Nicholas Hudson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicholas Gilbert Erskine Hudson (* 14. Februar 1959 in Wimbledon, England) ist ein englischer Geistlicher und römisch-katholischer Weihbischof in Westminster.

Nicholas Hudson empfing am 19. Juli 1986 das Sakrament der Priesterweihe.

Papst Franziskus ernannte ihn am 31. März 2014 zum Titularbischof von Sanctus Germanus und zum Weihbischof im Erzbistum Westminster.[1] Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Westminster, Vincent Kardinal Nichols, am 4. Juni desselben Jahres. Mitkonsekratoren waren dessen Vorgänger Cormac Kardinal Murphy-O’Connor und der Erzbischof von Southwark, Peter David Smith.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nomina di Ausiliare di Westminster (Inghilterra), in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 31. März 2014.
  2. Cardinal Vincent Ordains Mgr Nicholas Hudson as Auxiliary Bishop of Westminster, Homepage des Erzbistums Westminster, abgerufen am 4. Juni 2014