Queensrÿche/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Queensrÿche – Diskografie
Queensrÿche live (2010)
Queensrÿche live (2010)
Veröffentlichungen
Studioalben 15
Livealben 7
Kompilationen 2
EPs 1
Singles 19
Videoalben 11
Musikvideos 34

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Progressive-Metal-Band Queensrÿche. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 6,8 Millionen Tonträger verkauft. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das dritte Studioalbum Empire mit über drei Millionen verkauften Einheiten.

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  AT  UK  US
1984 The Warning
EMI
UK100
(1 Wo.)UK
US61
Gold
Gold

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. September 1984
Verkäufe: + 500.000
1986 Rage for Order
EMI
DE58
(5 Wo.)DE
UK66
(1 Wo.)UK
US47
Gold
Gold

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Juli 1986
Verkäufe: + 500.000
1988 Operation: Mindcrime
EMI
DE17a
(10 Wo.)DE
CH21
(5 Wo.)CH
UK58
(3 Wo.)UK
US50
Platin
Platin

(52 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Mai 1988
Verkäufe: + 1.000.000
1990 Empire
EMI
DE22
(13 Wo.)DE
CH22
(6 Wo.)CH
UK13
Silber
Silber

(3 Wo.)UK
US7
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(129 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. September 1990
Verkäufe: + 3.060.000
1994 Promised Land
EMI
DE10
(11 Wo.)DE
CH14
(6 Wo.)CH
AT38
(2 Wo.)AT
UK13
(3 Wo.)UK
US3
Platin
Platin

(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 1994
Verkäufe: + 1.000.000
1997 Hear in the Now Frontier
EMI
DE19
(5 Wo.)DE
UK46
(1 Wo.)UK
US19
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. März 1997
1999 Q2K
Atlantic Records
DE21
(3 Wo.)DE
US46
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. September 1999
2003 Tribe
Sanctuary Records
DE52
(1 Wo.)DE
US56
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Juli 2003
2006 Operation: Mindcrime II
Rhino Records
DE51
(1 Wo.)DE
CH59
(2 Wo.)CH
US14
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. März 2006
2009 American Soldier
Rhino Records
DE65
(1 Wo.)DE
CH71
(1 Wo.)CH
US25
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung:
2011 Dedicated to Chaos
Roadrunner Records
DE62
(1 Wo.)DE
CH71
(1 Wo.)CH
US70
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Juni 2011
2013 Queensrÿche
Century Media
DE47
(1 Wo.)DE
CH44
(1 Wo.)CH
US23
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2013
2015 Condition Hüman
Century Media
DE26
(2 Wo.)DE
CH54
(1 Wo.)CH
UK77
(1 Wo.)UK
US27
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2015
2019 The Verdict
Century Media
DE6
(3 Wo.)DE
CH9
(4 Wo.)CH
AT22
(1 Wo.)AT
US110
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. März 2019
2022 Digital Noise Alliance
Century Media
DE12
(2 Wo.)DE
CH15
(2 Wo.)CH
AT39
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2022
a 
Operation: Mindcrime erreichte erst 2021 seine Höchstplatzierung.
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  AT  UK  US
1991 Operation: Livecrime
EMI
US38
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 1991
2001 Live Evolution
Sanctuary Records
US143
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. September 2001
2007 Mindcrime at the Moore
Rhino Records
DE78
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2007

Weitere Livealben

  • 2004: The Art of Live
  • 2006: Operation: Mindcrime – Deluxe Edition (Konzertmitschnitt von 1990 nur auf der enthaltenen Bonus-CD)
  • 2010: Empire – 20th Anniversary Edition (Konzertmitschnitt von 1990 nur auf der enthaltenen Bonus-CD)
  • 2014: Storming Detroit (Live 1984 Radio Broadcast)
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  AT  UK  US
2000 Greatest Hits
Virgin Records
US149
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2000
2007 Sign of the Times: The Best of Queensrÿche
Capitol Records
Erstveröffentlichung: 28. August 2007
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  AT  UK  US
1983 Queensrÿche
EMI
US81
Gold
Gold

(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1983
Verkäufe: + 250.000
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  AT  UK  US
1983 Queen of the Reich
Queensrÿche
UK94
(1 Wo.)UK
1986 Gonna Get Close to You
Rage for Order
UK91
(1 Wo.)UK
1989 Eyes of a Stranger
Operation: Mindcrime
UK59
(2 Wo.)UK
1990 Empire
Empire
UK61
(2 Wo.)UK
1991 Silent Lucidity
Empire
DE46
(6 Wo.)DE
CH24
(6 Wo.)CH
UK18
(9 Wo.)UK
US9
(17 Wo.)US
Best I Can
Empire
UK36
(3 Wo.)UK
Jet City Woman
Empire
UK39
(2 Wo.)UK
1995 I Am I
Promised Land
UK40
(2 Wo.)UK
Bridge
Promised Land
UK40
(3 Wo.)UK

Weitere Singles

  • 1984: Take Hold of the Flame
  • 1986: Gonna Get Close to You
  • 1988: Suite Sister Mary
  • 1989: Eyes of a Stranger
  • 1990: Empire
  • 1991: Best I Can
  • 1991: Silent Lucidity
  • 1991: Jet City Woman
  • 1995: Bridge
  • 1995: I Am I
  • 1985: Live in Tokyo
  • 1989: Video: Mindcrime
  • 1991: Operation: Livecrime
  • 1992: Building Empires
  • 2001: Live Evolution
  • 2001: Operation: Livecrime (US: Doppelplatin×2Doppelplatin )
  • 2001: Live Evolution
  • 2002: Building Empires (US: GoldGold)
  • 2004: The Art of Live
  • 2006: Video: Mindcrime (nur als Bestandteil von Operation: Mindcrime – Deluxe Edition erhältlich; US: PlatinPlatin)
  • 2007: Mindcrime at the Moore (US: GoldGold)
  • 1983: Queen of the Reich
  • 1983: Nightrider
  • 1984: Warning
  • 1986: Gonna Get Close to You
  • 1989: Eyes of a Stranger
  • 1989: I Don’t Believe in Love
  • 1989: Operation: Mindcrime
  • 1989: Breaking the Silence
  • 1989: Speak
  • 1990: Empire
  • 1991: Best I Can
  • 1991: Silent Lucidity
  • 1991: Jet City Woman
  • 1991: Another Rainy Night (Without You)
  • 1992: Anybody Listening?
  • 1993: Another Rainy Night (Without You) – Live
  • 1994: I Am I
  • 1995: Disconnected
  • 1995: Bridge
  • 2000: The Right Side of My Mind
  • 2006: I’m American
  • 2006: The Hands
  • 2009: If I Were King
  • 2009: Home Again
  • 2011: Get Started
  • 2013: Fallout
  • 2013: Redemption
  • 2013: Ad Lucem
  • 2015: Guardian
  • 2016: Eye9
  • 2016: Hellfire
  • 2016: Bulletproof
  • 2018: Blood of the Levant
  • 2019: Lightyears

Chartauswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Alben DE2DE ATAT CH1CH UKUK US2US
Alben in den Charts DE15DE AT3AT CH10CH UK7UK US18US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK US1US
Singles in den Charts DE1DE ATAT CH1CH UK9UK US1US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goldene Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 1994: für das Album Promised Land

Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 1991: für das Album Empire

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Kanada (MC)0! S Gold1 Platin1150.000musiccanada.com
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 5× Gold5 8× Platin86.650.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber10! G0! P60.000bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1  6× Gold6  9× Platin9