Sock (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sock, auch Soc, war ein Längenmaß im hinterindischen Siam, dem in die heutigen Staatsgebiete von Thailand, Kambodscha und Laos sowie Teilen von Malaysia, Myanmar und Vietnam aufgegangenen alten Königreich.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Johann Friedrich Krüger: Vollständiges Handbuch der Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde. Verlag Gottfried Basse, Quedlinburg/Leipzig 1830, S. 318.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Heinrich August Pierer: Universallexikon, oder Vollständiges enzyklopädisches Wörterbuch. Band 21, H. A. Pierer, Altenburg 1835, S. 260.
  2. Jurende’s vaterländischer Pilger: Geschäfts- und Unterhaltungsbuch für alle Provinzen des österreichischen Kaiserstaates: allen Freunden der Kultur aus dem Lehr-, Wehr- und Nährstande, vorzüglich allen Natur- und Vaterlands-Freunden geweiht. Band 21, Winiker, Brünn 1834, S. 391.