Michel Gast

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michel Gast (* 21. Juli 1930 in Saint-Satur, Cher; † 10. März 2022 in Gournay-en-Bray, Seine-Maritime)[1] war ein französischer Filmproduzent, Regisseur, Schauspieler, Synchronsprecher und Filmverleiher.

Nachdem er als Schnittassistent, Elektriker, Studiomaschinist und Maskenbildner gearbeitet hatte, drehte Michel Gast vier Spielfilme, darunter die Verfilmung des Romans J'irai cracher sur vos tombes von Boris Vian.[2] Sein letzter Spielfilm als Regisseur war Céleste mit Jean Rochefort aus dem Jahr 1970. Ab 1972 widmete er sich der Produktion und dem Verleih. Für seine Beteiligung an der Dokumentation Raoni war er bei der Oscarverleihung 1979 in der Kategorie bester Dokumentarfilm nominiert.

  • 1959: Vingt-quatre heures au Mans
  • 1953: Autant en emporte le gang (Co-Regie: Jacques Moisy)
  • 1959: Auf euren Hochmut werde ich spucken
  • 1961: Die Sahara brennt
  • 1970: Céleste
  • 1986: Paulette
  • 1963: Les Motorisées

Künstlerische Leitung der Synchronisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. matchID - Moteur de recherche des décès. Abgerufen am 8. März 2024.
  2. Biographie Michael Gast. Archiviert vom Original am 6. Mai 2006; abgerufen am 8. März 2024.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/r7a.free.fr