Johann Elias Kirch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Elias Kirch (* 21. Oktober 1706 in Schweinfurt; † 21. Februar 1748) war ein deutscher Mediziner und Physicus in Schweinfurt.

Johann Elias Kirch studierte bei Georg Daniel Coschwitz an der Universität Halle Medizin und wirkte nach seiner Promotion als Physicus und später zusätzlich auch als Rats-Assessor in Schweinfurt.

Am 26. November 1739 wurde er unter der Präsidentschaft des Mediziners Andreas Elias Büchner mit dem akademischen Beinamen Archigenes II. unter der Matrikel-Nr. 494 als Mitglied in die Leopoldina aufgenommen.

  • Dissertatio medica solennis de mictu cruento. Halae Magdeburgicae 1727 (Digitalisat)
  • Andreas Elias Büchner: Academiae Sacri Romani Imperii Leopoldino-Carolinae Natvrae Cvriosorvm Historia. Litteris et impensis Ioannis Iustini Gebaueri, Halae Magdebvrgicae 1755, De Collegis, S. 507 Digitalisat
  • Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Friedrich Frommann, Jena 1860, S. 216 (archive.org)