Nelly (Rapper)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nelly (2007)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen Rappers Nelly. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder. Insgesamt erhielt der Rapper Auszeichnungen für über 72,7 Millionen verkaufte Tonträger, davon für 56,8 Millionen allein in den Vereinigten Staaten. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Cruise (Remix) mit mehr als 14,5 Millionen zertifizierten Verkäufen. In Deutschland konnte der Rapper bis heute mehr als 1,6 Millionen Tonträger vertreiben.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für die Single Over and Over
    • 2013: für die Single My Place
    • 2013: für das Album Sweatsuit
    • 2019: für die Single Millionaire
    • 2019: für die Single The Fix
    • 2022: für das Album The Best of Nelly
    • 2023: für die Single Where the Party At?
    • 2023: für die Single Body on Me
    • 2024: für die Single Cruise (Remix)

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2001: für die Single Country Grammar (Hot Shit)
    • 2001: für die Single E.I.
    • 2002: für die Single Girlfriend
    • 2003: für die Single Work It
    • 2004: für das Album Suit
    • 2005: für das Album Sweat
  • Danemark Dänemark
    • 2002: für das Album Nellyville[1]
    • 2013: für das Streaming Hey Porsche
    • 2020: für die Single Just a Dream
    • 2021: für die Single Hot in Herre
  • Deutschland Deutschland
    • 2002: für die Single Dilemma
    • 2002: für das Album Nellyville
    • 2018: für die Single Hot in Herre
    • 2018: für die Single Hey Porsche
    • 2023: für die Single Ride wit Me
    • 2024: für das Album Country Grammar
  • Finnland Finnland
    • 2002: für das Album Nellyville
  • Frankreich Frankreich
    • 2002: für die Single Dilemma
  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Dilemma
  • Japan Japan
    • 2004: für das Album Sweat
  • Kanada Kanada
    • 2004: für das Album Da Derrty Versions: The Reinvention
    • 2017: für die Single I Don’t Want to Go to Bed
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2002: für die Single Girlfriend
    • 2003: für die Single Shake Ya Tailfeather
    • 2003: für die Single Work It
    • 2004: für die Single My Place
    • 2004: für die Single Over and Over[2]
    • 2005: für die Single Tilt Ya Head Back[2]
    • 2008: für die Single Wadsyaname
    • 2013: für die Single Hey Porsche
    • 2015: für die Single The Fix
  • Niederlande Niederlande
    • 2002: für die Single Dilemma
    • 2002: für das Album Nellyville
  • Norwegen Norwegen
    • 2003: für das Album Nellyville
  • Osterreich Österreich
    • 2002: für die Single Dilemma
    • 2002: für das Album Nellyville
  • Schweden Schweden
    • 2002: für die Single Dilemma
    • 2002: für das Album Nellyville
    • 2011: für die Single Just a Dream
  • Schweiz Schweiz
    • 2011: für die Single Just a Dream
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Dilemma
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2004: für die Single Shake Ya Tailfeather
    • 2005: für die Single Tilt Ya Head Back
    • 2005: für die Single Get It Poppin’
    • 2005: für die Single My Place
    • 2006: für den Mastertone Nasty Girl
    • 2006: für das Album Sweatsuit
    • 2006: für die Single Ride wit Me
    • 2006: für die Single Errtime
    • 2006: für die Single Flap Your Wings
    • 2008: für das Album Brass Knuckles
    • 2015: für die Single Here I Am
    • 2016: für die Single Country Grammar (Hot Shit)
    • 2022: für die Single Nasty Girl
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2004: für das Album Sweat
    • 2015: für die Single Hey Porsche
    • 2018: für die Single Millionaire
    • 2021: für die Single Girlfriend

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2001: für das Album Country Grammar
    • 2001: für die Single Ride wit Me
    • 2002: für die Single Hot in Herre
    • 2003: für die Single Shake Ya Tailfeather
    • 2004: für die Single My Place
    • 2005: für die Single Tilt Ya Head Back
  • Belgien Belgien
    • 2002: für die Single Dilemma
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für die Single Dilemma
  • Europa Europa
    • 2002: für das Album Nellyville
  • Japan Japan
    • 2003: für das Album Nellyville
    • 2011: für die Single Dilemma (Mobile Downloads)
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2002: für die Single Hot in Herre
    • 2003: für die Single Dilemma
    • 2004: für das Album Sweat[2]
    • 2005: für das Album Suit[2]
    • 2011: für die Single Just a Dream
  • Schweiz Schweiz
    • 2002: für die Single Dilemma
    • 2002: für das Album Nellyville
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2003: für das Album Da Derrty Versions: The Reinvention
    • 2004: für das Album Sweat
    • 2006: für die Single Grillz
    • 2006: für den Mastertone Grillz
    • 2007: für den Mastertone Over and Over
    • 2009: für die Single Over and Over
    • 2016: für die Single The Fix
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2005: für das Album Suit
    • 2013: für das Album Country Grammar
    • 2018: für die Single Ride wit Me
    • 2018: für die Single Just a Dream
    • 2019: für die Single Hot in Herre
    • 2019: für die Single Nasty Girl

3× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Just a Dream

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2005: für die Single Over and Over
    • 2013: für die Single Hey Porsche
    • 2016: für die Single The Fix
    • 2019: für die Single Cruise (Remix)
  • Kanada Kanada
    • 2013: für die Single Cruise (Remix)
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2003: für das Album Nellyville
  • Norwegen Norwegen
    • 2003: für die Single Dilemma
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2014: für die Single Hot in Herre
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2002: für das Album Nellyville

