Rihanna/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rihanna (2014)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der aus Barbados stammenden R&B-Sängerin Rihanna. Den Quellenangaben verkaufte sie bisher mehr als 350 Millionen Tonträger und gehört damit zu den erfolgreichsten Künstlerinnen aller Zeiten. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2016: für die Single What Now
    • 2017: für die Single Talk That Talk
    • 2016: für das Lied Consideration
    • 2020: für das Lied Love The Way You Lie (Part II)
    • 2022: für die Single Loveeeeeee Song
    • 2023: für die Single If It’s Lovin’ That You Want
    • 2023: für das Lied Woo
    • 2024: für die Single Nobody’s Business

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2007: für die Single Unfaithful
    • 2012: für die Single Talk That Talk
    • 2016: für die Single Famous
  • Belgien Belgien
    • 2007: für die Single Unfaithful
    • 2007: für das Album A Girl Like Me
    • 2009: für die Single Disturbia
    • 2010: für das Album Rated R
    • 2010: für die Single Love the Way You Lie
    • 2011: für die Single Who’s that Chick?
    • 2011: für die Single Rude Boy
    • 2011: für die Single Man Down
    • 2011: für das Album Talk That Talk
    • 2012: für die Single Where Have You Been
    • 2012: für das Album Unapologetic
    • 2014: für die Single The Monster
    • 2017: für die Single Love on the Brain
    • 2023: für die Single Lift Me Up
  • Brasilien Brasilien
    • 2008: für das Videoalbum Good Girl Gone Bad Live
    • 2013: für das Videoalbum Loud Tour Live at the O₂
    • 2015: für das Album Unapologetic
    • 2015: für das Videoalbum Rihanna 777: Documentary – 7Countries 7Days 7Shows
    • 2016: für das Album Anti[1]
    • 2018: für die Single Loyalty
    • 2020: für die Single Believe It
    • 2024: für das Lied Love The Way You Lie (Part II)
    • 2024: für die Single If I Never See Your Face Again
  • Danemark Dänemark
    • 2009: für die Single Live Your Life[2]
    • 2009: für die Single Rehab[3]
    • 2010: für die Single Russian Roulette[4]
    • 2011: für das Streaming Love the Way You Lie
    • 2011: für das Streaming Only Girl (In the World)
    • 2012: für die Single Princess of China
    • 2012: für die Single Where Have You Been
    • 2013: für die Single Take Care
    • 2013: für das Streaming You da One
    • 2013: für das Streaming Right Now
    • 2014: für die Single The Monster
    • 2014: für das Streaming Run this Town
    • 2014: für das Streaming What Now
    • 2015: für die Single American Oxygen
    • 2019: für die Single Man Down
    • 2019: für die Single Selfish
    • 2020: für die Single Sex with Me
    • 2020: für die Single California King Bed
    • 2021: für die Single What’s My Name?
    • 2021: für die Single Hate That I Love You
    • 2021: für die Single Believe It
    • 2022: für die Single Loyalty
    • 2022: für das Lied Desperado
    • 2022: für die Single Kiss It Better
    • 2023: für die Single Pour It Up
    • 2023: für die Single Who’s that Chick?
    • 2023: für die Single Lift Me Up
    • 2024: für die Single Te Amo
  • Deutschland Deutschland
    • 2011: für die Single Who’s that Chick?
    • 2011: für das Album Talk That Talk
    • 2017: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2018: für die Single SOS
    • 2018: für die Single Take a Bow
    • 2018: für die Single Russian Roulette
    • 2018: für die Single Rude Boy
    • 2018: für die Single Te Amo
    • 2018: für die Single What’s My Name?
    • 2018: für die Single California King Bed
    • 2018: für die Single Needed Me
    • 2018: für die Single Love on the Brain
    • 2018: für die Single Too Good
    • 2019: für das Album Music of the Sun
    • 2023: für das Album Anti
    • 2023: für die Single Take Care
    • 2023: für die Single All of the Lights
    • 2023: für die Single Famous
    • 2023: für die Single Run this Town
    • 2023: für die Single Hate That I Love You
    • 2023: für die Single Shut Up and Drive
  • Finnland Finnland
    • 2008: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2008: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2011: für die Single Who’s that Chick?
    • 2011: für die Single S&M
  • Frankreich Frankreich
    • 2015: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2015: für die Single FourFiveSeconds
    • 2022: für das Lied Desperado
    • 2022: für die Single Kiss It Better
    • 2022: für die Single Loyalty
    • 2023: für die Single Famous
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album Rated R
    • 2010: für das Album Loud
  • Griechenland Griechenland
    • 2009: für das Album Good Girl Gone Bad[5]
    • 2023: für die Single Bitch Better Have My Money[6]
    • 2023: für die Single We Found Love[6]
    • 2023: für die Single Diamonds[6]
    • 2023: für die Single Needed Me[6]
    • 2023: für die Single Where Have You Been[6]
    • 2023: für die Single Only Girl (In the World)[6]
  • Italien Italien
    • 2010: für die Single Rude Boy
    • 2011: für die Single What’s My Name?
    • 2011: für die Single Who’s that Chick?
    • 2013: für das Album Rated R
    • 2017: für die Single Famous
    • 2021: für die Single Disturbia
    • 2021: für die Single Pon de Replay
    • 2023: für die Single Lift Me Up
    • 2023: für die Single Live Your Life
    • 2024: für die Single Run this Town
  • Japan Japan
    • 2005: für das Album Music of the Sun
    • 2006: für das Album A Girl Like Me
    • 2008: für die Single Umbrella (Mobile Downloads)
