Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Handball-Oberliga
Baden-Württemberg (Frauen)
◄ vorherige Saison 2023/24 nächste ►
Meister: TG 88 Pforzheim
Aufsteiger: keiner
Absteiger: SG Kappelwindeck/Steinbach 2
TG Biberach, TG Nürtingen 2
↑ 3. Liga 2023/24  |  • Oberliga BW  |  
Badenliga, Südbadenliga, Württembergliga ↓

Die Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24 wird unter dem Dach der Handballverbände Baden, Südbaden und Württemberg organisiert und ist die höchste Spielklasse des Verbundes. Die Oberliga – BW ist nach der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga eine der vierthöchsten Spielklassen im deutschen Handball. Ab der Saison 2024/25 wird die Oberliga Baden-Württemberg in Handball-Regionalliga Baden-Württemberg umbenannt.

Die Handball-Oberliga Baden-Württemberg 2023/24 war die vierundzwanzigste Ausspielung dieser Handballliga. Aufsteiger gab es in dieser Saison nicht, da sich die ersten beiden Plätze über die Aufstiegsrelegation nicht qualifizieren konnten. Sieben Mannschaften mussten den Gang in die Oberliga antreten.

Vierzehn Mannschaften spielten in zwei Gruppen eine Vor-, Meister- und Abstiegsrunde. Nach Abschluss der daraus resultierenden Spieltage waren Meister und Vizemeister für die Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Handball) 2024/25 qualifiziert. Die letzten sieben Mannschaften mussten in die jetzt neu umbenannte Oberliga 2024/25 absteigen.

Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24 (Baden-Württemberg)
Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24 (Baden-Württemberg)
HSG Leinfelden-Echterdingen
TG Nürtingen 2
HSG Fridingen/Mühlheim
TG Biberach
TPSG Frisch Auf Göppingen 2
TSV Heiningen 1892
SG H2Ku Herrenberg
Spielorte der Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24, Gruppe A

Nicht mehr dabei sind die Auf- und Absteiger der Vorsaison. Neu hinzukommen die Absteiger (A) der 3. Liga und die Aufsteiger (N) aus den Verbandsligen.[1]

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. HSG Leinfelden-Echterdingen (A) 12 10 0 2 0327:3080 +19 0020:4000
2. SG H2Ku Herrenberg 12 8 1 3 0319:2830 +36 0017:7000
3. TPSG Frisch Auf Göppingen 2 (A) 12 7 2 3 0362:3290 +33 0016:8000
4. TSV Heiningen 1892 12 7 1 4 0364:3160 +48 0015:9000
5. HSG Fridingen/Mühlheim 12 4 0 8 0323:3320  −9 0008:1600
6. TG Nürtingen 2 12 3 1 8 0303:3340 −31 0007:1700
7. TG Biberach (N) 12 0 1 11 0243:3390 −96 0001:2300
Quelle: handball.net[2], Stand: 27. Dezember 2023
Legende
(A) Absteiger aus der 3. Liga 2022/23
(N) „Neuling“, Aufsteiger aus der Verbandsliga
Teilnehmer an der Meisterrunde
Teilnehmer an der Abstiegsrunde
Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24 (Baden-Württemberg)
Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24 (Baden-Württemberg)
TG 88 Pforzheim
HG Oftersheim/Schwetzingen
SV Hohenacker-Neustadt
TSV Bönnigheim
TuS Ottenheim
SG Kappelwindeck/Steinbach 2
HC Schmiden/Oeffingen
Spielorte der Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Frauen 2023/24, Gruppe B
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TG 88 Pforzheim (A) 12 11 0 1 0351:2880 +63 0022:2000
2. HC Schmiden-Oeffingen (N) 12 7 2 3 0385:3310 +54 0016:8000
3. HG Oftersheim/Schwetzingen (N) 12 6 1 5 0336:3300  +6 0013:1100
4. TSV Bönnigheim (A) 12 5 2 5 0347:3580 −11 0012:1200
5. SV Hohenacker-Neustadt 12 5 1 6 0285:2800  +5 0011:1300
6. TuS Ottenheim (N) 12 3 0 9 0312:3590 −47 0006:1800
7. SG Kappelwindeck/Steinbach 2 12 0 4 8 0305:3750 −70 0004:2000
Quelle: handball.net[3], Stand: 27. November 2023
Legende
(A) Absteiger aus der 3. Liga 2022/23
(N) „Neuling“, Aufsteiger aus der Verbandsliga
Teilnehmer an der Meisterrunde
Teilnehmer an der Abstiegsrunde

