Kanton Mayenne-Ouest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Mayenne-Ouest
Region Pays de la Loire
Département Mayenne
Arrondissement Mayenne
Hauptort Mayenne
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 14.045 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 83 Einw./km²
Fläche 169 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 5321

Der Kanton Mayenne-Ouest war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Mayenne, im Département Mayenne und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort war Mayenne.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kanton Mayenne-Ouest lag auf einer Höhe zwischen 67 Meter in Saint-Germain-d'Anxure und 221 Meter in Saint-Georges-Buttavent.

Er lag im Norden des Départements Mayenne und grenzte im Norden an den Kanton Ambrières-les-Vallées, im Osten an den Kanton Mayenne-Est, im Südwesten an den Kanton Chailland, im Westen an den Kanton Ernée und im Nordwesten an den Kanton Gorron.

Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kanton bestand aus acht Gemeinden und einem Teil der Stadt Mayenne (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl):

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Alexain 616 (2013) 16,24 38 Einw./km² 53002 53240
Contest 902 (2013) 22,96 39 Einw./km² 53074 53100
Mayenne 13.376 (2013) –  –  Einw./km² 53147 53100
Oisseau 1.184 (2013) 30,75 39 Einw./km² 53170 45340
Parigné-sur-Braye 797 (2013) 9,88 81 Einw./km² 53174 45340
Placé 336 (2013) 25,25 13 Einw./km² 53179 45340
Saint-Baudelle 1.177 (2013) 7,17 164 Einw./km² 53200 45340
Saint-Georges-Buttavent 1.390 (2013) 36,87 38 Einw./km² 53219 45300
Saint-Germain-d’Anxure 366 (2013) 10,35 35 Einw./km² 53222 45340

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kanton entstand 1801 aus dem Zusammenschluss der Kantone Alexain, Georges-Buttavent (heute Saint-Georges-Buttavent) und Oisseau sowie dem westlichen Teil der Stadt Mayenne. Er trug 1801 den Namen Mayenne-Sud-Ouest, erhielt aber bereits ein Jahr später den heutigen Namen.