Gracia Baur/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gracia Baur – Diskografie
Veröffentlichungen
Studioalben 2
Gemeinschaftsalben 1
Singles 10
Musikvideos 10

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der deutschen Pop-Rock-Sängerin Gracia Baur. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als zwei Millionen Tonträger verkauft. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album United, das sie zusammen mit den DSDS-Allstars aufnahm, mit über 1,17 Millionen verkauften Einheiten, wovon alleine in Deutschland über 1,1 Millionen Exemplare verkauft wurden und es somit eines der meistverkauften Musikalben in Deutschland ist.

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2003 Intoxicated
Hansa Records (BMG)
DE10
(5 Wo.)DE
CH67
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2003
Verkäufe: + 50.000[1]
2005 Passion
BROS Music (SPV)
Erstveröffentlichung: 25. November 2005

Gemeinschaftsalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2003 United
Hansa Records (BMG)
DE1
Elffachgold
×11
Elffachgold

(14 Wo.)DE
AT1
Platin
Platin

(15 Wo.)AT
CH2
Platin
Platin

(16 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 9. Februar 2003
Verkäufe: + 1.170.000, mit den DSDS-Allstars

Als Leadmusikerin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2003 I Don’t Think So!
Intoxicated
DE3
(11 Wo.)DE
AT20
(9 Wo.)AT
CH12
(10 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. Juli 2003
I Believe in Miracles
Intoxicated
DE15
(9 Wo.)DE
AT56
(4 Wo.)AT
CH42
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: September 2003
2005 Run & Hide
Passion
DE20
(9 Wo.)DE
AT57
(2 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2005
Beitrag zum ESC 2005
When the Last Tear’s Been Dried
Passion
DE32
(9 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2005
2006 Never Been
Passion
DE39
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 30. Januar 2006
2009 Christmas Is Calling
Die schönsten Weihnachts*Hits (Sampler)
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2009
2014 Magic Moments
Erstveröffentlichung: 26. Dezember 2014
Titelsong zur Vierschanzentournee 2014/15

Als Gastmusikerin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2002 We Have a Dream
United
DE1
Dreifachgold
×3
Dreifachgold

(13 Wo.)DE
AT2
Gold
Gold

(19 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(16 Wo.)CH
Erstveröffentlichung:
Verkäufe: + 810.000; mit den DSDS-Allstars
Original: Tony WegasZusammen geh’n
2004 Don’t Close Your Eyes
DE18
(9 Wo.)DE
AT50
(6 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 22. November 2004
mit 4 United
2006 Cos I Believe
DE39
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2006
mit Marvin Broadie als Xantoo
Jahr Titel Regisseur(e)[2]
2002 We Have a Dream Philipp Zwez
2003 I Don’t Think So! Oliver Sommer
I Believe in Miracles Oliver Sommer
2004 Don’t Close Your Eyes Carsten Gutschmidt
2005 Run & Hide Sascha Kramer
When the Last Tear’s Been Dried Sascha Kramer
2006 Never Been Sascha Kramer
Cos I Believe Oliver Sommer
2009 Christmas Is Calling Erik Lattwein
2014 Magic Moments

Sonderveröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Samplerbeiträge
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
2009 Christmas Is Calling
Die schönsten Weihnachts*Hits
Erstveröffentlichung: 27. November 2009
Soundtracks
Jahr Titel
Soundtrack zu
Anmerkungen
2004 Götter der Ewigkeit
Bärenbrüder
Erstveröffentlichung: 22. März 2004

Chartauswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 DE  AT  CH
Nummer-eins-Alben DE1DE AT1AT CHCH
Top-10-Alben DE2DE AT1AT CH1CH
Alben in den Charts DE2DE AT1AT CH2CH
 DE  AT  CH
Nummer-eins-Singles DE1DE ATAT CH1CH
Top-10-Singles DE2DE AT1AT CH1CH
Singles in den Charts DE8DE AT5AT CH3CH

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Deutschland (BVMI) 2× Gold2 6× Platin61.850.000musikindustrie.de
 Österreich (IFPI) Gold1 Platin150.000ifpi.at
 Schweiz (IFPI)0! G 2× Platin280.000hitparade.ch
Insgesamt  3× Gold3  9× Platin9

Charts:

Diskografie:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Knut Schlinger: BMG trennt sich von „Superstars“. In: beta.musikwoche.de. 18. Juni 2004, abgerufen am 21. Oktober 2021.
  2. Musikvideo Regisseure auf crew-united.de (Suche erforderlich)