Die Plätze 1 bis 3 der beiden Vorrundengruppen treten im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je einem Heim- und Auswärtsspiel an. Die Ergebnisse aus der Vorrunde werden dabei mit übernommen.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TG 88 Pforzheim (A) F1 10 6 1 3 0283:2650 +18 0013:7000
2. HC Schmiden-Oeffingen (N) F1 10 4 4 2 0301:2900 +11 0012:8000
3. SG H2Ku Herrenberg 10 5 2 3 0273:2610 +12 0012:8000
4. TPSG Frisch Auf Göppingen 2 (A) 10 3 4 3 0278:2710  +7 0010:1000
5. HSG Leinfelden-Echterdingen (A) 10 4 1 5 0287:2920  −5 0009:1100
6. HG Oftersheim/Schwetzingen (N) 10 2 0 8 0268:3110 −43 0004:1600
Quelle: hvw-online.org[4], Stand: 10. April 2024
Teilnehmer an der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga
F1 
Konnte sich über die Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen) nicht qualifizieren.

Die Plätze 4 bis 7 der beiden Vorrundengruppen treten im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit je einem Heim- und Auswärtsspiel an. Die Ergebnisse aus der Vorrunde werden dabei mit übernommen.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TSV Bönnigheim (A) 14 9 4 1 0409:3660 +43 0022:6000
2. TSV Heiningen 1892 F1 14 9 2 3 0403:3480 +55 0020:8000
3. SV Hohenacker-Neustadt 14 8 3 3 0354:3190 +35 0019:9000
4. TuS Ottenheim (N) 14 8 0 6 0377:3590 +18 0016:1200
5. HSG Fridingen/Mühlheim 14 6 2 6 0358:3450 +13 0014:1400
6. TG Nürtingen 2 14 3 3 8 0354:3780 −24 0009:1900
7. SG Kappelwindeck/Steinbach 2 14 2 4 8 0344:3810 −37 0008:2000
8. TG Biberach (N) 14 1 2 11 0295:3980 −103 0004:2400
Quelle: hvw-online.org[5], Stand: 15. April 2024
Absteiger in die Oberliga 2024/25
F1 
Sollte der HC Schmiden-Oeffingen nicht in die 3. Liga aufsteigen, so würde der TSV Heiningen 1892 auch noch zu den Absteigern hinzukommen.

Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die 3. Liga (Frauen) ist am Ende der Saison von 48 auf nur noch 36 Teams reduziert worden. Dazu wurde mit den Oberligameistern eine Aufstiegsrelegation zur 3. Liga (Frauen) durch den DHB ausgetragen. Es wurden drei Gruppen in Nord, Mitte und Süd mit je vier Mannschaften gebildet. Jede Gruppe spielte eine Hin- und Rückrunde, wobei sich jeweils die zwei bestplatzierten Teams für die 3. Liga (Frauen) 2024/25 qualifizierten.

In der Südgruppe traten der Bayerische Meister (Bayernliga), Meister und Vizemeister der Oberliga Baden Württemberg (OBW) und der Meister Rheinhessen/ Rheinland/ Pfalz/ Saar (ORPS) gegeneinander an. Am Ende der Relegation galt bei Punktegleichheit der direkte Vergleich.

Ausspielung vom 27./28. April bis 8./9. Juni 2024. Stand 9. Juni 2024

Mannschaft Sp S U N Tore Diff. Pkte
1. FSG Ketsch/Friesenheim 2 (ORPS) 6 4 1 1 204:174 +30 9:3
2. TSV Schwabmünchen (Bayernliga) 6 3 0 3 166:173 −7 6:6
3. HC Schmiden-Oeffingen (OBW 2) 6 3 0 3 162:169 −7 6:6
4. TG 88 Pforzheim (OBW 1) 6 1 1 4 162:178 −16 3:9

 Aufsteiger zur 3. Liga (Frauen) 2024/25.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. handball-world: Die Staffeleinteilung für die Baden-Württemberg Oberliga der Frauen 2023/2024. Abgerufen am 17. September 2023.
  2. BWOL Frauen - Gruppe A 2023/24, handball.net, abgerufen am 27. Dezember 2023
  3. BWOL Frauen - Gruppe B 2023/24, handball.net, abgerufen am 27. Dezember 2023
  4. BWOL Frauen, hvw-online.org, abgerufen am 10. April 2024
  5. BWOL Frauen, hvw-online.org, abgerufen am 15. April 2024