Kreuzhäuschen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kreuzhäuschen
Stadt Lohmar
Koordinaten: 50° 51′ N, 7° 15′ OKoordinaten: 50° 51′ 15″ N, 7° 15′ 17″ O
Höhe: ca. 170 m
Eingemeindung: 1. August 1969
Postleitzahl: 53797
Vorwahl: 02246
Kreuzhäuschen (Nordrhein-Westfalen)
Kreuzhäuschen (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Kreuzhäuschen in Nordrhein-Westfalen

Kreuzhäuschen ist ein Weiler, der zur Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen gehört.

Kreuzhäuschen liegt im mittleren Süden der Stadt Lohmar. Umliegende Ortschaften und Weiler sind Grimberg im Norden, Breidt im Osten, Geber im Südosten, Salgert im Süden, Halberg im Südwesten, Ellhausen im Westen sowie Naaferberg und Ungertz im Nordwesten.[1]

Nördlich und östlich von Kreuzhäuschen entspringen zwei namenlose orographisch linke Nebenflüsse des Naafbach.[1]

1885 hatte Kreuzhäuschen zwei Wohnhäuser mit elf Bewohnern.[2]

Bis 1969 gehörte Kreuzhäuschen zu der bis dahin eigenständigen Gemeinde Scheiderhöhe.

Kreuzhäuschen liegt an der Kreisstraße 37. Das Anruf-Sammeltaxi (AST) ergänzt den ÖPNV. Kreuzhäuschen gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Topographische Karte 1:25.000
  2. Gemeindelexikon für das Königreich Preußen von 1885
  3. Minifahrplan des VRS 2007