    • 2011: für das Album Loud
    • 2012: für die Single Love the Way You Lie (Mobile Downloads)
    • 2012: für das Album Talk That Talk
    • 2014: für die Single Take a Bow (Digital)
    • 2016: für die Single California King Bed (Digital)
    • 2017: für die Single SOS (Digital)
  • Kanada Kanada
    • 2012: für die Single Diamonds
    • 2014: für die Single If I Never See Your Face Again
  • Mexiko Mexiko
    • 2008: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2013: für das Album Unapologetic
    • 2013: für die Single Princess of China
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2006: für das Album A Girl Like Me
    • 2007: für die Single Hate That I Love You
    • 2008: für die Single Pon De Replay
    • 2009: für die Single Rehab
    • 2009: für die Single Run this Town
    • 2010: für die Single Russian Roulette
    • 2010: für das Album Music of the Sun
    • 2011: für die Single All of the Lights
    • 2011: für die Single California King Bed
    • 2012: für die Single You da One
    • 2012: für die Single Princess of China
    • 2012: für das Album Unapologetic
    • 2014: für die Single Jump
    • 2015: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2016: für die Single Kiss It Better[7]
    • 2016: für die Single Love On The Brain
    • 2017: für die Single Selfish
    • 2018: für die Single Lemon
    • 2020: für die Single Believe It
    • 2023: für die Single Lift Me Up[8]
  • Niederlande Niederlande
    • 2008: für das Album Good Girl Gone Bad
  • Norwegen Norwegen
    • 2010: für das Album Rated R
  • Osterreich Österreich
    • 2011: für das Album Loud
    • 2011: für die Single Who’s that Chick?
    • 2012: für das Album Talk That Talk
    • 2012: für die Single Diamonds
    • 2015: für die Single FourFiveSeconds
    • 2017: für die Single Wild Thoughts
  • Polen Polen
    • 2006: für das Album A Girl Like Me
    • 2009: für das Album Rated R
    • 2015: für die Single American Oxygen
    • 2020: für die Single Lemon
    • 2023: für das Lied Desperado
  • Portugal Portugal
    • 2008: für das Album Good Girl Gone Bad[9]
    • 2011: für das Album Loud[10]
    • 2013: für das Album Unapologetic[11]
    • 2022: für die Single Believe It[12]
    • 2022: für die Single The Monster[12]
    • 2023: für die Single Lift Me Up[13]
  • Russland Russland
    • 2010: für das Album Rated R
    • 2011: für das Album Loud[14]
  • Schweden Schweden
    • 2007: für die Single SOS
    • 2007: für die Single Unfaithful
    • 2007: für die Single Pon De Replay
    • 2008: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2010: für die Single Disturbia
    • 2012: für die Single You da One
    • 2012: für die Single Talk That Talk
    • 2012: für die Single Cheers (Drink to That)[15]
    • 2016: für das Album Anti
    • 2016: für die Single Love on the Brain
    • 2017: für die Single Selfish
  • Schweiz Schweiz
    • 2006: für die Single Unfaithful
    • 2007: für die Single Umbrella
    • 2010: für die Single Russian Roulette
    • 2010: für die Single Rude Boy
    • 2010: für die Single Te amo
    • 2011: für die Single What’s My Name?
    • 2011: für die Single Man Down
    • 2011: für die Single California King Bed
    • 2014: für die Single Can’t Remember to Forget You
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album Anti
    • 2019: für das Album Talk That Talk
    • 2021: für das Album Rated R
  • Spanien Spanien
    • 2009: für die Single Disturbia
    • 2010: für die Single Russian Roulette
    • 2011: für die Single Who’s that Chick?
    • 2011: für das Album Loud
    • 2011: für das Album Talk That Talk
    • 2013: für das Album Unapologetic
    • 2014: für das Streaming Diamonds
    • 2016: für die Single Too Good
    • 2024: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2024: für die Single Lift Me Up
    • 2024: für die Single Pon de Replay
    • 2024: für die Single Princess of China
    • 2024: für die Single Where Have You Been
    • 2024: für die Single Rude Boy
    • 2024: für die Single Man Down
  • Ungarn Ungarn
    • 2006: für das Album A Girl Like Me
    • 2011: für das Album Loud
    • 2012: für das Album Talk That Talk
    • 2013: für das Album Unapologetic
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2006: für den Mastertone SOS
    • 2009: für das Videoalbum Good Girl Gone Bad Live
    • 2013: für die Single Cockiness (Love It)
    • 2015: für die Single Break It Off
    • 2015: für die Single Right Now
    • 2015: für die Single If It’s Lovin’ That You Want
    • 2015: für die Single We Ride
    • 2015: für die Single Te Amo
    • 2021: für das Lied Never Ending
    • 2021: für das Lied Close To You
    • 2021: für das Lied James Joint
    • 2021: für das Lied Love The Way You Lie (Part II)
    • 2021: für das Lied Skin
    • 2021: für das Lied Woo
    • 2021: für die Single S&M (Remix)
    • 2022: für die Single Nothing Is Promised
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2006: für das Album Music of the Sun
    • 2020: für die Single Te amo
    • 2021: für die Single Man Down
    • 2021: für die Single Believe It
    • 2021: für die Single Can’t Remember to Forget You
    • 2021: für die Single Rehab
    • 2022: für die Single Loyalty
    • 2022: für die Single You da One
    • 2022: für die Single Lemon
    • 2023: für die Single Pour It Up
    • 2023: für die Single Cheers (Drink to That)
    • 2023: für das Lied Desperado
    • 2024: für die Single Sex with Me
    • 2024: für die Single Fly
    • 2024: für die Single Lift Me Up

