Kásád

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kásád
Wappen von Kásád
Kásád (Ungarn)
Kásád (Ungarn)
Kásád
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Baranya
Kleingebiet bis 31.12.2012: Siklós
Kreis: Siklós
Koordinaten: 45° 47′ N, 18° 24′ OKoordinaten: 45° 46′ 41″ N, 18° 24′ 3″ O
Fläche: 13,29 km²
Einwohner: 249 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 19 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 72
Postleitzahl: 7827
KSH-kód: 17464
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Istvánné Gavallér[1] (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 31/A
7827 Kásád
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Kásád (kroatisch Kašad) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Siklós im Komitat Baranya.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kásád liegt 12 Kilometer südwestlich der Stadt Villány, zwei Kilometer westlich der Großgemeinde Beremend und in zwei Kilometer Entfernung von der Grenze zu Kroatien.

Kásád wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Heimatmuseum (Sokac Tájház)
  • Marienstatue in einem halbkreisförmigen Gewölbe
  • Römisch-katholische Kirche Nagyboldogasszony

Kásád ist nur über die Nebenstraße Nr. 57121 zu erreichen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in nordöstlich in Magyarbóly.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Kásád (Baranya megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 18. September 2020 (ungarisch).
Commons: Kásád – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien