Ricarda Mörz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Ricarda Mörz (* ca. 1994 in Altenstadt) ist eine deutsche Kampfsportlerin. Sie wurde im Jahr 2018 Europameisterin und zweifache Weltmeisterin im Tai Chi.[1][2]

Ricarda Mörz kam über die Fitness-Sportarten Zumba und Tae Bo zunächst zum Kung Fu, später zum Schattenboxen Tai Chi. Sie trainiert mit dem Neu-Ulmer Verein Chinese Kuoshu Institute (CKI).[3]

Im Frühjahr 2018 wurde Mörz in Prag Europameisterin im Tai-Chi-Formenlauf.[3] Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an einer Kung-Fu-Weltmeisterschaft wurde sie im selben Jahr auch Weltmeisterin in zwei Disziplinen. Beim U.S. International Kuo Shu Championship Tournament in Hunt Valley nahe Baltimore im US-Bundesstaat Maryland vom 27. bis 29. Juli 2018 gelang es ihr, in den Kategorien „Freestyle“ und „Limited Steps“ jeweils die Goldmedaille zu gewinnen.[1][4]

Mörz hat an der Hochschule Neu-Ulm Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation studiert und arbeitet als Marketing-Managerin.[3] In ihrer Freizeit widmet sie sich neben dem Kampfsport dem Musizieren.[1]

Sportliche Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2018 Europameisterin im Tai-Chi-Formenlauf (Prag)
  • 2018 Weltmeisterin im Tai Chi in der Disziplin Freestyle (Baltimore, USA)
  • 2018 Weltmeisterin im Tai Chi in der Disziplin Limited Steps (Baltimore, USA)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Stefan Kümmritz: Die Kung-Fu-Weltmeisterin kommt aus Altenstadt. In: augsburger-allgemeine.de. Abgerufen am 9. August 2018.
  2. Südwest Presse Online-Dienste GmbH: Wettkampf: Ricarda Mörz ist Kung-Fu-Weltmeisterin. In: swp.de. 1. September 2018 (swp.de [abgerufen am 17. September 2018]).
  3. a b c Stefan Kümmritz: Bruce Lee hat sie neugierig gemacht. In: Neu-Ulmer Zeitung. 6. Juli 2018 (Online).
  4. Neu-Ulmer Kung Fu Kämpfer holen Gold in Amerika. Abgerufen am 17. September 2018.