Johanna Hill

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johanna Hill ist eine salvadorianische Politikerin und seit Oktober 2023 stellvertretende Generaldirektorin der Welthandelsorganisation.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hill hat einen Bachelor der Tufts University und einen Master in internationaler Wirtschaftspolitik der Columbia University.[1]

Im Laufe ihrer beruflichen Karriere arbeitete sie als geschäftsführende Direktorin der el-salvadorianischen Kammer für Telekommunikation, Partner einer Consulting Gruppe und Mitglied des Vorstandes von Banco Azul. Ebenso diente sie als stellvertretende Wirtschaftsministerin von El Salvador.[1] In dieser Rolle war sie für die Handelspolitik zuständig. Vor ihrer Ernennung war sie in verschiedenen Positionen für das Wirtschaftsministerium tätig, so auch als Direktorin für Handelspolitik.[2] Im Oktober 2023 wurde sie von Ngozi Okonjo-Iweala als Nachfolgerin von Anabel Gonzalez zur stellvertretenden Generaldirektorin der Welthandelsorganisation ernannt.[1] Sie ist in diesem Amt für die Bereiche Wirtschaftsforschung, geistiges Eigentum, Sprachendienste und Handel mit Dienstleistungen zuständig.[2]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c DG Okonjo-Iweala announces appointment of new Deputy Director-General. In: wto.org. Abgerufen am 25. Dezember 2023 (englisch).
  2. a b WTO | Deputy Directors-General. In: wto.org. Abgerufen am 25. Dezember 2023 (englisch).