Jesaja (Name)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jesaja ist ein männlicher Vorname. Er ist vom hebräischen Original Jeschajahu (ישעיהו) abgeleitet.

Der Name Jesaja setzt sich aus der Wurzel ישׁע und dem Gottesnamen יהוה JHWH zusammen und bedeutet: „der HERR hat gerettet“, „der HERR ist Rettung, Heil“.[1]

  • deutsch: auch Jesaias, Jesaia, Esaias
  • englisch: Isaiah
  • französisch: Isaïe
  • griechisch: Jesaias, Isaias
  • italienisch: Isaia
  • lateinisch: Isaias
  • lettisch: Jesaja
  • niederländisch: Jesaja, Esaias
  • norwegisch: Jesaja
  • portugiesisch: Isaias
  • rätoromanisch: Eseias
  • rumänisch: Isaia
  • russisch: Исаия (Issaja)
  • spanisch: Isaias

Weitere verwandte Namen sind: Josua, Jesus, Joshua, Hosea.

Jesaja / Jesaias als Einname:

  • Jesaja (um 740 v. Chr.–701 v. Chr.), israelitischer Prophet und das nach ihm benannte biblische Buch
  • Jesaja von Rostow (1078–1090), orthodoxer Bischof und Heiliger
  • Jesaja ben Mali der Ältere (Jesaja di Trani; um 1200), Rabbiner und Dezisor in Trani, Italien
  • Jesaias von Konstantinopel († 13. Mai 1332), Patriarch von Konstantinopel (1323–1332)

Jesaja als Vorname:

Jesaias als Vorname:

Isaia als Familienname:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 511.