Europameisterschaften im Modernen Fünfkampf 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Europameisterschaften im Modernen Fünfkampf 2015 fanden vom 17. bis 23. August 2015 in Bath im Vereinigten Königreich statt.

Die deutsche Damenstaffel, bestehend aus Annika Schleu und Lena Schöneborn wurde Europameister. Im Vorjahr hatten Schleu und Schöneborn noch den zweiten Platz belegt. Im Einzel verpasste Schöneborn die Titelverteidigung aus dem Vorjahr, sie gewann die Bronzemedaille. Im Mannschaftswettbewerb wurden Schleu und Schöneborn gemeinsam mit Janine Kohlmann Zweite. Die Europameisterschaften fungierten als Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro.

Platz Land Sportler
1 Irland Irland Arthur Lanigan O’Keeffe
2 Frankreich Frankreich Valentin Prades
3 Italien Italien Riccardo De Luca
Platz Land Sportler
1 Frankreich Frankreich Valentin Prades
Valentin Belaud
Christopher Patte
2 Russland Russland Alexander Lessun
Ilja Frolow
Jegor Putschkarewski
3 Tschechien Tschechien Jan Kuf
Ondřej Polívka
David Svoboda
Platz Land Sportler
1 Ukraine Ukraine Dmytro Kirpuljanskyj
Jurij Fedetschko
2 Ungarn Ungarn István Málits
Bence Harangozó
3 Italien Italien Valerio Grasselli
Tullio De Santis
Platz Land Sportlerin
1 Litauen Litauen Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė
2 Frankreich Frankreich Élodie Clouvel
3 Deutschland Deutschland Lena Schöneborn
Platz Land Sportlerinnen
1 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Freyja Prentice
Kate French
Samantha Murray
2 Deutschland Deutschland Janine Kohlmann
Annika Schleu
Lena Schöneborn
3 Italien Italien Gloria Tocchi
Claudia Cesarini
Alice Sotero
Platz Land Sportlerinnen
1 Deutschland Deutschland Annika Schleu
Lena Schöneborn
2 Russland Russland Jekaterina Churaskina
Swetlana Lebedewa
3 Litauen Litauen Lina Batulevičiūtė
Emilija Serapinaitė
Platz Land Sportler
1 Italien Italien Valerio Grasselli
Camilla Lontano
2 Belarus Belarus Ilja Palaskou
Katsiaryna Arol
3 Russland Russland Alexander Kukarin
Donata Rimšaitė

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Goldmedaille Silbermedaille Bronzemedaille
1 Frankreich Frankreich 1 2
2 Deutschland Deutschland 1 1 1
3 Italien Italien 1 3
4 Litauen Litauen 1 1
5 Irland Irland 1
Ukraine Ukraine 1
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1
8 Russland Russland 2 1
9 Ungarn Ungarn 1
10 Belarus Belarus 1
Tschechien Tschechien 1