023 (portugiesisch).
  15. Gold für Relapse in Russland
  16. Gold für The Marshall Mathers LP 2 in Südafrika
  17. Album Top 40 - Uge 27 2003. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  18. a b Forårets guld- og platincertificeringer. (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 13. Juni 2007, abgerufen am 21. April 2022 (dänisch).
  19. Platin für The Marshall Mathers LP 2 in Europa
  20. a b c EMINEMILTÄ JÄLLEEN YLLÄTYSALBUMI. (Memento vom 7. April 2020 im Webarchiv archive.today) universalmusic.fi, 17. Januar 2020, abgerufen am 13. Juli 2021 (finnisch).
  21. a b c d EMINEMILTÄ YLLÄTYSALBUMI. (Memento vom 18. Dezember 2020 im Webarchiv archive.today) universalmusic.fi, 18. Dezember 2020, abgerufen am 14. Juli 2021 (finnisch).
  22. Certifications Albums – Année 2013. (pdf) In: snepmusique.com. Abgerufen am 23. August 2022 (französisch).
  23. Platin für The Eminem Show in Griechenland
  24. Platin für 8 Mile in Griechenland
  25. a b Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 44/2022 (Memento vom 9. November 2022 im Internet Archive)
  26. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 07/2023 (Memento vom 22. Februar 2023 im Internet Archive)
  27. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 46/2023 (Memento vom 22. November 2023 im Internet Archive)
  28. Platin für Superman in Portugal
  29. RMI Report 2010. (PDF) Archiviert vom Original; abgerufen am 8. August 2023 (russisch).
  30. a b c d Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 49/2023 (Memento vom 13. Dezember 2023 im Internet Archive)
  31. 3× Platin für Mockingbird in Portugal
  32. 3× Platin für Without Me in Portugal
  33. TOP AFP/AUDIOGEST Semana 51 de 2023. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 4. Januar 2024 (portugiesisch).
  34. Lenta.ru Report 2011 (Memento vom 16. Dezember 2019 im Internet Archive) lenta.ru, abgerufen am 29. Mai 2023 (russisch).
  35. a b c Rob Copsey: Eminem's Top 10 biggest albums on the Official Chart. In: officialcharts.com. 17. Oktober 2018, abgerufen am 3. Juni 2023 (englisch).
  36. Ian Wade: Iconic albums turning 20 in 2022. officialcharts.com, 30. Dezember 2021, abgerufen am 7. Januar 2022 (englisch).
  37. Year-End Music Report Canada 2019. Nielsen Music, abgerufen am 14. Juni 2021 (englisch).
  38. “Curtain Call 2” by Eminem goes platinum in US. In: southpawers.com. 13. März 2023, abgerufen am 13. August 2023 (englisch).
  39. Myydyimmät levyt 2002. ifpi.fi, abgerufen am 17. Januar 2022 (finnisch).
  40. a b c d e f g Download Chart 2010. In: circlechart.kr. Abgerufen am 7. Februar 2024 (kanuri).
  41. Les Chansons les plus Vendues en 2010. infodisc.fr, abgerufen am 27. November 2023 (französisch).
  42. Rihanna : quels sont ses 10 plus gros tubes en France ? chartsinfrance.net, 20. August 2015, abgerufen am 22. Januar 2022 (französisch).
  43. Les Chansons les plus Vendues en 2011. infodisc.fr, abgerufen am 27. November 2023 (französisch).
  44. Paul Grein: Week Ending Sept. 23, 2012. Songs: The Song That Is Sweeping The Globe. In: Yahoo Music. 23. September 2014, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).
  45. a b Les Chansons les plus Vendues en 2013. infodisc.fr, abgerufen am 27. November 2023 (französisch).