Ewige Tabelle der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ewige Tabelle der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern ist eine statistische Zusammenfassung aller Spiele der Landesliga von 1991/92 bis 1994/95 und der Verbandsliga seit 1995/96 im Fußball vom Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern. Die Tabelle basiert auf der 3-Punkte-Regel. Gespielt wurde bis zur Saison 2023/2024 in 33 Spielzeiten. Fett markiert sind jene Mannschaften, die in der aktuellen Saison in der Verbandsliga MV spielen.

Rg. Verein Jahre Spiele G U V Tore + Tore - Differenz Torquotient Punkte Ø-Punkte derzeitige Liga (2023/2024) Frühere Namen
01. FC Anker Wismar 5 22 625 359 132 134 1423 650 +773 2,277 1209 1,934 NOFV-Oberliga Nordost Nord TSG Wismar
02. Rostocker FC 4 13 27 794 326 156 312 1487 1392 +95 1,873 1131 1,424 NOFV-Oberliga Nordost Nord TSV Grün-Weiß Rostock 1895
03. FC Mecklenburg Schwerin 7 22+ 622 310 127 185 1364 947 +417 2,193 1057 1,699 Verbandsliga 1. FSV Schwerin, FC Eintracht Schwerin
04. 1. FC Neubrandenburg 04 1 19+ 533 304 108 121 1296 682 +614 2,432 1020 1,932 Verbandsliga FC Tollense Neubrandenburg
05. Malchower SV 22+ 626 287 152 187 1194 908 +286 1,907 1013 1,618 Verbandsliga
06. TSV 1860 Stralsund 2 21 25 746 275 147 324 1294 1521 −227 1,735 972 1,303 Verbandsliga FC Pommern Stralsund
07. Sievershäger SV 1950 16 20 595 263 128 204 1110 923 +187 1,866 917 1,541 Landesklasse I
08. Torgelower FC Greif 8 25 14 417 236 73 108 996 543 +453 2,389 781 1,872 2023 aufgelöst Torgelower SV Greif
09. FC Schönberg 95 13+ 362 212 68 78 842 471 +371 2,326 729 2,013 Verbandsliga
10. SV Warnemünde Fußball 18+ 506 174 105 227 835 1077 −242 1,650 627 1,239 Verbandsliga
11. SV Waren 09 13 367 185 67 115 768 642 +126 2,093 622 1,695 Landesliga Ost
12. MSV Pampow 10+ 294 171 52 71 736 389 +347 2,503 565 1,922 Verbandsliga
13. SV Pastow 13+ 351 143 61 147 696 770 −74 1,983 490 1,396 Verbandsliga
14. TSV 1814 Friedland 16 478 131 97 250 672 1013 −341 1,406 490 1,025 Landesliga Ost
15. FSV 1919 Malchin 15 446 131 70 245 629 1000 −371 1,410 463 1,038 Landesliga Ost
16. Greifswalder SV 04 6 11 328 132 66 130 669 603 +66 2,040 462 1,409 2015 aufgelöst ESV Lokomotive, Empor Greifswald
17. Güstrower SC 09 10+ 260 127 43 90 660 479 +181 2,539 424 1,631 Verbandsliga VfL Grün-Gold Güstrow
18. FSV Bentwisch 15 24 26 10+ 279 135 52 92 604 419 +185 2,165 448 1,606 Verbandsliga
19. Grimmener SV 10 283 102 62 119 457 527 −70 1,615 368 1,300 Landesliga Ost
20. TSG Neustrelitz 7 212 105 45 62 462 309 +153 2,179 360 1,698 NOFV-Oberliga Nordost Nord
21. SV Hafen Rostock 61 11+ 332 96 70 166 411 624 −213 1,238 358 1,078 Landesliga West
22. SG Warnow-Papendorf 7 210 96 46 68 357 305 +52 1,700 354 1,686 Landesklasse I
23. FSV Einheit Ueckermünde 25 9 230 98 38 94 424 412 +12 1,843 332 1,443 2023 aufgelöst
24. FC Förderkader René Schneider Rostock 10+ 262 94 48 120 478 483 −5 1,824 330 1,260 Verbandsliga
25. SC Parchim 8 242 84 68 90 379 391 −12 1,566 320 1,322 Landesliga West Parchimer FC
26. SV Blau-Weiß Polz 10 299 74 65 160 433 682 −249 1,448 287 0,960 Landesliga West
27. SV Tollensewerke Neubrandenburg 1 8 242 72 65 105 359 453 −94 1,484 281 1,161 1999 aufgelöst
28. Pasewalker FV 20 9 271 72 53 146 375 621 −246 1,384 269 0,992 Landesklasse II ESV Lokomotive Pasewalk
29. VFC Anklam 17 18 8 234 72 54 90 358 492 −134 1,530 267 1,141 Landesliga Ost FV Lok Anklam
30. Greifswalder SC II 8 242 75 51 117 365 515 −150 1,508 267 1,103 2003 aufgelöst