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2006: für die Single Pon De Replay
    • 2006: für das Album A Girl Like Me
    • 2009: für die Single Live Your Life
    • 2010: für das Album Rated R
    • 2010: für das Videoalbum Good Girl Gone Bad Live
    • 2010: für die Single Run this Town
    • 2011: für die Single What’s My Name?
    • 2012: für die Single You da One
    • 2012: für das Album Talk That Talk
    • 2012: für die Single Princess of China
    • 2013: für das Album Unapologetic
    • 2013: für die Single What Now
    • 2014: für die Single Jump
    • 2014: für die Single If I Never See Your Face Again
    • 2015: für die Single Right Now
    • 2015: für die Single Russian Roulette
    • 2015: für die Single Te amo
    • 2015: für die Single Hate That I Love You
    • 2016: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2016: für die Single Needed Me
    • 2017: für die Single Selfish
    • 2018: für die Single Lemon
    • 2019: für die Single Can’t Remember to Forget You
    • 2022: für das Album Anti
  • Belgien Belgien
    • 2007: für die Single Umbrella
    • 2008: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2011: für das Album Loud
    • 2011: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2012: für die Single We Found Love
    • 2013: für die Single Diamonds
    • 2013: für die Single S&M
    • 2015: für die Single Stay
    • 2016: für die Single FourFiveSeconds
    • 2016: für die Single Work
    • 2016: für die Single Too Good
    • 2017: für die Single Wild Thoughts
  • Brasilien Brasilien
    • 2009: für die Single SOS
    • 2009: für die Single Hate That I Love You
    • 2009: für die Single Shut Up and Drive
    • 2009: für die Single Umbrella
    • 2009: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2012: für das Album Talk That Talk[16]
    • 2013: für das Album Loud
    • 2017: für die Single Love on the Brain[17]
    • 2017: für die Single Kiss It Better[18]
    • 2022: für die Single Lift Me Up[19]
  • Danemark Dänemark
    • 2007: für die Single Unfaithful[20]
    • 2007: für die Single SOS[20]
    • 2008: für die Single Don’t Stop the Music[21]
    • 2008: für die Single Take a Bow[22]
    • 2008: für die Single Disturbia[23]
    • 2011: für das Streaming S&M
    • 2012: für das Streaming Take Care
    • 2012: für das Streaming Where Have You Been
    • 2012: für die Single Diamonds
    • 2013: für das Streaming Princess of China
    • 2014: für das Streaming Can’t Remember to Forget You
    • 2018: für die Single Needed Me
    • 2020: für die Single Shut Up and Drive
    • 2021: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2021: für die Single Famous
    • 2022: für die Single Pon de Replay
    • 2022: für die Single All of the Lights
    • 2023: für die Single Rude Boy
    • 2023: für das Album Rated R
  • Deutschland Deutschland
    • 2018: für die Single S&M
    • 2018: für die Single Work
    • 2019: für das Album A Girl Like Me
    • 2019: für das Album Rated R
    • 2019: für das Album Unapologetic
    • 2023: für die Single Where Have You Been
    • 2023: für die Single Can’t Remember to Forget You
    • 2023: für die Single Rehab
  • Europa Europa
    • 2007: für das Album A Girl Like Me
    • 2010: für das Album Rated R
    • 2011: für das Album Talk That Talk
  • Finnland Finnland
    • 2008: für die Single Umbrella
    • 2013: für die Single Diamonds
  • Frankreich Frankreich
    • 2008: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2010: für das Album Rated R
    • 2017: für die Single Too Good
    • 2022: für die Single Needed Me
    • 2023: für die Single Lift Me Up
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album Good Girl Gone Bad
  • Griechenland Griechenland
    • 2023: für die Single Umbrella[6]
    • 2023: für die Single Love on the Brain[6]
  • Indonesien Indonesien
    • 2012: für das Album Talk That Talk[24]
  • Irland Irland
    • 2009: für das Album Rated R
  • Italien Italien
    • 2011: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2011: für die Single S&M
    • 2012: für die Single Te amo
    • 2012: für die Single Russian Roulette
    • 2012: für die Single California King Bed
    • 2012: für die Single Princess of China
    • 2013: für das Album Loud
    • 2014: für die Single Where Have You Been
    • 2014: für die Single Man Down
    • 2014: für die Single Can’t Remember to Forget You
    • 2016: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2016: für die Single Needed Me
    • 2021: für das Album Unapologetic
    • 2023: für das Album Talk That Talk
    • 2023: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2023: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2023: für die Single Love on the Brain
    • 2024: für das Album Anti
  • Japan Japan
    • 2014: für die Single We Found Love (Digital)
    • 2015: für das Album Good Girl Gone Bad
  • Kanada Kanada
    • 2005: für das Album Music of the Sun
    • 2010: für das Album Rated R
    • 2016: für die Single Famous
  • Kolumbien Kolumbien
    • 2014: für das Album Unapologetic[25]
  • Mexiko Mexiko
    • 2014: für die Single The Monster
    • 2014: für die Single Can’t Remember to Forget You
    • 2016: für das Album Anti
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2007: für die Single Umbrella
    • 2008: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2008: für die Single Take a Bow
    • 2009: für die Single Disturbia
    • 2009: für die Single Live Your Life
    • 2010: für die Single Rude Boy
    • 2010: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2011: für die Single What’s My Name?
    • 2011: für die Single S&M
    • 2011: für die Single Who’s that Chick?
    • 2011: für das Album Loud
    • 2011: für die Single Cheers (Drink to That)
    • 2012: für das Album Talk That Talk
    • 2012: für die Single Where Have You Been
    • 2012: für die Single Take Care
    • 2016: für die Single This Is What You Came For
    • 2016: für die Single Too Good
    • 2016: für die Single Needed Me
    • 2017: für die Single Wild Thoughts
  • Osterreich Österreich
    • 2007: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2013: für das Album Unapologetic
    • 2017: für das Album Anti
    • 2022: für die Single This Is What You Came For
  • Polen Polen
    • 2007: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2023: für die Single Lift Me Up
  • Portugal Portugal
    • 2019: für die Single Work[26]
    • 2023: für die Single Umbrella[13]
  • Russland Russland
    • 2007: für das Album A Girl Like Me
  • Schweden Schweden
    • 2010: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2011: für die Single Who’s that Chick?
    • 2012: für die Single Russian Roulette
    • 2012: für die Single What’s My Name?
    • 2012: für die Single California King Bed
    • 2012: für das Album Talk That Talk
    • 2013: für die Single Right Now
    • 2014: für das Album Unapologetic
    • 2014: für die Single Can’t Remember to Forget You
    • 2015: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2015: für die Single American Oxygen
    • 2016: für die Single Famous
  • Schweiz Schweiz
    • 2007: für das Album A Girl Like Me
    • 2009: für das Album Rated R
    • 2011: für die Single S&M
    • 2012: für das Album Talk That Talk
    • 2013: für das Album Unapologetic
    • 2013: für die Single The Monster
    • 2015: für die Single FourFiveSeconds
    • 2017: für die Single Wild Thoughts
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2021: für das Album Loud
    • 2021: für das Album Unapologetic
  • Spanien Spanien
    • 2008: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2010: für die Single Love the Way You Lie
    • 2011: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2014: für das Streaming The Monster
    • 2014: für das Streaming Can’t Remember to Forget You
    • 2015: für die Single FourFiveSeconds
    • 2017: für die Single Wild Thoughts
    • 2024: für die Single Can’t Remember to Forget You
    • 2024: für die Single Stay
    • 2024: für die Single The Monster
    • 2024: für die Single Needed Me
    • 2024: für die Single S&M
  • Ungarn Ungarn
    • 2008: für das Album Good Girl Gone Bad
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2007: für den Mastertone Unfaithful
    • 2008: für den Mastertone Take a Bow
    • 2009: für den Mastertone Live Your Life
    • 2012: für die Single Fly
    • 2015: für die Single Talk That Talk
    • 2015: für die Single Rockstar 101
    • 2016: für die Single Loveeeeeee Song
    • 2017: für die Single Selfish
    • 2018: für die Single What Now
    • 2018: für die Single If I Never See Your Face Again
    • 2020: für das Album Music of the Sun
    • 2021: für die Single Believe It
    • 2021: für das Lied Consideration
    • 2021: für das Lied Yeah, I Said It
    • 2023: für das Lied Higher
    • 2023: für das Lied Same Ol’ Mistakes
    • 2023: für die Single Lift Me Up
    • 2023: für das Lied Dancing In The Dark
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2015: für die Single Princess of China
    • 2016: für die Single Who’s that Chick?
    • 2017: für die Single Where Have You Been
    • 2018: für die Single Unfaithful
    • 2019: für das Album Anti
    • 2019: für die Single Russian Roulette
    • 2020: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2021: für die Single Famous
    • 2022: für die Single Love on the Brain
    • 2022: für die Single SOS
    • 2022: für die Single California King Bed
    • 2022: für die Single Shut Up and Drive
    • 2023: für die Single Hate That I Love You
    • 2023: für die Single Kiss It Better

3× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2018: für die Single The Monster
    • 2018: für die Single Stay
    • 2023: für die Single Disturbia
    • 2023: für die Single This Is What You Came For
    • 2023: für die Single Wild Thoughts
    • 2023: für die Single Unfaithful
    • 2023: für die Single FourFiveSeconds
    • 2023: für die Single Pon de Replay
  • Mexiko Mexiko
    • 2017: für die Single Too Good
    • 2020: für die Single Wild Thoughts

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2011: für die Single Who’s that Chick?
    • 2011: für die Single California King Bed
    • 2015: für die Single All of the Lights
    • 2015: für die Single Shut Up and Drive
    • 2015: für die Single SOS
    • 2016: für die Single Work
    • 2024: für die Single Fly
  • Belgien Belgien
    • 2010: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2016: für die Single This Is What You Came For
    • 2022: für das Album Anti
  • Brasilien Brasilien
    • 2010: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2017: für die Single Needed Me
    • 2024: für die Single Rehab
    • 2024: für die Single Disturbia
  • Danemark Dänemark
    • 2008: für die Single Umbrella[27]
    • 2012: für das Streaming We Found Love
    • 2018: für die Single Work
    • 2021: für das Album Unapologetic
    • 2021: für die Single Love the Way You Lie
    • 2022: für die Single Stay
    • 2022: für die Single Wild Thoughts
    • 2023: für die Single Love on the Brain
    • 2023: für das Album Talk That Talk
    • 2023: für die Single Too Good
    • 2023: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2024: für die Single S&M
  • Deutschland Deutschland
    • 2018: für die Single Love the Way You Lie
    • 2018: für die Single Umbrella
    • 2023: für das Album Loud
  • Irland Irland
    • 2006: für das Album A Girl Like Me
    • 2012: für das Album Unapologetic
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single Love the Way You Lie
    • 2018: für die Single Wild Thoughts
    • 2018: für die Single Too Good
    • 2019: für die Single Stay
    • 2023: für die Single Umbrella
  • Kanada Kanada
    • 2010: für das Album A Girl Like Me
    • 2012: für die Single Take Care
    • 2013: für die Single The Monster
    • 2014: für das Album Unapologetic
    • 2018: für die Single Lemon
    • 2022: für die Single Selfish
    • 2023: für die Single Kiss It Better
    • 2023: für die Single Lift Me Up
    • 2024: für die Single Can’t Remember to Forget You
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2011: für die Single Love the Way You Lie
    • 2013: für die Single Diamonds
    • 2013: für die Single Stay
    • 2014: für die Single The Monster
    • 2015: für die Single FourFiveSeconds
    • 2016: für die Single Work
  • Polen Polen
    • 2016: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2021: für die Single Needed Me
  • Portugal Portugal
    • 2020: für die Single Too Good[28]
    • 2022: für die Single Needed Me[12]
    • 2022: für die Single This Is What You Came For[12]
    • 2022: für die Single Wild Thoughts[12]
    • 2023: für die Single Love on the Brain[13]
    • 2023: für die Single Stay[13]
    • 2023: für die Single Diamonds[13]
    • 2024: für die Single We Found Love[29]
  • Schweden Schweden
    • 2010: für die Single Umbrella
    • 2012: für die Single Man Down
    • 2012: für die Single Where Have You Been
    • 2012: für das Album Loud
    • 2016: für die Single Needed Me
  • Schweiz Schweiz
    • 2011: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2011: für das Album Loud
    • 2012: für die Single We Found Love
  • Spanien Spanien
    • 2016: für die Single Work
    • 2016: für die Single This Is What You Came For
    • 2024: für die Single Diamonds
    • 2024: für die Single We Found Love
    • 2024: für die Single Love on the Brain
  • Sudafrika Südafrika
    • 2014: für das Album Unapologetic[30]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2008: für den Mastertone Umbrella
    • 2010: für die Single Just Stand Up!
    • 2010: für die Single Run this Town
    • 2014: für die Single Russian Roulette
    • 2015: für die Single Cheers (Drink to That)
    • 2015: für die Single Shut Up and Drive
    • 2015: für die Single You da One
    • 2015: für die Single Rehab
    • 2015: für die Single Hard
    • 2015: für die Single Hate That I Love You
    • 2015: für die Single Man Down
    • 2015: für die Single California King Bed
    • 2018: für die Single Famous
    • 2018: für das Album A Girl Like Me
    • 2018: für das Album Rated R
    • 2018: für die Single Loyalty
    • 2019: für die Single Sex with Me
    • 2019: für die Single Birthday Cake
    • 2023: für das Lied Desperado
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2010: für das Album Rated R
    • 2013: für das Album A Girl Like Me
    • 2013: für das Album Unapologetic
    • 2020: für die Single What’s My Name?
    • 2021: für die Single Take Care
    • 2021: für die Single Rude Boy
    • 2022: für die Single Take a Bow
    • 2022: für die Single All of the Lights
    • 2023: für die Single Needed Me
    • 2023: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2023: für die Single Disturbia
    • 2023: für die Single Pon De Replay
    • 2024: für die Single Live Your Life
    • 2024: für die Single Run this Town

5× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2023: für die Single Only Girl (In the World)

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2015: für das Album Loud
    • 2015: für die Single Cheers (Drink to That)
    • 2015: für die Single Disturbia
    • 2015: für die Single Take a Bow
    • 2015: für die Single Where Have You Been
    • 2024: für die Single Loyalty
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Rude Boy
  • Danemark Dänemark
    • 2014: für das Streaming The Monster
    • 2021: für die Single FourFiveSeconds
    • 2022: für das Album Loud
    • 2023: für die Single We Found Love
    • 2024: für die Single This Is What You Came For
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single We Found Love
  • Europa Europa
    • 2007: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2011: für das Album Loud
  • Frankreich Frankreich
    • 2023: für das Album Anti
  • Irland Irland
    • 2007: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2011: für das Album Talk That Talk
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single We Found Love
    • 2016: für die Single Work
    • 2017: für die Single FourFiveSeconds
    • 2019: für die Single The Monster
  • Kanada Kanada
    • 2011: für das Album Loud
    • 2021: für die Single Loyalty
  • Polen Polen
    • 2011: für das Album Loud
    • 2014: für das Album Talk That Talk
    • 2014: für das Album Unapologetic
    • 2016: für die Single FourFiveSeconds
    • 2021: für die Single Wild Thoughts
    • 2021: für die Single Work
    • 2023: für das Album Anti
  • Russland Russland
    • 2011: für die Single Love the Way You Lie[31]
  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single S&M
    • 2016: für die Single Too Good
    • 2017: für die Single Wild Thoughts
  • Schweiz Schweiz
    • 2009: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2012: für die Single Love the Way You Lie
  • Spanien Spanien
    • 2008: für die Single Hate That I Love You
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2009: für die Single Live Your Life
    • 2015: für die Single Unfaithful
    • 2018: für das Album Unapologetic
    • 2018: für das Album Loud
    • 2018: für das Album Talk That Talk
    • 2019: für die Single Pour It Up
    • 2020: für die Single Pon De Replay
    • 2020: für die Single Bad (Remix)
    • 2021: für die Single SOS
    • 2021: für die Single Bitch Better Have My Money
    • 2022: für die Single Lemon
    • 2023: für die Single Kiss It Better
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2012: für das Album Talk That Talk
    • 2021: für die Single Work
    • 2021: für die Single Diamonds
    • 2022: für die Single Umbrella
    • 2022: für die Single Wild Thoughts
    • 2022: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2023: für die Single Stay
    • 2023: für die Single FourFiveSeconds
    • 2023: für die Single Too Good
    • 2024: für die Single S&M
    • 2024: für die Single The Monster

7× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2019: für das Album Good Girl Gone Bad

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2015: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2015: für die Single Rude Boy
  • Danemark Dänemark
    • 2013: für das Streaming Diamonds
    • 2022: für das Album Anti
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Diamonds
  • Italien Italien
    • 2015: für die Single Diamonds
  • Kanada Kanada
    • 2016: für die Single This Is What You Came For
    • 2017: für die Single Too Good
    • 2023: für das Album Anti
  • Russland Russland
    • 2008: für das Album Good Girl Gone Bad
  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2015: für die Single FourFiveSeconds
    • 2016: für die Single Work
    • 2016: für die Single This Is What You Came For
  • Schweiz Schweiz
    • 2013: für die Single Diamonds
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single Where Have You Been
    • 2021: für die Single FourFiveSeconds
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Single This Is What You Came For

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2014: für die Single The Monster
    • 2014: für die Single Stay
    • 2015: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2015: für die Single Umbrella
  • Irland Irland
    • 2010: für das Album Loud
  • Italien Italien
    • 2018: für die Single This Is What You Came For
  • Kanada Kanada
    • 2010: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2019: für die Single Wild Thoughts
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für die Single We Found Love
    • 2024: für das Album Anti
    • 2024: für das Album Good Girl Gone Bad
  • Norwegen Norwegen
    • 2014: für die Single Can’t Remember to Forget You
  • Schweden Schweden
    • 2014: für die Single The Monster
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single Rude Boy
    • 2018: für die Single S&M
    • 2023: für die Single Too Good
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Single Love the Way You Lie
    • 2024: für die Single We Found Love

6× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2015: für die Single Diamonds
    • 2015: für die Single S&M
  • Danemark Dänemark
    • 2024: für das Album Good Girl Gone Bad
  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single We Found Love
    • 2014: für die Single Diamonds
  • Spanien Spanien
    • 2008: für die Single Don’t Stop the Music
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single What’s My Name?
    • 2018: für das Album Good Girl Gone Bad
    • 2021: für die Single Wild Thoughts
    • 2022: für die Single Don’t Stop the Music
    • 2022: für die Single Take a Bow
    • 2023: für die Single Love On The Brain
    • 2023: für das Album Anti

7× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2015: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2020: für die Single FourFiveSeconds
    • 2022: für die Single Wild Thoughts
    • 2024: für die Single Take Care
    • 2024: für die Single Too Good
  • Kanada Kanada
    • 2023: für die Single Love on the Brain
    • 2023: für die Single Needed Me
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für die Single Disturbia
    • 2023: für die Single Only Girl (In the World)
    • 2023: für die Single Take Care
    • 2024: für die Single All of the Lights
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2020: für das Album Loud
    • 2021: für das Album Good Girl Gone Bad

8× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2015: für die Single We Found Love
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für die Single The Monster
    • 2022: für die Single Umbrella
    • 2023: für die Single This Is What You Came For

9× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kanada Kanada
    • 2023: für die Single Work
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2021: für die Single Stay
    • 2023: für die Single Work
    • 2023: für die Single Needed Me

11× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Spanien Spanien
    • 2008: für die Single Umbrella

12× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2023: für die Single This Is What You Came For

13× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

14× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2020: für die Single Love the Way You Lie

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2020: für die Single Wild Thoughts
    • 2024: für die Single The Monster
    • 2024: für die Single What’s My Name?
    • 2024: für die Single Only Girl (In the World)
  • Frankreich Frankreich
    • 2016: für die Single Work
    • 2016: für die Single This Is What You Came For
    • 2017: für die Single Wild Thoughts
    • 2021: für die Single Love On The Brain
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Diamonds
    • 2021: für die Single Love on the Brain
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2023: für die Single We Found Love
    • 2024: für die Single Diamonds

2× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single Can’t Remember to Forget You
  • Mexiko Mexiko
    • 2024: für die Single This Is What You Came For
  • Polen Polen
    • 2017: für die Single This Is What You Came For

3× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2021: für die Single This Is What You Came For
    • 2024: für die Single Love the Way You Lie
    • 2024: für die Single Work

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Music of the Sun[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 4×Gold
2×Platin
1.407.500

A Girl like Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold(25.000)
 Deutschland (BVMI) Platin(200.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Irland (IRMA) 2× Platin(30.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Polen (ZPAV) Gold(10.000)
 Russland (NFPF) Platin(20.000)
 Schweiz (IFPI) Platin(30.000)
 Ungarn (MAHASZ) Gold(5.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin(600.000)
Insgesamt 5×Gold
13×Platin
3.377.500

Good Girl Gone Bad[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin60.000
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) 6× Platin120.000
 Deutschland (BVMI) 7× Gold700.000
 Europa (IFPI) 3× Platin(3.000.000)
 Finnland (IFPI) Gold16.002
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) Platin6.000
 Griechenland (IFPI) Gold5.000
 Irland (IRMA) 3× Platin45.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Niederlande (NVPI) Gold30.000
 Österreich (IFPI) Platin20.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Portugal (AFP) Gold10.000
 Russland (NFPF) 4× Platin80.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin90.000
 Singapur (RIAS) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Ungarn (MAHASZ) Platin6.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Platin2.100.000
Insgesamt 7×Gold
62×Platin
10.923.002

Good Girl Gone Bad: The Remixes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[32]49.000
Insgesamt 49.000

Rated R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) Gold3.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Italien (FIMI) Gold30.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Norwegen (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Russland (NFPF) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[33] 2× Platin710.000
Insgesamt 7×Gold
12×Platin
3.413.000

Rated R: Remixed[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[32]13.000
Insgesamt 13.000

Loud[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Platin(30.000)
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin(60.000)
 Deutschland (BVMI) 2× Platin(400.000)
 Europa (IFPI) 3× Platin3.000.000
 Golf-Kooperationsrat (IFPI) Gold3.000
 Irland (IRMA) 5× Platin(75.000)
 Italien (FIMI) Platin(60.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold(10.000)
 Polen (ZPAV) 3× Platin(60.000)
 Portugal (AFP) Gold(7.500)
 Russland (NFPF) Gold(10.000)
 Schweden (IFPI) 2× Platin(80.000)
 Schweiz (IFPI) 2× Platin(60.000)
 Singapur (RIAS) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Gold(30.000)
 Ungarn (MAHASZ) Gold(3.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 7× Platin(2.100.000)
Insgesamt 7×Gold
41×Platin
6.618.000

Talk That Talk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Indonesien (ASIRI) Platin15.000
 Irland (IRMA) 3× Platin45.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold10.000
 Polen (ZPAV) 3× Platin60.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin900.000
Insgesamt 7×Gold
22×Platin
4.568.000

