Kerstin Weiss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kerstin Weiss (2019) bei der Vorstellung des Metropolitaner Award

Kerstin Weiss (* 9. Juli 1965 in Boltenhagen) ist eine deutsche Sozialpädagogin und Politikerin (ehem. SPD). Von 2014 bis 2021 war sie Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg und seit 2024 ist sie Mitglied des Kreistages Nordwestmecklemburg.

Nach dem Besuch der Erweiterten Oberschule studierte Kerstin Weiss von 1984 bis 1989 zum Abschluss als Diplomlehrerin mit den Fächern Deutsch und Staatsbürgerkunde.[1][2] 1989/90 war sie für ein Forschungsstudium freigestellt. In einer berufsbegleitenden Ausbildung erlangte sie den Abschluss „Staatlich anerkannte Sozialpädagogin“. Seit Februar 1991 war sie für den Landkreis Nordwestmecklenburg tätig, zunächst im Jugendamt, dann als Leiterin des Fachdienstes Bildung und Kultur.

Von 2008 bis 2014 war sie 2. Stellvertreterin der Landrätin und als Beigeordnete Leiterin des Fachbereiches Jugend, Bildung, Soziales und Gesundheit sowie für den kommunalen Teil der Jobcenter zuständig.

Nach der Berufung der Landrätin Birgit Hesse zur Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern am 14. Januar 2014 wurde Kerstin Weiss von der SPD als Kandidatin nominiert. Bei der Hauptwahl am 25. Mai 2014 erreichte sie mit 33,4 % knapp die meisten Stimmen vor Gerhard Rappen (CDU) mit 32,9 %. Die Stichwahl am 15. Juni 2014 gewann sie mit 57 % bei einer Wahlbeteiligung von nur 22,4 %.[3]

Bei der Landratswahl 2021 verlor Kerstin Weiss die Stichwahl am 9. Mai 2021 gegen ihren Herausforderer Tino Schomann (CDU).[4]

Im Februar 2024 ist sie aus der SPD ausgetreten und kandidierte auf einer eigenen Liste für den Kreistag, über die sie in den Kreistag eingezogen ist.[5][6]

  • 1997–2004 Bürgermeisterin in Dassow
  • 1999–2004 Amtsvorsteherin Amt Ostseestrand
  • 1993–2008 Mitglied der Stadtvertretung Dassow
  • 2014–2021 Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. HGL: Landrätin Kerstin Weiss im Interview zum 30. Jahrestag des Mauerf. In: svz.de. 7. November 2019, abgerufen am 5. März 2024 (Hinter Bezahlschranke).
  2. Raus aus der Politik: Nordwestmecklenburgs Ex-Landrätin Kerstin Weiss hat neuen Job. In: ostsee-zeitung.de. 9. Juni 2024, abgerufen am 9. Juni 2024.
  3. Landratswahl im Landkreis Nordwestmeckelburg (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive; PDF)
  4. Schomann zum Landrat von Nordwestmecklenburg gewählt (Memento vom 10. Mai 2021 im Internet Archive)
  5. Holger Glaner: Newcomer drängen in den Kreistag von Nordwestmecklenburg. In: nordkurier.de. 23. April 2024, abgerufen am 9. Juni 2024.
  6. Wahl der Kreistage der Landkreise sowie der Stadtvertretung Schwerin und der Bürgerschaft Rostock in Mecklenburg-Vorpommern am 9. Juni 2024 Gewählte Bewerber/innen (Vorläufiges Ergebnis) Landkreis Nordwestmecklenburg. In: wahlen.mvnet.de. Abgerufen am 10. Juni 2024.