31. SV Rot-Weiß Trinwillershagen 7 210 59 58 93 321 421 −100 1,529 235 1,119 Landesklasse I
32. FC Neubrandenburg 1 4 120 66 25 29 238 133 +105 1,983 223 1,858 1999 aufgelöst
33. TSV Bützow 1952 7 192 65 28 99 326 446 −120 1,698 223 1,162 Landesliga West
34. Torgelower FC Greif II23 6 176 63 30 83 288 357 −69 1,636 219 1,244 2021 aufgelöst FC Vorwärts Drögeheide, Torgelower SV Greif II
35. Greifswalder FC 9 3 88 67 11 10 279 71 +208 3,170 212 2,409 NOFV-Regionalliga Nordost
36. Polizei SV Rostock 3 10 11 6 182 60 40 82 301 365 −64 1,654 211 1,159 Landesklasse I VfL 1990 Rostock
37. F.C. Hansa Rostock II 3 90 64 17 9 266 84 +182 2,956 209 2,322 NOFV-Regionalliga Nordost
38. SG Aufbau Boizenburg 9 233 55 35 143 308 648 −340 1,322 200 0,858 Landesklasse IV
39. VfL Bergen 94 10 7 210 51 40 119 257 470 −213 1,223 190 0,905 Landesliga Ost
40. FSV Kühlungsborn 6+ 144 52 26 66 281 312 −31 1,951 182 1,264 Verbandsliga
41. VSG Weitenhagen 4 120 42 36 42 156 172 −16 1,300 162 1,350 2018 aufgelöst
42. SV Emco Strasburg 5 150 40 35 75 178 274 −96 1,187 155 1,033 Kreisoberliga Vorpommern-Greifswald
43. HSG Universität Greifswald 22 3 89 39 18 32 181 139 +42 2,034 135 1,517 Landesklasse II FC Pommern Greifswald
44. SV Siedenbollentin 3+ 87 36 13 38 173 187 −14 1,989 121 1,391 Verbandsliga
45. FC Eintracht Schwerin II 3 90 32 16 42 142 169 −27 1,578 114 1,267 2013 aufgelöst
46. Penzliner SV 4+ 85 31 11 43 196 236 −40 2,306 102 1,200 Landesliga Ost
47. Schweriner SC 14 4 104 18 32 54 127 175 −48 1,257 86 0,827 Landesklasse IV
48. Lübzer SV 4 120 25 11 56 156 275 −119 1,300 86 0,717 Landesklasse III
49. SpVgg Torgelow-Ueckermünde 1+ 30 25 1 4 94 28 +66 3,313 76 2,533 Verbandsliga
50. TSV Graal-Müritz 1926 13 3 89 22 11 56 106 216 −110 1,191 74 0,831 Kreisoberliga Warnow III
51. SG Dynamo Schwerin 1 30 20 5 5 85 30 +55 2,833 65 2,167 NOFV-Oberliga Nordost Nord
52. Greifswalder FC II 2+ 58 17 13 28 98 126 −28 1,690 64 1,103 Verbandsliga
53. SV 90 Görmin 4 109 16 14 79 97 321 −224 0,890 62 0,569 Landesklasse II
54. Mecklenburger SV 2 62 10 24 28 66 143 −77 1,065 54 0,871 Kreisoberliga Schwerin-Nordwestmecklenburg
55. FC Neubrandenburg II 2 60 11 18 31 80 129 −49 1,333 51 0,850 1999 aufgelöst
56. 1. FC Neubrandenburg 04 II 2 57 13 10 34 72 153 −81 1,263 49 0,860 Landesliga Ost
57. Laager SV 03 2 62 12 13 37 86 173 −87 1,387 49 0,790 Landesliga Ost FSV 1907 Laage
58. Greifswalder SV 04 II 12 2 45 13 8 24 50 76 −26 1,111 47 1,044 2015 aufgelöst
59. Greifswalder SC 6 1 30 13 7 10 62 44 +18 2,067 46 1,533 2003 aufgelöst
60. TSG Neustrelitz II 19 1 28 11 1 16 40 45 −5 1,429 34 1,214 Landesklasse III
61. FC Schönberg 95 II 1 30 10 4 16 49 78 −29 1,633 34 1,133 Landesklasse IV
62. SV Schiffahrt/Hafen Wismar 61 5 1 30 7 7 16 41 52 −11 1,367 28 0,933 Kreisoberliga Schwerin-Nordwestmecklenburg
63. Gnoiener SV 1 30 6 8 16 41 74 −33 1,367 26 0,867 Kreisoberliga Warnow III
64. SG BSV Löbnitz 53 1 30 5 8 17 43 88 −45 1,433 23 0,767 2017 aufgelöst
65. Doberaner FC 1 30 6 4 20 45 103 −58 1,500 22 0,733 Verbandsliga
66. Hagenower SV 1 30 4 4 22 25 107 −82 0,833 16 0,533 Landesklasse IV
67. SV Hanse Neubrandenburg 1 30 3 2 25 39 128 −89 1,300 11 0,367 kein Spielbetrieb
68. PSV Wismar 1 30 1 6 23 23 96 −73 0,767 9 0,300 Landesliga West
69. SG Roggendorf 96 1 30 0 1 29 22 159 −137 0,733 1 0,033 Kreisoberliga Schwerin-Nordwestmecklenburg
1 
SV Tollensewerke Neubrandenburg und FC Neubrandenburg fusionierten nach der Saison 1998/99 zum FC Tollense Neubrandenburg. 2004 ging der 1. FC Neubrandenburg 04 aus FC Tollense Neubrandenburg hervor.