Unapologetic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin40.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Irland (IRMA) 2× Platin30.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Kolumbien (ASINCOL) Platin10.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Platin20.000
 Polen (ZPAV) 3× Platin60.000
 Portugal (AFP) Gold7.500
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Singapur (RIAS) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Südafrika (RISA) 2× Platin80.000
 Ungarn (MAHASZ) Gold3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin600.000
Insgesamt 7×Gold
24×Platin
4.513.000

Anti[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin60.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Dänemark (IFPI) 4× Platin80.000
 Deutschland (BVMI) Gold100.000
 Frankreich (SNEP) 3× Platin300.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Österreich (IFPI) Platin15.000
 Polen (ZPAV) 3× Platin60.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 4×Gold
32×Platin
7.535.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pon de Replay[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 5×Gold
8×Platin
4.890.000

If It’s Lovin’ That You Want[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
700.000

SOS[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Japan (RIAJ) Gold500.000
 Schweden (IFPI) Gold100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin (Single)
+ Gold (Mastertone)
3.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4×Gold
8×Platin
4.575.000

Unfaithful[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Schweden (IFPI) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 5×Gold
7×Platin
5.150.000

We Ride[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Break It Off[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Umbrella (feat. Jay-Z)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin30.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin600.000
 Finnland (IFPI) Platin10.784
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI)[34] 2× Platin220.580
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) 11× Platin220.000
 Südkorea (KMCA)[35]129.907
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin (Single)
+ 2× Platin (Mastertone)
10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 2×Gold
43×Platin
13.711.271

Shut Up and Drive[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1×Gold
7×Platin
3.040.000

Hate That I Love You (feat. Ne-Yo)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Spanien (Promusicae) 3× Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3×Gold
8×Platin
2.992.500

Don’t Stop the Music[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold750.000
 Finnland (IFPI) Gold6.194
 Frankreich (SNEP)[36]210.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Kanada (MC)[37]146.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) 6× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2×Gold
27×Platin
9.062.194

Take a Bow[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Südkorea (KMCA)[35]537.407
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2×Gold
14×Platin
9.227.407

If I Never See Your Face Again (Maroon 5 feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[38] Platin1.109.000
Insgesamt 2×Gold
2×Platin
1.249.000

Disturbia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Platin15.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Finnland (IFPI)[39]3.514
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Kanada (MC)[37]145.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 5×Gold
17×Platin
9.238.514

Just Stand Up![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
Insgesamt 2×Platin
2.000.000

Live Your Life (T.I. feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[40] 3× Platin (Single)
+ Platin (Mastertone)
4.700.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2×Gold
8×Platin
6.042.500

Rehab[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3×Gold
5×Platin
2.835.000

Run This Town (Jay-Z, Rihanna & Kanye West)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)[40] 2× Platin3.490.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3×Gold
5×Platin
4.967.500

Russian Roulette[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP)[36]135.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 5×Gold
6×Platin
3.082.500

Hard (feat. Jeezy)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
Insgesamt 2×Platin
2.000.000

Redemption Song[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[35]73.810
Insgesamt 73.810

Rude Boy[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) 3× Platin180.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP)[41]103.100
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Südkorea (KMCA)[35]118.338
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 5×Gold
16×Platin
7.211.438

Rockstar 101[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Love the Way You Lie (Eminem feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 14× Platin980.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) 3× Diamant750.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin600.000
 Frankreich (SNEP)[36]145.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Russland (NFPF) 3× Platin600.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin90.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Südkorea (KMCA)[35]1.213.252
 Vereinigte Staaten (RIAA) 13× Platin13.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin3.000.000
Insgesamt 2×Gold
37×Platin
4×Diamant
20.843.252

Te amo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP)[41]72.400
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 5×Gold
2×Platin
1.282.400

Only Girl (In the World)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin490.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold750.000
 Frankreich (SNEP)[41][42]205.100
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) 4× Platin160.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin60.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Südkorea (KMCA)[35]327.888
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 2×Gold
31×Platin
1×Diamant
11.347.988

What’s My Name? (feat. Drake)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Frankreich (SNEP)[42]42.300
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Südkorea (KMCA)[35]177.438
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 4×Gold
11×Platin
1×Diamant
8.019.738

Who’s That Chick? (David Guetta feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Finnland (IFPI) Gold3.083
 Frankreich (SNEP)[36]155.000
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 7×Gold
5×Platin
1.213.083

All of the Lights (Kanye West feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2×Gold
12×Platin
8.587.500

S&M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Finnland (IFPI) Gold5.073
 Frankreich (SNEP)[42]135.500
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) 3× Platin120.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 1×Gold
25×Platin
8.125.573

S&M (Remix)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Man Down[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Frankreich (SNEP)[36]190.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 5×Gold
5×Platin
2.805.000

California King Bed[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 5×Gold
7×Platin
3.127.500

Cheers (Drink to That)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2×Gold
6×Platin
2.645.000

Fly (Nicki Minaj feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[43] Platin1.500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 1×Gold
3×Platin
2.040.000

We Found Love (feat. Calvin Harris)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 8× Platin560.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI) 3× Platin900.000
 Frankreich (SNEP)[36]230.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) 3× Platin90.000
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin150.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) 6× Platin240.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin60.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Diamant10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin3.000.000
Insgesamt 1×Gold
41×Platin
1×Diamant
15.930.000

You da One[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3×Gold
3×Platin
2.497.500

Take Care (Drake feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin490.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Gold150.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 7× Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2×Gold
19×Platin
9.030.000

Talk That Talk (feat. Jay-Z)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
1×Platin
1.255.000

Princess of China (Coldplay feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Frankreich (SNEP)[44]43.400
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[45] Platin952.000
Insgesamt 4×Gold
3×Platin
1.177.900

Birthday Cake[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
Insgesamt 2×Platin
2.000.000

Where Have You Been[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Frankreich (SNEP)[36]115.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4×Gold
13×Platin
5.420.000

Cockiness (Love It)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Diamonds[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) Platin30.000
 Deutschland (BVMI) 4× Platin1.200.000
 Finnland (IFPI) Platin25.369
 Frankreich (SNEP)[36]310.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) 4× Platin120.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Diamant250.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) 6× Platin240.000
 Schweiz (IFPI) 4× Platin120.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Diamant10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[46] 3× Platin1.940.000
Insgesamt 3×Gold
36×Platin
2×Diamant
14.920.369

Stay (feat. Mikky Ekko)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Frankreich (SNEP)[36]165.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 9× Platin9.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 1×Gold
28×Platin
12.185.000

Nobody’s Business[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
200.000

Pour It Up[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2×Gold
3×Platin
3.445.000

Loveeeeeee Song (feat. Future)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Platin
1.200.000

Right Now (feat. David Guetta)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
2×Platin
610.000

Bad (Remix) (Wale feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
Insgesamt 3×Platin
3.000.000

What Now[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Platin
1.270.000

The Monster (Eminem feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Diamant250.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold450.000
 Frankreich (SNEP)[47]49.000
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Schweden (IFPI) 5× Platin200.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 4×Gold
32×Platin
1×Diamant
11.624.000

