Marie Samuel Njie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marie Samuel Njie war eine gambische Sängerin.

Marie Samuel Njie war in ihrem Heimatland Gambia eine bedeutende Griot-Sängerin.[1] Sie stammte aus einer Familie, die mehrere bedeutende Griot-Sänger hervorgebracht hatte.[2]

Gewöhnlich wurden ihre Lieder von einer Spießlaute Xalam, einer mit den Händen geschlagenen Kalebasse und der Trommel Sabar begleitet.[2] Ihre Songs handelten von sozialen und politischen Themen sowie dem Alltagsleben.[3]

Sie unterhielt regelmäßig die High Society von Bathurst (heute Banjul).[2] Zudem engagierte sie sich in den 1950er Jahren in der Gambia Democratic Party.[4] Später trat sie auf Parteiversammlungen der United Party von Pierre Sarr N’Jie auf.[2]

Ihr Sohn Paps Touray (ca. 1944–2007) war ab den 1960er Jahren ebenfalls ein erfolgreicher Musiker.[5][6] Ein weiterer Sohn, Abdoulie Mbye (Abdoulie Efri Mbye; auch Everybody Mbye, gest. 2019) war Historiker, Erzähler und Sänger.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Toyin Falola Ph.D, Daniel Jean-Jacques: Africa: An Encyclopedia of Culture and Society [3 volumes]: An Encyclopedia of Culture and Society. ABC-CLIO, 2015, ISBN 978-1-59884-666-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 26. Juni 2019]).
  2. a b c d Gambia: Gems of the Gambia. Abgerufen am 27. Juni 2019.
  3. a b Gambia: Tribute to the King Paps Touray's - Birthday Sixth December. Abgerufen am 26. Juni 2019.
  4. Jeggan C. Senghor: The Very Reverend J. C. Faye:His Life and Times: A Biography. AuthorHouse, 2014, ISBN 978-1-4918-6981-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 26. Juni 2019]).
  5. Tribute to Paps Touray 2009. Abgerufen am 26. Juni 2019.
  6. Gambia: Pap Touray is Dead. Abgerufen am 26. Juni 2019.