2 
In der Saison 1994/95 übernahm der FC Pommern Stralsund den Ligaplatz vom TSV 1860 Stralsund.
3 
1994 nannte sich der VfL 1990 Rostock in PSV Rostock um.
4 
1996 ging der Rostocker FC 95 aus der Fußballabteilung des TSV Grün-Weiß Rostock hervor.
5 
1997 ging der FC Anker Wismar aus einer Fusion der Fußballabteilung der TSG Wismar und dem SV Schiffahrt/Hafen Wismar hervor.
6 
In der Saison 2003/04 übernahm der ESV Greifswald den Ligaplatz vom Greifswalder SC. 2004 ging der Greifswalder SV 04 aus ESV Greifswald hervor.
7 
2013 entstand der FC Mecklenburg Schwerin aus einer Fusion des Föderkader FCM Schwerin und des FC Eintracht Schwerin.
8 
Umbenennung 2014 vom Torgelower SV Greif zum Torgelower FC Greif.
9 
2015 entstand der Greifswalder FC aus dem Greifswalder SV 04 und dem FC Pommern Greifswald.
10 
1997/98 VfL Bergen und Polizei SV Rostock jeweils 3 Punkte Abzug.
11 
1998/99 Polizei SV Rostock 6 Punkte Abzug.
12 
2009/10 Greifswalder SV 04 II wurde nach der Hinrunde insolvenzbedingt vom Spielbetrieb zurückgezogen. Die Punktewertungen der Spiele der Hinrunde blieben laut fussball.de gültig.
13 
2011/12 Rostocker FC und TSV Graal-Müritz jeweils 3 Punkte Abzug.
14 
2012/13 Der Schweriner SC wurde nach der Hinrunde vom Spielbetrieb zurückgezogen. Die Punktewertungen der Hinrundenspiele wurden laut fussball.de annulliert, die Torwertung blieb für die Gegner gültig.
15 
2014/15 Der FSV Bentwisch wurde nach der Hinrunde vom Spielbetrieb zurückgezogen. Die Punktewertungen der Hinrundenspiele wurden laut fussball.de annulliert, die Torwertung blieb für die Gegner gültig.
16 
2015/16 zog der Sievershäger SV seine Mannschaft aus personellen Gründen noch vor Saisonbeginn aus der Verbandsliga zurück.
17 
2001 ging der FV Lok Anklam in den VFC Anklam über.
18 
2015/16 VFC Anklam 3 Punkte Abzug.
19 
2016/17 zog die TSG Neustrelitz II seine Mannschaft aus personellen Gründen noch vor Saisonbeginn aus der Verbandsliga zurück.
20 
1993 fusionierte der ESV Lok Pasewalk mit dem SV Rollwitz 1968 zum Pasewalker FV.
21 
2018 schlossen sich die Mannschaften des FC Pommern Stralsund und des Stralsunder FC dem TSV 1860 Stralsund an.
22 
2010/11 übernahm der FC Pommern Greifswald den Startplatz vom HSG Uni Greifswald.
23 
Ab 2010/11 trat Vorwärts Drögeheide als Torgelower SV Greif II an.
24 
2022/23 FSV Bentwisch 3 Punkte Abzug.
25 
2023 fusionierte der FSV Einheit Ueckermünde mit dem Torgelower FC Greif zur SpVgg Torgelow-Ueckermünde.
26 
2023/24 FSV Bentwisch 6 Punkte Abzug.

Stand: Saisonende 2023/2024