PGC 20531

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
PGC 20531
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Kiel des Schiffs
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 07h 15m 54,5s[1]
Deklination −57° 20′ 37″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sb? pec sp[1]
Helligkeit (B-Band) 13,65 mag[1]
Winkel­ausdehnung 2,0′ × 0,8′[1]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.003662 ± 0.000018[1]
Radial­geschwin­digkeit (1098 ± 5) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(39 ± 3) · 106 Lj
(12,0 ± 0,9) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 20531 • ESO 162-017 • 2MASX J07155452-5720363 • AM 0714-571 •

LEDA/PGC 20531 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb pec im Sternbild Kiel des Schiffs am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 39 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Astronomen beobachteten am 23. Februar 2010 die Supernova SN 2010ae. Die Supernova gehört zu einer kürzlich entdeckten Klasse von Supernovae, die als Supernovae vom Typ Iax bezeichnet werden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE