Mandy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mandy ist ein weiblicher Vorname, sehr selten auch männlicher Vorname englischen Ursprungs.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mandy ist die Kurzform von Amanda, das sich wiederum vom lateinischen amanda „Die Liebenswerte“/ „Die zu Liebende“ ableitet. Der Name war vor allem in den 1970er- und 1980er-Jahren in der DDR sehr beliebt.[1]

9. Februar; 19. März; 26. Oktober

Bekannte Namensträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mandy als weiblicher Vorname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mandy als männlicher Vorname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mandy Kainz, eigentlich Manfred Kainz (* 1972), österreichischer Motorradrennfahrer
  • Mandy Patinkin, eigentlich Mandel Patinkin (* 1952), US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
  • Mandy Meyer, eigentlich Armand Meyer (* 1960), Schweizer Rockgitarrist
  • Mandee
  • Mandie
  • Mendi
  • Mendy
  • Mandi

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vorname Mandy * Statistik und Bedeutung. Abgerufen am 30. August 2020 (deutsch).