Herbert Croy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich Herbert Croy (* 13. Mai 1904 in Schönau; † 11. April 1958 in Berlin-Weißensee)[1] war ein deutscher Politiker und Funktionär der DDR-Blockpartei Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD).

Croy war Melkereibesitzer in Berlin und von 1950 bis 1954 als Berliner Vertreter Mitglied der DBD-Fraktion der Volkskammer der DDR. In dieser Zeit war er ansässig in Berlin-Malchow.

  • Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin, 1941, S. 242.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Lebensdaten nach Eheregister 543/1928 des Standesamts Weißensee mit Folgebeurkundung zum Versterben des Ehemannes; Sterberegistereintrag 332/1958 des Standesamtes Weißensee