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2003: für das Album Nellyville
    • 2003: für die Single Dilemma
    • 2011: für die Single Just a Dream
  • Kanada Kanada
    • 2001: für das Album Country Grammar
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album Suit
    • 2011: für die Single Just a Dream
    • 2022: für die Single Lil Bit
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2022: für die Single Dilemma

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kanada Kanada
    • 2002: für das Album Nellyville
    • 2023: für die Single Lil Bit
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2001: für das Album Country Grammar[2]

7× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

14× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Japan Japan
    • 2008: für den Ringtone Dilemma
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2016: für das Album Country Grammar

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Country Grammar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Kanada (MC) 3× Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Diamant10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 1× Gold
9× Platin
1× Diamant
10.880.000

Nellyville[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Dänemark (IFPI) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold17.292
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Kanada (MC) 4× Platin400.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Norwegen (IFPI) Gold20.000
 Österreich (IFPI) Gold20.000
 Schweden (IFPI) Gold30.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[3] 2× Platin769.000
Insgesamt 8× Gold
20× Platin
8.931.292

Sweat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
2× Platin
1.250.000

Suit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 1× Gold
5× Platin
3.350.000

Sweatsuit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
560.000

Da Derrty Versions: The Reinvention[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
1.050.000

Brass Knuckles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

The Best of Nelly[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
60.000

Nelly 5.0[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[4]314.000
Insgesamt 314.000

M.O.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[5]23.000
Insgesamt 23.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Country Grammar (Hot Shit)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
535.000

E.I.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Ride wit Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
1.420.000

Where the Party At?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Hot in Herre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
5× Platin
2.975.000

Girlfriend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
440.000

Dilemma[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold250.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Japan (RIAJ) Platin (Mobile Downloads)
+ Diamant (Ringtone)
1.250.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Niederlande (NVPI) Gold40.000
 Norwegen (IFPI) 2× Platin20.000
 Österreich (IFPI) Gold20.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Schweiz (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 7× Gold
13× Platin
1× Diamant
4.110.000

Work It[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
Insgesamt 2× Gold
40.000

Shake Ya Tailfeather[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
575.000

Flap Your Wings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

My Place[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
1× Platin
775.000

Over and Over[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin (Mastertone)
+ Platin
2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
4× Platin
2.345.000

Tilt Ya Head Back[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
575.000

Errtime[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Get It Poppin’[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Grillz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin
+ Platin (Mastertone)
2.000.000
Insgesamt 2× Platin
2.000.000

Wadsyaname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
Insgesamt 1× Gold
7.500

Body on Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Nasty Girl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold
+ Gold (Mastertone)
1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
1.600.000

Here I Am[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Tippin’ in da Club[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[6]155.309
Insgesamt 155.309

Just a Dream[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
9× Platin
4.355.000

Gone[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[6]113.258
Insgesamt 113.258

Hey Porsche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
2× Platin
697.500

Cruise (Remix)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 14× Platin14.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
8× Platin
1× Diamant
14.500.000

The Fix[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
4× Platin
2.347.500

I Don’t Want to Go to Bed[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
40.000

Millionaire[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
435.000

Lil Bit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
Insgesamt 7× Platin
3.320.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hey Porsche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1× Gold
900.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S 7× Gold7 23× Platin230! D1.855.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S0! G Platin10! D50.000ultratop.be
 Dänemark (IFPI)0! S 4× Gold4 Platin10! D205.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 7× Gold7 Platin10! D1.650.000musikindustrie.de
 Finnland (IFPI)0! S Gold10! P0! D17.292ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S Gold10! P0! D250.000infodisc.fr snepmusique.com
 Europa (IFPI)0! S0! G Platin10! D(1.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Italien (FIMI)0! S Gold10! P0! D35.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S Gold1 2× Platin2 Diamant11.550.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S 2× Gold2 13× Platin130! D1.230.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)0! S 9× Gold9 11× Platin110! D207.500nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S 2× Gold20! P0! D80.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S Gold1 2× Platin20! D40.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S 2× Gold20! P0! D40.000ifpi.at
 Schweden (IFPI)0! S 3× Gold30! P0! D65.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S Gold1 2× Platin20! D95.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S Gold10! P0! D30.000elportaldemusica.es
 Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P0! D268.567Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 13× Gold13 29× Platin29 2× Diamant256.837.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 8× Silber8 4× Gold4 11× Platin110! D8.189.000bpi.co.uk
Insgesamt  8× Silber8  60× Gold60  97× Platin97  3× Diamant3

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Album Top 40 - Uge 45 2002. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  2. a b c d e Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  3. Ian Wade: Iconic albums turning 20 in 2022. officialcharts.com, 30. Dezember 2021, abgerufen am 7. Januar 2022 (englisch).
  4. Gail Mitchell: Nelly’s ‘Porsche’ a Speedy Hit, Surprising the Veteran Rapper. In: Billboard. 16. Februar 2013, abgerufen am 16. Dezember 2023 (englisch).
  5. Andres Tardio: Hip Hop Album Sales: The Week Ending 10/20/2013. In: HipHop DX. 23. Oktober 2013, abgerufen am 22. Oktober 2014 (englisch).
  6. a b Download Chart 2010. In: circlechart.kr. Abgerufen am 15. Februar 2024 (koreanisch).