Schweizerische Hochschulmeisterschaften 1916

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2. Schweizerische Hochschulmeisterschaften
Stadt Bern
Stadion Schwellenmätteli
Wettbewerbe 21
Eröffnung 8. Juli 1916
Schlusstag 9. Juli 1916
Chronik
Bern 1914 Zürich 1918
Medaillenspiegel (Endstand nach 21 Entscheidungen)
Pl. Hochschule G S B Su.
1 Universität BernUniversität Bern Universität Bern 15 min. 8 min. 1 min. 24
1 ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 6 min. 3 ? min. 9

Die 2. Schweizerische Hochschulmeisterschaften (dazumal Ⅱ. Akademische Olympia) fanden vom 8. bis 9. Juli 1916 in Bern statt. Sie waren Teil der Schweizerische Landesausstellung 1914. In dieser Austragung nahmen nur die ETH Zürich und die Universität Bern teil.[1][2]

Olympischer Zehnkampf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Punkte
1 Hans Geiser Universität BernUniversität Bern Universität Bern 102,48

Olympischer Fünfkampf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Punkte
1 Hans Geiser Universität BernUniversität Bern Universität Bern 73,91
2 C. Mosca unbekannt 69,10

Olympischer Vierkampf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Punkte
1 Jakob Berger Universität BernUniversität Bern Universität Bern 50,3 ISB / 54,3 NZZ
2 C. Roner unbekannt
Platz Athlet Hochschule Zeit (s)
1 Walter Gerber ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 12,2
2 Gottl. Bigler unbekannt 12,2
Platz Athlet Hochschule Zeit (s)
1 Walter Gerber ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 57 SHR SHMR
2 Louis Chavanne ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 58 (Quelle 28 Sek.)
Platz Athlet Hochschule Zeit (min)
1 Kurt Decker ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 2:20,48 ISB / 2:20,8 NZZ
2 Moritz Zeller Universität BernUniversität Bern Universität Bern
Platz Athlet Hochschule Zeit (min)
1 Louis Chavanne ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 4:53,25
2 Moritz Zeller Universität BernUniversität Bern Universität Bern
Platz Athlet Hochschule Zeit (min)
1 Kurt Decker ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 19:08,15 ISB / 19:28,2 NZZ
2 Max Reist Universität BernUniversität Bern Universität Bern

4 × 100 m Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Mannschaft Hochschule Zeit (s)
1 1. Mannschaft der eidgen. technischen Hochschule ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 49,2 SHR SHMR
2 2. Mannschaft der Universität Bern Universität BernUniversität Bern Universität Bern 50,6

3000 Meter Gehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Zeit (min)
1 Max Rathgeb Universität BernUniversität Bern Universität Bern 17:31,4
2 Franz Moser Universität BernUniversität Bern Universität Bern

Weitsprung mit Anlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Weite (m)
1 Hans Geiser Universität BernUniversität Bern Universität Bern 6,13 SHR SHMR
2 Rudolf Dellsperger Universität BernUniversität Bern Universität Bern 5,92

Dreisprung mit Anlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Weite (m)
1 Thodor Lukač Universität BernUniversität Bern Universität Bern 11,39 SHR SHMR
2 Göldi ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 10,86

Hochsprung mit Anlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Höhe (m)
1 Rudolf Dellsperger Universität BernUniversität Bern Universität Bern 1,65 SHR SHMR
2 Ruchti Universität BernUniversität Bern Universität Bern 1,45

Hochsprung ohne Anlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Höhe (m)
1 Lorenz Barolini Universität BernUniversität Bern Universität Bern 1,27 SHR SHMR
Platz Athlet Hochschule Weite (m)
1 Hans Geiser Universität BernUniversität Bern Universität Bern 42,15 SHR SHMR
2 Bigler unbekannt 42,15

Kugelstoss, 7¼ Kilogramm

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Weite (m)
1 Jakob Berger Universität BernUniversität Bern Universität Bern 9,90 SHR SHMR
Platz Athlet Hochschule Weite (m)
1 Jakob Berger Universität BernUniversität Bern Universität Bern 13,37 ISB / 13,30 NZZ
2 Mathys Universität BernUniversität Bern Universität Bern 13,07
Platz Athlet Hochschule Weite (m)
1 Hans Geiser Universität BernUniversität Bern Universität Bern 80,70 SHR SHMR
Platz Athlet Hochschule Weite (m)
1 Jakob Berger Universität BernUniversität Bern Universität Bern 37,27

Handgranatenwerfen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Athlet Hochschule Weite (m)
1 Jakob Berger Universität BernUniversität Bern Universität Bern 37,50 SHR SHMR
Platz Athlet Hochschule Punkte
1 2. Mannschaft der gymnastischen Gesellschaft Bern Universität BernUniversität Bern Universität Bern 4
2 1. Mannschaft der gymnastischen Gesellschaft Zürich ETH ZürichETH Zürich ETH Zürich 1
3 1. Mannschaft der gymnastischen Gesellschaft Bern Universität BernUniversität Bern Universität Bern 1

Bern gegen ETH 8:2

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ⅱ. Akademische Olympia. In: Intelligenzblatt für die Stadt Bern. 12. Juli 1916, S. 4, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. November 2019; abgerufen am 30. November 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/intelligenzblatt.unibe.ch
  2. Schweiz. Akad. Olympia. In: Neue Zürcher Zeitung. Aktiengesellschaft für die Neue Zürcher Zeitung, 11. Juli 1916, S. F2, abgerufen am 30. November 2019 (Nicht Freizugänglich).