Jump[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
Insgesamt 1×Gold
1×Platin
77.500

Can’t Remember to Forget You (Shakira feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) 2× Diamant500.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Frankreich (SNEP)[48]43.200
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Norwegen (IFPI) 5× Platin50.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[49]376.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2×Gold
13×Platin
2×Diamant
2.104.200

FourFiveSeconds (mit Kanye West & Paul McCartney)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin490.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold600.000
 Frankreich (SNEP) Gold75.000
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Kanada (MC)[50]310.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) 3× Platin60.000
 Schweden (IFPI) 4× Platin160.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 3×Gold
33×Platin
8.060.000

Bitch Better Have My Money[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Gold75.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 5×Gold
10×Platin
4.212.500

American Oxygen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold30.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
Insgesamt 2×Gold
1×Platin
80.000

Work (feat. Drake)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Brasilien (PMB) 3× Diamant750.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin400.000
 Frankreich (SNEP) Diamant233.333
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Kanada (MC) 9× Platin720.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Polen (ZPAV) 3× Platin150.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Schweden (IFPI) 4× Platin160.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 9× Platin9.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[46] 3× Platin1.950.000
Insgesamt 42×Platin
4×Diamant
13.983.333

Kiss It Better[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3×Gold
7×Platin
3.980.000

Needed Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) 2× Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Griechenland (IFPI) Gold10.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 7× Platin560.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin30.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin100.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 9× Platin9.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 2×Gold
32×Platin
11.790.000

This Is What You Came For (Calvin Harris feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 12× Platin840.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin60.000
 Brasilien (PMB) 3× Diamant750.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold600.000
 Frankreich (SNEP) Diamant233.333
 Italien (FIMI) 5× Platin250.000
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Mexiko (AMPROFON) 2× Diamant600.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) 2× Diamant200.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) 4× Platin160.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin2.400.000
Insgesamt 1×Gold
49×Platin
8×Diamant
14.828.333

Nothing Is Promised (Mike Will Made It feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Too Good (Drake feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Platin133.333
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Mexiko (AMPROFON) 3× Gold90.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin30.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) 3× Platin120.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 3×Gold
31×Platin
8.463.333

Famous (Kanye West feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4×Gold
6×Platin
3.170.000

Love on the Brain[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Diamant333.333
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Kanada (MC) 7× Platin560.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Diamant250.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4×Gold
23×Platin
2×Diamant
8.493.333

Sex with Me[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2×Gold
2×Platin
2.445.000

Selfish (Future feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 3×Gold
4×Platin
1.310.000

Wild Thoughts (DJ Khaled feat. Rihanna & Bryson Tiller)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin490.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Brasilien (PMB) Diamant160.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold600.000
 Frankreich (SNEP) Diamant233.333
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Kanada (MC) 5× Platin400.000
 Mexiko (AMPROFON) 3× Gold90.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin30.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) 3× Platin60.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) 3× Platin120.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 3×Gold
39×Platin
2×Diamant
10.388.333

Loyalty (Kendrick Lamar feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4×Gold
8×Platin
3.015.000

Lemon (N.E.R.D feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3×Gold
6×Platin
3.655.000

Believe It (PartyNextDoor feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 6×Gold
1×Platin
1.485.000

Lift Me Up[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold20.000
 Brasilien (PMB) Platin80.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Platin50.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 7×Gold
6×Platin
2.055.000

Auszeichnungen nach Liedern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stupid In Love[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Südkorea (KMCA)[35]293.004
Insgesamt 293.004

Love The Way You Lie (Part II)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Südkorea (KMCA)[35]127.248
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
2×Gold
857.248

Desperado[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Polen (ZPAV) Gold25.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4×Gold
2×Platin
2.570.000

Consideration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Platin
1.200.000

Never Ending[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

James Joint[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Higher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Close To You[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Woo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1×Silber
1×Gold
700.000

Skin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1×Gold
500.000

Dancing In The Dark[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Yeah, I Said It[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Same Ol’ Mistakes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1×Platin
1.000.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Run This Town[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

Only Girl (In the World)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold50.000
Insgesamt 1×Gold
50.000

S&M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin100.000
Insgesamt 1×Platin
100.000

Love the Way You Lie (Eminem feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold50.000
Insgesamt 1×Gold
50.000

We Found Love (feat. Calvin Harris)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) 2× Platin1.800.000
Insgesamt 2×Platin
1.800.000

You da One[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

Princess of China (Coldplay feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin1.800.000
Insgesamt 1×Platin
1.800.000

Take Cake (Drake feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin900.000
Insgesamt 1×Platin
900.000

Where Have You Been[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin1.800.000
Insgesamt 1×Platin
1.800.000

Diamonds[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) 4× Platin7.200.000
 Spanien (Promusicae) Gold4.000.000
Insgesamt 1×Gold
4×Platin
11.200.000

Right Now (feat. David Guetta)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

What Now[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1×Gold
900.000

The Monster (Eminem feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) 3× Platin5.400.000
 Spanien (Promusicae) Platin8.000.000
Insgesamt 4×Platin
13.400.000

Can’t Remember to Forget You (Shakira feat. Rihanna)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin2.600.000
 Spanien (Promusicae) Platin8.000.000
Insgesamt 2×Platin
10.600.000

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Good Girl Gone Bad Live[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold4.000
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Brasilien (PMB) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 3×Gold
1×Platin
84.000

Loud Tour Live at the O₂[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold15.000
Insgesamt 1×Gold
15.000

Rihanna 777: Documentary – 7Countries 7Days 7Shows[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/RegionAus­zeich­nungVer­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold15.000
Insgesamt 1×Gold
15.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S 3× Gold3 164× Platin1640! D11.530.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 14× Gold14 18× Platin180! D815.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 9× Gold9 21× Platin21 15× Diamant154.855.000pro-musicabr.org.br BR2 BR3
 Dänemark (IFPI)0! S 28× Gold28 72× Platin720! D4.105.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 32× Gold32 36× Platin360! D15.400.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 9× Platin90! D(9.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 4× Gold4 2× Platin20! D70.019ifpi.fi FI2
 Frankreich (SNEP)0! S 6× Gold6 8× Platin8 4× Diamant44.921.365infodisc.fr snepmusique.com
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)0! S 2× Gold2 Platin10! D12.000ifpi.org
 Griechenland (IFPI)0! S 7× Gold7 2× Platin20! D105.000Einzelnachweise
 Indonesien (ASIRI)0! S0! G Platin10! D15.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S0! G 16× Platin160! D240.000irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 10× Gold10 49× Platin490! D2.655.580fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 9× Gold9 2× Platin20! D1.400.000riaj.or.jp JP2
 Kanada (MC)0! S 2× Gold2 72× Platin720! D6.601.000musiccanada.com
 Kolumbien (ASINCOL)0! S0! G Platin10! D10.000Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON)0! S 5× Gold5 5× Platin5 2× Diamant21.070.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 20× Gold20 46× Platin460! D1.002.500nztop40.co.nz radioscope.net.nz
 Niederlande (NVPI)0! S Gold10! P0! D30.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S Gold1 5× Platin50! D65.000ifpi.no NO2
 Österreich (IFPI)0! S 6× Gold6 4× Platin40! D165.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 5× Gold5 27× Platin27 4× Diamant41.485.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S 6× Gold6 18× Platin180! D220.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S 2× Gold2 8× Platin80! D720.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S 11× Gold11 64× Platin640! D2.750.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 9× Gold9 24× Platin240! D845.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S 3× Gold3 3× Platin30! D45.000rias.org.sg
 Spanien (Promusicae)0! S 15× Gold15 42× Platin420! D1.800.000elportaldemusica.es ES2
 Südafrika (RISA)0! S0! G 2× Platin20! D80.000Einzelnachweise
 Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P0! D2.998.292Einzelnachweise
 Ungarn (MAHASZ)0! S 4× Gold4 Platin10! D14.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 16× Gold16 239× Platin239 3× Diamant3279.787.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 8× Silber8 15× Gold15 103× Platin1030! D62.915.500bpi.co.uk
Insgesamt  8× Silber8  245× Gold245  1065× Platin1065  28× Diamant28

