Giulio Maria Odescalchi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giulio Maria Odescalchi OSBCas (* nach 1611 in Como; † 28. August 1666) war ein italienischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Novara.

Giulio Odescalchi entstammte der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Odescalchi in Como und war der jüngere Bruder des späteren Papstes Innozenz XI. Er wurde in die cassinensische Kongregation der Benediktiner aufgenommen.[1]

Am 2. März 1656 erwählte Papst Alexander VII. ihn zum Bischof von Novara.[1] Die Bischofsweihe spendete ihm am 19. März 1656 sein Bruder Kardinal Benedetto Odescalchi.[2]

Giulio Odescalchi blieb bis zu seinem Tod Bischof von Novara. Er wurde in der Kathedrale von Novara beigesetzt.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Serie Cronologica dei Vescovi. Bistum Novara, archiviert vom Original am 15. April 2008; abgerufen am 5. Oktober 2023 (italienisch).
  2. Eintrag zu Giulio Maria Odescalchi auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 5. Oktober 2023.
VorgängerAmtNachfolger
Benedetto OdescalchiBischof von Novara
1656–1666
Giuseppe Maria Maraviglia