Petr Jákl (Regisseur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Petr Jákl 2018 bei der Pressekonferenz von Medieval

Petr Jákl (* 14. September 1973 in Prag) ist ein tschechischer Judoka und Filmschauspieler, der seit seinem Film Akte Kajínek auch als Filmregisseur und Drehbuchautor tätig ist.

Er ist der Sohn von Petr Jákl, einem tschechischen Judoka. Er stieg in die Fußstapfen seines Vaters und war Teilnehmer der Sommer-Universiade 1995 und bei den Olympischen Sommerspielen 2000.

Nach seiner eigenen Karriere als Judoka stieg Jákl zunächst als Stuntman, dann als Schauspieler ins Filmgeschäft ein.[1] Bei seinem Kriminalfilm Akte Kajínek, den er 2010 auch beim Filmfest Cottbus vorstellte, führte Jákl auch Regie und schrieb zudem das Drehbuch.[1]

Seit 2007 ist Petr Jákl mit Romana Jákl Vítová verheiratet.

Commons: Petr Jákl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b 20. FilmFestival Cottbus im Bundesland Brandenburg. In: baf-berlin.de, 1. November 2010.