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Gold für Anti in Brasilien
  2. Track Top 40 - Uge 5 2009. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  3. Guld og platin i februar (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 9. März 2010, abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  4. Certificeringer marts - maj 2010 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive) ifpi.dk, 31. Mai 2010, abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  5. Gold für Good Girl Gone Bad in Griechenland (Memento vom 1. Februar 2009 im Internet Archive)
  6. a b c d e f g h Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 08/2023 (Memento vom 1. März 2023 im Internet Archive)
  7. Gold für Kiss It Better in Neuseeland
  8. Gold für Lift Me Up in Neuseeland
  9. Gold für Good Girl Gone Bad in Portugal (Memento vom 11. Februar 2009 im Internet Archive)
  10. Gold für Loud in Portugal (Memento vom 4. Februar 2012 im Internet Archive)
  11. Gold für Unapologetic in Portugal (Memento vom 21. März 2013 im Internet Archive)
  12. a b c d e TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 13 de 2022. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 1. September 2022 (portugiesisch).
  13. a b c d e TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 26 de 2023. In: audiogest.pt. Abgerufen am 16. August 2023 (portugiesisch).
  14. Gold für Loud in Russland
  15. Grammotex-Eintrag für Cheers (Drink to That). In: grammotex.se. Abgerufen am 6. Mai 2024 (schwedisch).
  16. Platin für Talk That Talk in Brasilien
  17. Platin für Love on the Brain in Brasilien
  18. Platin für Kiss It Better in Brasilien
  19. Platin für Lift Me Up in Brasilien
  20. a b Forårets guld- og platincertificeringer. (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive) pladebranchen.nu, 13. Juni 2007, abgerufen am 21. April 2022 (dänisch).
  21. Track Top 40 - Uge 12 2008. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  22. Track Top 40 - Uge 36 2008. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  23. Track Top 40 - Uge 52 2008. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 19. Februar 2024 (dänisch).
  24. Platin für Talk That Talk in Indonesien
  25. Platin für Unapologetic in Kolumbien
  26. Platin für Work in Portugal
  27. Guld og platin i marts (Memento vom 26. Juli 2014 im Internet Archive) ifpi.dk, 31. März 2008, abgerufen am 20. Februar 2024 (dänisch).
  28. 2× Platin für Too Good in Portugal
  29. TOP AFP/AUDIOGEST Semana 02 de 2024. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 1. Februar 2024 (portugiesisch).
  30. 2× Platin für Unapologetic in Südafrika
  31. Lenta.ru Report 2011 (Memento vom 16. Dezember 2019 im Internet Archive) lenta.ru, abgerufen am 29. Mai 2023 (russisch).
  32. a b Ask Billboard: Rating Rihanna. billboard.com, abgerufen am 22. Januar 2024.
  33. Pop's game-changers: The stars who switched their sound and stayed successful (Memento vom 29. Januar 2015 im Internet Archive) officialcharts.com, 24. Januar 2015, abgerufen am 22. Dezember 2021 (englisch).
  34. Classifiche, Rapporto 2007 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) musicaedischi.it, PDF, abgerufen am 14. Januar 2022 (italienisch).
  35. a b c d e f g h i Download Chart 2010. In: circlechart.kr. Abgerufen am 7. Februar 2024 (kanuri).
  36. a b c d e f g h i Rihanna : quels sont ses 10 plus gros tubes en France ? chartsinfrance.net, 20. August 2015, abgerufen am 24. November 2023 (französisch).
  37. a b The Nielsen Company 2008 Canadian Music Industry Report (Memento vom 14. November 2012 im Internet Archive) reuters.com, 7. Januar 2009, abgerufen am 10. Juni 2022 (englisch).
  38. Gary Trust: Ask Billboard: MAGIC!'s 'Rude' Revives Reggae. In: Ask Billboard: MAGIC!'s 'Rude' Revives Reggae. 15. Juni 2014, abgerufen am 22. Januar 2024 (englisch).
  39. Myydyimmät levyt 2008. ifpi.fi, abgerufen am 8. Dezember 2021 (finnisch).
  40. a b Gary Trust: Ask Billboard: Rihanna's Best-Selling Songs & Albums. Billboard, 23. Juni 2015, abgerufen am 24. November 2023 (englisch).
  41. a b c Les Chansons les plus Vendues en 2010. infodisc.fr, abgerufen am 24. November 2023 (französisch).
  42. a b c Les Chansons les plus Vendues en 2011. infodisc.fr, abgerufen am 24. November 2023 (französisch).
  43. Gary Trust: Ask Billboard: Why Is There No R&B/Hip-Hop in the Hot 100's Top 10? In: Billboard. 23. Dezember 2014, abgerufen am 29. November 2023 (englisch).
  44. Les Chansons les plus Vendues en 2012. infodisc.fr, abgerufen am 24. November 2023 (französisch).
  45. Rob Copsey: Coldplay’s Official Top 20 biggest songs on the UK's Official Chart. officialcharts.com, 5. Mai 2021, abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch).
  46. a b Carl Smith: Rihanna’s Official Top 40 biggest songs ever. In: officialcharts.com. 26. Oktober 2022, abgerufen am 27. Oktober 2022 (englisch).
  47. Les Chansons les plus Vendues en 2013. infodisc.fr, abgerufen am 24. November 2022 (französisch).
  48. Les Chansons les plus Vendues en 2014. infodisc.fr, abgerufen am 24. November 2023 (französisch).
  49. Gary Trust: Ask Billboard: Shakira’s Biggest Hot 100 Hits. Billboard, 7. März 2014, abgerufen am 24. November 2023 (englisch).
  50. 2015 Nielsen Music Canada Report (Memento vom 23. August 2017 im Internet Archive) Nielsen, 2015, abgerufen am 22. Dezember 2021 (englisch).