Paul Simon/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paul Simon (1982)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des amerikanischen Sängers Paul Simon. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1981: für das Album One-Trick Pony
    • 2000: für das Album You’re the One
    • 2003: für das Album The Paul Simon Anthology
    • 2013: für das Album So Beautiful or so What
    • 2016: für das Album Stranger to Stranger
    • 2020: für das Album Paul Simon’s Concert in the Park
    • 2020: für die Single Me and Julio Down by the Schoolyard
    • 2020: für die Single Graceland
    • 2021: für die Single 50 Ways to Leave Your Lover
    • 2021: für die Single Diamonds on the Soles of Her Shoes
    • 2023: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Columbia, Simon & Garfunkel)

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 1986: für die Single You Can Call Me Al[1]
    • 1995: für das Album The Paul Simon Anthology
  • Belgien Belgien
    • 1991: für das Album The Rhythm of the Saints[2]
  • Danemark Dänemark
    • 2019: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Simon & Garfunkel)
    • 2021: für das Album Graceland
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Mrs. Robinson (Simon & Garfunkel)
  • Deutschland Deutschland
    • 1991: für das Album The Rhythm of the Saints
    • 2022: für die Autorenbeteiligung Mrs. Robinson (Simon & Garfunkel)
    • 2023: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Simon & Garfunkel)
  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für das Album Greatest Hits, Etc.
  • Hongkong Hongkong
    • 1989: für das Album Graceland
  • Irland Irland
    • 2006: für das Album Surprise
  • Italien Italien
    • 1987: für das Album Graceland[3]
    • 2019: für die Autorenbeteiligung Mrs. Robinson (Simon & Garfunkel)
  • Kanada Kanada
    • 1979: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Simon & Garfunkel)
    • 2000: für das Album Shining Like a National Guitar: Greatest Hits
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2017: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
  • Osterreich Österreich
    • 1992: für das Album The Rhythm of the Saints
  • Schweiz Schweiz
    • 1990: für das Album The Rhythm of the Saints
    • 2016: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
  • Spanien Spanien
    • 1990: für das Album The Rhythm of the Saints
  • Sudafrika Südafrika
    • 1992: für das Album The Rhythm of the Saints[4]
    • 1992: für das Album Paul Simon’s Concert in the Park[4]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1968: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Simon & Garfunkel)
    • 1969: für die Autorenbeteiligung Mrs. Robinson (Simon & Garfunkel)
    • 1970: für die Autorenbeteiligung Bridge over Troubled Water (Simon & Garfunkel)
    • 1970: für die Autorenbeteiligung Cecilia (Simon & Garfunkel)
    • 1973: für die Single Loves Me Like a Rock
    • 1974: für das Album In Concert: Live Rhymin’
    • 1975: für das Album Still Crazy After All These Years
    • 1976: für die Single 50 Ways to Leave Your Lover
    • 1980: für das Album One-Trick Pony
    • 1988: für das Videoalbum Graceland: The African Concert
    • 1993: für das Album Paul Simon 1964/1993
    • 2001: für das Album You’re the One
    • 2001: für die Single Slip Slidin’ Away
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1973: für das Album There Goes Rhymin’ Simon
    • 1976: für das Album Still Crazy After All These Years
    • 1977: für das Album Greatest Hits, Etc.
    • 2000: für das Album Shining Like a National Guitar: Greatest Hits
    • 2013: für das Album Surprise
    • 2015: für das Videoalbum Graceland: The African Concert
    • 2018: für das Album The Essential Paul Simon
    • 2020: für die Autorenbeteiligung Bridge over Troubled Water (Artists for Grenfell)
    • 2022: für die Autorenbeteiligung Cecilia (Simon & Garfunkel)
    • 2023: für die Autorenbeteiligung Oh Cecilia (Breaking My Heart) (Shawn Mendes)

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 1990: für das Album The Rhythm of the Saints
    • 2001: für das Album The Paul Simon Anthology
    • 2002: für das Album Shining Like a National Guitar: Greatest Hits
    • 2007: für das Videoalbum Graceland
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
    • 2023: für die Single You Can Call Me Al
  • Frankreich Frankreich
    • 2001: für das Album Graceland
  • Italien Italien
    • 2016: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Simon & Garfunkel)
    • 2019: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
  • Kanada Kanada
    • 1976: für das Album Still Crazy After All These Years
    • 1978: für das Album Greatest Hits, Etc.
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1991: für das Album The Rhythm of the Saints
    • 2000: für das Album Shining Like a National Guitar: Greatest Hits[5]
  • Niederlande Niederlande
    • 1986: für das Album Graceland
    • 1991: für das Album The Rhythm of the Saints
  • Osterreich Österreich
    • 2017: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
  • Schweiz Schweiz
    • 1987: für das Album Graceland[3]
  • Spanien Spanien
    • 1988: für das Album Graceland
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1978: für das Album Greatest Hits, Etc.
    • 1986: für das Album Paul Simon
    • 1986: für das Album There Goes Rhymin’ Simon
    • 1994: für das Album Negotiations and Love Songs (1971–1986)
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1988: für das Album Negotiations and Love Songs (1971–1986)
    • 2017: für das Album The Ultimate Collection
    • 2019: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
    • 2021: für die Autorenbeteiligung Mrs. Robinson (Simon & Garfunkel)
    • 2021: für die Autorenbeteiligung Bridge over Troubled Water (Simon & Garfunkel)
    • 2022: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Sony, Simon & Garfunkel)

3× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2007: für das Album Graceland

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2006: für das Videoalbum Graceland: The African Concert
    • 2016: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
  • Kanada Kanada
    • 1991: für das Album The Rhythm of the Saints
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1989: für das Album Negotiations and Love Songs (1971–1986)[5]
  • Norwegen Norwegen
    • 2019: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
  • Polen Polen
    • 2022: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1991: für das Album The Rhythm of the Saints
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1990: für das Album The Rhythm of the Saints

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kanada Kanada
    • 2018: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

8× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

10× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2022: für die Autorenbeteiligung The Sound of Silence (Disturbed)

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Paul Simon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Platin
1.000.000

There Goes Rhymin’ Simon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[6] Gold1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
2.000.000

In Concert: Live Rhymin’[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Still Crazy After All These Years[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
1× Platin
700.000

Greatest Hits, Etc.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
1.300.000

One-Trick Pony[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
560.000

Graceland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 8× Platin560.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold750.000
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Gold10.000
 Italien (FIMI) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) 10× Platin200.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Schweiz (IFPI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Platin100.000
 Südafrika (RISA) 3× Platin150.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 8× Platin2.400.000
Insgesamt 4× Gold
39× Platin
9.730.000

Negotiations and Love Songs (1971–1986)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 4× Platin
1.340.000

The Rhythm of the Saints[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Niederlande (NVPI) Platin100.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold50.000
 Südafrika (RISA) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 6× Gold
9× Platin
3.385.000

Paul Simon’s Concert in the Park[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südafrika (RISA) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
85.000

Paul Simon 1964/1993[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

The Paul Simon Anthology[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin45.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
3× Platin
140.000

Shining Like a National Guitar: Greatest Hits[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Kanada (MC) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
235.000

You’re the One[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
560.000

Surprise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Irland (IRMA) Gold7.500
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
107.500

The Essential Paul Simon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000

So Beautiful or so What[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
60.000

The Ultimate Collection[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 1× Platin
300.000

Stranger to Stranger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
60.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Me And Julio Down By The Schoolyard[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Loves Me Like a Rock[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1.000.000

50 Ways to Leave Your Lover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1.200.000

Slip Slidin’ Away[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

You Can Call Me Al[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 1× Gold
4× Platin
1.925.000

Graceland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Diamonds on the Soles of Her Shoes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Auszeichnungen nach Autorenbeteiligungen und Produktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

The Sound of Silence (Simon & Garfunkel)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) Gold75.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin (Sony)
+ Silber (Columbia)
800.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
2× Platin
2.220.000

Mrs. Robinson (Simon & Garfunkel)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
1× Platin
1.920.000

Bridge over Troubled Water (Simon & Garfunkel)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
1.600.000

Cecilia (Simon & Garfunkel)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
1.400.000

Oh Cecilia (Breaking My Heart) (Shawn Mendes)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
400.000

The Sound of Silence (Disturbed)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Diamant1.000.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Norwegen (IFPI) 2× Platin120.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin100.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
19× Platin
1× Diamant
5.560.000

Bridge over Troubled Water (Artists for Grenfell)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1× Gold
400.000

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Graceland: The African Concert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
105.000

Graceland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
Insgesamt 1× Platin
15.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S 2× Gold2 16× Platin160! D955.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S Gold10! P0! D25.000Einzelnachweise
 Dänemark (IFPI)0! S 3× Gold3 2× Platin20! D280.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 4× Gold4 Platin1 Diamant12.500.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP)0! S Gold1 Platin10! D400.000infodisc.fr snepmusique.com
 Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S Gold10! P0! D10.000ifpihk.org
 Irland (IRMA)0! S Gold10! P0! D7.500irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 2× Gold2 2× Platin20! D225.000fimi.it
 Kanada (MC)0! S 2× Gold2 8× Platin80! D845.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)0! S Gold1 17× Platin170! D335.000nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S0! G 2× Platin20! D200.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S0! G 2× Platin20! D120.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S Gold1 Platin10! D55.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S0! G 2× Platin20! D100.000olis.pl
 Schweden (IFPI)0! S0! G 2× Platin20! D80.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 2× Gold2 Platin10! D90.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S Gold1 Platin10! D150.000mediafire.com
 Südafrika (RISA)0! S 2× Gold2 3× Platin30! D200.000Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 13× Gold13 14× Platin140! D23.050.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 11× Silber11 10× Gold10 19× Platin190! D12.045.000bpi.co.uk
Insgesamt  11× Silber11  47× Gold47  94× Platin94  Diamant1

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Gold für You Can Call Me Al in Australien
  2. Gold für The Rhythm of the Saints in Belgien
  3. a b Gold & Platinum Awards 1987. (pdf) Music & Media, 26. Dezember 1987, S. 46–47, abgerufen am 1. Januar 2022 (englisch).
  4. a b c South Africa Bound: Protest Swirls Around Paul Simon’s Scheduled Shows. (pdf) Billboard, 18. Januar 1992, S. 26, abgerufen am 1. Januar 2022 (englisch).
  5. a b c Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  6. Great Britains million sellers. (PDF) In: Cashbox via worldradiohistory.com. 5. Juli 1975, S. 12 Part II, abgerufen am 26. Mai 2023 (englisch).