Pannecé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pannecé
Panezeg
Pannecé (Frankreich)
Pannecé (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Châteaubriant-Ancenis
Kanton Ancenis-Saint-Géréon
Gemeindeverband Pays d’Ancenis
Koordinaten 47° 29′ N, 1° 14′ WKoordinaten: 47° 29′ N, 1° 14′ W
Höhe 22–79 m
Fläche 30,59 km²
Einwohner 1.439 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Postleitzahl 44440
INSEE-Code
Website www.pannece.fr

Rathaus (Mairie) von Pannecé

Pannecé (bretonisch: Panezeg) ist eine französische Gemeinde mit 1.439 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Pannecé gehört zum Arrondissement Châteaubriant-Ancenis und zum Kanton Ancenis-Saint-Géréon. Die Einwohner werden Pannecéens und Pannecéennes genannt.

Pannecé liegt etwa 42 Kilometer nordöstlich von Nantes am Donneau. Umgeben wird Pannecé von den Nachbargemeinden Vallons-de-l’Erdre im Norden und Osten, Pouillé-les-Côteaux im Süden und Südosten, Mésanger im Süden, Teillé im Westen und Südwesten sowie Riaillé im Nordwesten.

Archäologen haben 1852 und 2002 in der Gemeinde jeweils einen Münzhort aus der gallorömischen Zeit – beide aus dem dritten nachchristlichen Jahrhundert – geborgen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 1134 1171 1067 980 952 911 1122 1364
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Martin aus dem 15./16. Jahrhundert
  • Schloss La Rivière
Kirche Saint-Martin
  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 1001–1003.
Commons: Pannecé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien