Joffe-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Joffe-Preis (russisch Премия имени А.Ф. Иоффе) ist ein Wissenschaftspreis der Akademie der Wissenschaften der UdSSR bzw. (seit 1993) in ihrer Nachfolge der Russischen Akademie der Wissenschaften. Er wird für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Physik vergeben. Der Preis ist nach dem sowjetischen Physiker Abram Fjodorowitsch Joffe benannt.

Unter dem gleichen Namen gibt es zwei weitere Preise mit geringerer Reichweite. Der eine wird vom Joffe-Institut in Sankt Petersburg an die Mitarbeiter dieses Instituts[1] und der andere vom Sankt Petersburger Wissenschaftszentrum der Russischen Akademie der Wissenschaften an die in der Stadt tätigen Forscher[2] vergeben.

Preisträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es folgt die Liste von Wissenschaftlern, denen der oben als erster erwähnte Joffe-Hauptpreis verliehen wurde:

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Премия [ФТИ] имени А.Ф. Иоффе [Der Joffe-Preis des Joffe Instituts]. Webseite des Joffe Instituts, abgerufen am 28. Mai 2024 (russisch).
  2. Премия [СПбНЦ] имени А.Ф. Иоффе [Der Joffe-Preis des Wissenschaftszentrum (WZ) Sankt Petersburg]. Webseite des WZ St Petersburg, abgerufen am 28. Mai 2024 (russisch).
  3. Премия имени А.Ф. Иоффе 2023 года присуждена ученому ИФП СО РАН. Abgerufen am 12. Dezember 2023.